Grundschulmathe
Sekundarstufe
Deutschland
Scherzfragen
Allgemeinwissen
100

Ein Dreieck hat die Grundseite 10 cm und die Höhe 4 cm. Wie groß ist der Flächeninhalt? 

20 cm²

100

Was ist der Wert von 33?

27

100

Wie heißt die Hauptstadt von Bayern.

München

100

Was hat 4 Beine, kann aber nicht laufen?

Tisch

100

Wie viele Kontinente gibt es auf der Erde?

7

200

Ein Bäcker hat 240 Brötchen gebacken. Er verkauft die Brötchen in Tüten zu je 8 Stück. Wie viele Tüten verkauft er insgesamt?

30

200

Berechne: 2x−4=10

7

200

Welcher Fluss fließt durch Köln?

Rhein

200

Was wird nass, je mehr es trocknet?

Handtuch

200

Wie viele Planeten hat unser Sonnensystem?

8

300

Multipliziere 12 · 6 und subtrahiere dann 15.

57

300

Gegeben ist die Funktion f(x)=x2−4x+3.
Bestimme die Ableitung f′(x) und berechne die Steigung an der Stelle x=2.

f′(x)=2x−4 f'(2)=0

300

Wie viele Hauptstädte gibt es in Deutschland?

16

300

Wie nennt man einen Bumerang, der nicht zurückkommt?

Stock

300

Wer schrieb das Theaterstück "Romeo und Julia"?

William Shakespeare

400

Ein Rechteck hat einen Umfang von 36 cm. Eine Seite ist 10 cm lang. Wie lang ist die andere Seite?  

8 cm

400

Untersuche die Symmetrie der Funktion f(x)=x3−2x. Ist die Funktion achsensymmetrisch, punktsymmetrisch oder weder noch.

punktsymmetrisch zum Ursprung

400

Welches Gebirge ist das höchste in Deutschland?

Alpen

400

Was passiert, wenn man eine grüne und eine rote Ampel überfährt?

Unfall

400

Welcher Physiker entwickelte die Quantenmechanik mithilfe der Wellenfunktion und wird oft mit der Katzenparadoxon in Verbindung gebracht?

Erwin Schrödinger

500

Ein Wasserbecken fasst 48 Liter. Ein Eimer fasst 8 Liter Wasser. Wie oft musst du den Eimer füllen, um das Becken voll zu bekommen, wenn es anfangs leer ist?

6 Mal

500

Eine Gleichung lautet: 2x+3=5x−9. Löse nach x auf

4

500

Welcher deutsche Bundespräsident unterzeichnete 1949 das Grundgesetz?

Theodor Heuss

500

Wie bezeichnet man einen Toilettenbesucher, der eine akademische Ausbildung hat?

Klugscheißer

500

Welches chemische Element hat die Ordnungszahl 79?

Gold(Au)

M
e
n
u