DNA
RNA
Transkription
Translation
genetischer Code
100

Wofür steht die Abkürzung DNS?

Desoxyribonukleinsäure

100

Welche Arten von RNA gibt es?

tRNA, mRNA, rRNA

100

Wo findet die Transkription statt?

Zellkern
100

Wie heißt der Zellbestandteil, an dem die Translation erfolgt?

Ribosom

100

Was ist ein Gen?

Teilabschnitt der DNA, der für eine Aminosäuresequenz codiert

200

Was ist ein Nukleotid?

Baustein der DNA bestehend aus Zucker (Desoxyribose), Base und Phosphatgruppe

200

Wofür steht die Abkürzung RNS?

Ribonukleinsäure

200

Welches Enzym wird für die Transkription benötigt?

RNA-Polymerase

200

Welche Bindungsstellen gibt es im Ribosom?

A-, P-, und E-Stelle

200

Wie viele Basen in der Nukleotidsequenz codieren für eine Aminosäure? 

3

300

Welche Herren gelten als Entdecker der DNA-Doppelhelix?

Watson und Crick

300

Wie wird die mRNA im Deutschen auch genannt?

Boten-RNA

300

Welcher DNA-Strang wird bei der Transkription abgelesen?

codogener Strang (3'5')

300

Welche Funktion haben die tRNAs?

Bindung und Transport der Aminosäuren aus Zellplasma zu Ribosomen

300

Welche Merkmale weist der genetische Code auf?

Triplett-Code, universell, eindeutig, degeneriert 

400

Warum entstehen bei der DNA-Replikation ein kontinuierlicher und ein diskontinuierlicher Strang?

Weil DNA-Polymerase nur in eine Richtung arbeiten kann

400

Welche Unterschiede bestehen zwischen RNA und DNA?

Zucker (Ribose vs. Desoxyribose), Basen (Uracil vs. Thymin), Struktur (Einzelstrang vs. Dopelstrang), Länge (kurz vs. lang)

400

An welche Stelle bindet das Enzym zu Beginn der Transkription?

Promotor

400

An welcher Stelle der mRNA beginnt die Translation?

Start-Codon (AUG =Methionin)

400

Was sind Proteine?

lange Ketten aus Aminosäuren, die über Peptidbindungen miteinander verknüpft sind und sich räumlich anordnen

500

Was besagt die Chargaff-Regel?

komplementäre Basenpaarung von Guanin-Cytosin und Adenin-Thymin

500

Wo werden die Bestandteile der Ribosomen gebildet?

rRNA (Zellkern), Proteine (Zellplasma)

500

Woher weiß die RNA-Polymerase, wann ein Gen zu Ende ist?

Terminator-Region

500

Warum werden bestimmte Proteine nicht dauerhaft in den Zellen gebildet?

Weil die mRNAs im Zellplasma durch Enzyme abgebaut werden

500

Welche Funktionen erfüllen Proteine im Körper?

Strukturproteine, kontraktile Proteine, Enzyme, Hormone, Transportproteine

M
e
n
u