Unterstreiche die Vokale im Wort Banane.
a, a, e
Bilde das Präteritum von spielen.
spielte
Unterstreiche das Nomen: Der Hund läuft.
Hund
Unterstreiche das Subjekt: Der Hund schläft.
Der Hund
Finde die Ortsergänzung: Wir gehen in den Park.
in den Park
Nenne alle Umlaute.
Setze ins Perfekt: Er liest ein Buch.
Er las ein Buch.
Unterstreiche das Adjektiv: Das ist ein schöner Tag.
schöner
Unterstreiche das Prädikat: Das Kind spielt.
spielt
Finde die Zeitergänzung: Morgen fahren wir nach Wien.
Morgen
Welche Zwielaute gibt es im Deutschen?
ei, au, eu, (äu)
Setze ins Futur I: Ich mache die Hausübung.
Ich werde die Hausübung machen.
Unterstreiche das Verb: Sie schwimmt heute.
schwimmt
Unterstreiche das Objekt (Akkusativ/4. Fall): Ich sehe den Hund.
den Hund
Finde die Artergänzung: Er macht heute fleißig seine Hausübung.
fleißig
Unterstreiche die Konsonanten in Schule.
S, c, h, l
Setze ins Plusquamperfekt: Wir essen schon.
Wir hatten schon gegessen.
Steigere das Adjektiv schnell (Grundform, Vergleichsform, Höchststufe)!
schnell, schneller, am schnellsten
Unterstreiche das Objekt (Dativ/3. Fall): Er gibt dem Kind ein Geschenk.
dem Kind
Finde die Begründungsergänzung: Er bleibt wegen des Regens zu Hause.
wegen des Regens
In welchem Wort wird der Vokal lang gesprochen: Ofen oder offen?
Ofen
Finde einen Fehler: Gestern gehe ich ins Kino.
Statt gehe müsste ging stehen.
Bilde einen Satz mit Nomen, Verb und Adjektiv.
Bilde einen Satz mit Subjekt, Prädikat, Dativ- und Akkusativobjekt.
Z.B.: Sie gibt dem Buben das Buch.
Schreibt die Fragewörter für die Umstandsergänzungen auf (eines pro Umstandsergänzung)!