REFLEXIVVERBEN
REFLEXIVVERBEN 2
Vokabular
Mengen, Zahlen, Zeit
100

Ich muss (to hurry up).........   ...................., weil ich ......  noch auf meine Prüfung .............. soll.

Ich muss MICH BEEILEN, weil ich MICH noch auf meine Prüfung VORBEREITEN soll.

100

Auf dem Deutschfest ...........   .......   ......... für die Spätzle ............ .(ins Perfekt setzen)

Auf dem Deutschfest habe ich mich  für die Spätzle entschieden (Perfekt).

100

Ich möchte auf dem GermanFest etwas ..............  essen. (3 Varianten, bitte!(Nominalisierungen der Adjektive!))

Ich möchte auf dem GermanFest etwas Deftiges- Köstliches - Leckeres  essen.

100

Der 2. Weihnachtstag ist am   ......    .............

Der 2. Weihnachtstag ist am 26. Dezember.

200

Die Kinder müssen  .....    ................, bevor sie zum Abendessen kommen. 

Die Kinder müssen sich waschen, bevor sie zum Abendessen kommen.

200

Ich ...........   ....... so sehr auf Thanksgiving. Ich werde dann meine ganze Familie sehen.

Ich freue mich so sehr auf Thanksgiving. Ich werde dann meine ganze Familie sehen.

200

Auf dem Christkindlmarkt habe ich einmal einen (sip) .......  Glühwein probiert. Es war gar nicht so widerlich!

ein Schluck

200

Das Restaurant ist ..... 11 Uhr morgens ..... 23 Uhr abends ...............

Das Restaurant ist von 11 Uhr morgens bis 23 Uhr abends geoeffnet.

300

Wir gehen zum Karneval, um ....die verschiedenen Kostüme und Umzüge ...............(to see)  .

Wir gehen zum Karneval, um uns die verschiedenen Kostüme und Umzüge anzuschauen - anzusehen  .


300

Wir .........   .......   auch ein Eis in der Eisdiele, und du kannst ..... dann den ganzen Tag  ............... (to rest).

Wir kaufen uns auch ein Eis in der Eisdiele, und du kannst dich dann den ganzen Tag ausruhen/ erholen.

300

Jede Kultur hat ihre ......... und ............ (customs for both).

Jede Kultur hat ihre Bräuche  und Sitten.

300

Mein Mann kauft normalerweise eine ganze .......... Bier.

Mein Mann kauft normalerweise eine ganze Kiste Bier.

400

Stefan, .....   ........... gut ....(dress 9well)! Du wirst ...... sonst ............!

Stefan , zieh dich gut an! Du wirst dich sonst erkälten!

400

Auf dem Christkindlmarkt in Chicago ..........ich ......   ............... . Ich konnte den Ausgang nicht finden.

Auf dem Christkindlmarkt in Chicago habe ich mich verlaufen.

400

Bayern ist ein Land der Volksgruppen- ...... Im Norden sind die ..........., im Westen die .......... und im Süden und Osten die ......... .

Bayern ist ein Land der Volksgruppenvielfalt. Im Norden sind die Franken, im Westen die Schwaben und im Süden und Osten die Altbayern .

400

Eine ........... Brot mit Feigenmarmelade und eine ..... heissen Kaffee ...........    ........(Verb!) am besten am Morgen.

Eine Scheibe Brot mit Feigenmarmelade und eine Tasse heissen Kaffee schmeckt mir (Verb!) am besten am Morgen.

500

Ja, Mutti. Ich ................. ...... immer dar-..... .Du musst es nicht immer wiederholen!

Ja, Mutti. Ich erinnere mich daran. Du musst es nicht immer wiederholen!

500

Zu Weihnachten .............   ....    ......... nur Bücher. Ich ...............   ......  besonders für Bildungsromane.

Zu Weihnachten wünsche ich mir nur Bücher. Ich interessiere mich besonders für Bildungsromane.

500

Für die Käsespätzle soll man normalerweise die Nudeln im Wasser  ........., mit (chopped)....... Petersilie und shredded..............  Käse ......(sprinkle)und am Ende kann man sie auch mit ..............(fried).......  Zwiebeln garnieren(garnish).

Für die Käsespätzle soll man normalerweise die Nudeln im Wasser  kochen, mit (chopped)gehackter Petersilie und (shredded)geriebenem Käse (sprinkle) bestreuen und am Ende kann man sie auch mit (fried)gebratenen  Zwiebeln garnieren(garnish).

500

Eine .......... Geld bedeutet kein glueckliches Leben, aber das Leben ist einfacher ,wenn man eine .......... davon hat.

Eine Menge Geld bedeutet kein glueckliches Leben, aber das Leben ist einfacher ,wenn man eine Menge davon hat.

M
e
n
u