Methoden
Paradigmen
Experimente
Wahrnehmung
Gedächtnis
100
Darf man beim zitieren nicht vergessen, damit klar ist, auf welche Stelle des Textes man sich bezieht.
Was sind Zeilenangaben?
100
Bei diesem Paradigma stehen Erlebnisse der Kindheit im Mittelpunkt und werden zur Begründung der Persönlichkeitsentwicklung herangezogen.
Was ist die Tiefenpsychologie?
100
Bevor man ein wissenschaftlichen Experiment entwickelt, trifft man eine Aussage darüber, was man sich von diesem Experiment erwartet.
Was ist eine Hypothese?
100
Diese treffen auf die Sinnesorgane des Menschen aus der Umwelt und erzeugen eine biologische Reaktion, die zur Wahrnehmung führt.
Was sind äußere Reize?
100
Die Unterteilung erfolgt in drei Bereiche. Das sensorische Gedächtnis. Das Kurzzeitgedächtnis. Das Langzeitgedächtnis.
Was ist das Mehrspeichermodell?
200
Steht immer im Fokus einer Klausur.
Was ist die Problemfrage?
200
Das Lernen wird hierbei auf den Reiz und die da´durch ausgelöste Reaktion reduziert. Es erscheint nicht relevant, was im Inneren des Menschen passiert.
Was ist der Behaviourismus?
200
Wenn der Versuchsleiter kaum an der Experimentdurchführung beteiligt ist und die Verfahren nahezu komplett standardisiert sind, ist diese sehr ausgeprägt.
Was ist Objektivität?
200
Hier wird festgelegt/erkannt, dass durch die Anordnung von Formen oder Zeichen oder die gleiche Bewegung bzw. das gleiche Schicksal nahezu jeder Mensch dasselbe wahrnimmt.
Was sind die Gestaltgesetze?
200
Es werden hier bestimmte Prozesse abgespeichert, die nach dem Erlernen unbewusst ablaufen. Dazu zählen zum Beispiel "das Laufen", "das Fahrradfahren" usw.
Was ist das prozedurale Gedächtnis?
300
Hierdurch werden meist an öffentlichen Plätzen oder durch gezielte Anrufe bei der entsprechenden Stichprobe Daten erhoben.
Was ist eine Umfrage?
300
Er hat theoretische Abhandlungen über die Psychologie verfasst und vertritt die Ansicht, dass der Mensch in erster Linie triebgesteuert ist und das Über-Ich als moralische Instanz dagegen wirkt.
Wer ist Siegmund Freud?
300
In der psychologischen Wissenschaft ist es wichtig, klare Kriterien für bestimmte Variablen zu entwickeln, um diese messbar zu machen.
Was ist Operationalisierung?
300
Hier werden die eingehenden Reize verarbeitet und emotional gefärbt.
Was ist das limbische System?
300
Durch diesen Effekt werden Begriffe, die einem gemeinsamen "Schicksal" bzw. einem gemeinsamen Typus zuzuordnen sind, einfacher gemerkt.
Was ist das kategoriale Clustering?
400
Es dient dazu die jeweiligen individuellen Fähigkeiten zu kombinieren und unter einer effektiven Zusammenarbeit ein gelungenes Ergebnis zu erreichen.
Was ist Gruppenarbeit?
400
Hier finden sich die physischen Ausführungen und Untersuchungen, die zu Gesetzmäßigkeiten entwickelt werden und die Grundlage für nahezu alle psychologischen Paradigmen bilden.
Was ist die Bio- bzw. Neuropsychologie?
400
Ist sehr niedrig, wenn die abhängige Variable nicht eindeutig auf die unabhängige Variable zurückzuführen ist.
Was ist interne Validität?
400
In einem Bild sind zwei Figuren zu erkennen, diese können jedoch nicht gleichzeitig wahrgenommen werden und welche man zuerst sieht, hängt von den eigenen Erfahrungen und Erwartungen ab.
Was ist Ambiguität?
400
Dieser Zusammenhang hat entscheidenden Einfluss auf das Speichern und Abrufen von Informationen. Nachgewiesenermaßen ist nämlich die Merkfähigkeit von der Umwelt und der Situation während der Aufnahme der Informationen abhängig.
Was ist der Enkodierkontext?
500
Um die Kräfte der Schülerinnen und Schüler zu schonen, gibt es entsprechende, längere Pausen, die dazu dienen können die Leistungsfähigkeit zu fördern, da man sich hier mit schulfernen, interessengeleiteten Aspekten des menschlichen Daseins auseinandersetzen kann.
Was sind Ferien?
500
Bei einer Therapie nach dem systemischen Ansatz stehen diese im Fokus, wodurch in erster Linie Freunde, Arbeitskollegen oder Familienmitglieder zu den Sitzungen geladen werden.
Was sind soziale Beziehungen?
500
Dieser Sicherungsmechanismus wird in Experimenten verwendet, um die Eindeutigkeit des Experiments zu belegen, da die "Entwicklung" der Probanden von einem Ist-Zustand durch weitere Probanden überprüft wird.
Was ist eine Kontrollgruppe?
500
Wenn man Menschen in der Wahrnehmung einschätzt, ist es möglich, dass eine Charaktereigenschaft hervorsticht, dadurch überbetont wird und ander Eigenschaften überlagert. Dabei werden auch passende Eigenschaften unbewusst konstruiert, die aber nicht auf den Menschen zutreffen.
Was ist der Halo-Effekt?
500
Es zeigt sich, dass man sich Informationen besser merken kann, die verschiedene kognitive Verknüpfungen besitzen, als wenn es lediglich um orthographische oder auditive Information geht.
Was ist die Verarbeitungstiefe?
M
e
n
u