civilisation
agir en parlant
vocabulaire
conjugaison
langage de classe
100

Was sagst du, wenn du in die Klasse kommst und wenn du  gehst?

( Que dis-tu quand tu arrives en classe et quand tu pars?)

Guten Morgen! Hallo!

Auf Wiedersehn! Tschüss!

100

Comment tu te présentes en allemand?

( nom, age, lieu d'habitation, pays d'origine)


Ich heisse...

Ich bin .... Jahre alt.

Ich wohne in....

Ich komme aus Frankreich.

100

Traduis le pronom personnels:

je, tu, il, elle, nous, vous, ils/elles

ich , du , er ,es,sie, 

wir , ihr, sie

100

Conjugue le verbe:

"spielen"

ich spiele

du spielst

er/es/sie spielt

wir spielen

ihr spielt

sie spielen

100

Que veut ta professeure quand elle dit la chose suivante?

"Seid ruhig!"

Elle veut du calme.

200

Welches Fest feiern die Deutschen im Februar?

( das Fest= la fête)

Die Deutschen feiern Karneval.

200

Que dis-tu pour présenter ta famille?

( nom du père et de la mère/ 

nombre des frères et soeurs)

Mein Vater heisst...

Meine Mutter heisst.

Ich habe drei Geschwister: einen Bruder/ zwei Brüder/  und eine Schwester/ zwei Schwestern      

oder: 

Ich habe keine Geschwister.

200

Nomme un maximum de mots du champs lexical de la famille!

(entre 9 et 18 mots)

Der Vater/ der Grossvater/ der Onkel/ der Cousin/ der Stiefvater/ der Bruder/ der Halbbruder

Die Mutter/ die Grossmutter/ die Tante/ die Cousine/ die Stiefmutter/ die Schwester/ die Halbschwester

die Geschwister/ die Eltern/ die Grosseltern/ die Familie

geschieden/ verheiratet

200

Conjugue: am Computer arbeiten


ich arbeite am Computer

du arbeitest am Computer

er/ es/sie arbeitet am Computer

wir arbeiten am Computer

ihr arbeitet am Computer

sie arbeiten am Computer

200

Que veut ta professeure quand elle dit la chose suivante?

"Schreib das auf!"

Elle veut qu'on note.

300

Dein Freund hat Geburtstag. Was sagst du?

( der Geburtstag= anniversaire)

"Alles Gute zum Geburtstag!"

300

Que dis tu si tu parles de ton animal domestique. 

( nom/couleur/ caractère/ ce qu'il sait faire/ ce qu'il mange)

Ich habe kein Haustier.

oder:

Ich habe einen Hund. Er heisst... und  er ist lieb.Er kann schnell rennen. Mein Hund frisst Kroketten.

Ich habe eine Katze. Sie ist schwarz und weiss. Sie ist süss. Sie kann springen. Meine Katze frisst Mäuse.

300

a) Welche Fächer gibt es in der Schule? (mindestens 12!)

b) Welche Orte gibt es in der Schule? ( der Ort= le lieu) ( mindestens 9!)

a) Englisch, Französisch, Deutsch, Mathe,Physik, Chemie, Biologie, Geschichte, Erdkunde, Kunst, Musik, Sport, 

( Religion in Deutschland/ Technologie in Frankreich)

b) Das Klassenzimmer, der Biologieraum, die Bibilothek, die Sporthalle, die Aula, die Mensa, das Lehrerzimmer, der Informatikraum, die Toilette, der Pausenhof)

300

Conjugue les verbes "haben"= avoir et "sein"= être

ich habe/ du hast/ er hat/ wir haben/ ihr habt/ sie haben


ich bin/ du bist/ er ist/ wir sind/ ihr seid/ sie sind

300

Que veut ta professeure quand elle dit la chose suivante?

"Kannst du bitte lesen?"

Elle veut que je lis.

400

Wo sprechen die Menschen deutsch?

( die Menschen= les gens)

in Deutschland

in Österreich

in der Schweiz

400

Que dis-tu si tu veux connaitre la signification d'un mot?

a) ex. "Schrebergarten"

b) ex. "juste" ou faux"

a) "Was heisst 'Schrebergarten' auf französisch?"

b) " Wie sagt man 'juste ou faux' auf deutsch?"

400

Was brauchst du für Mathe? ( 5 Dinge)

Was brauchst du für Deutsch?( 4 Dinge)

Was brauchst du für die Schule? ( 4 Dinge)

Für Mathe brauche ich einen Zirkel, einen Bleistift, einen Taschenrechner, ein Heft und ein Buch.

Für Deutsch brauche ich ein Heft, ein Buch, einen Kleber und einen Stift. 

Für die Schule brauche ich eine Schultasche, ein Federmäppchen, Bücher und Hefte.

400

conjugue le verbe de modalité "mögen"= aimer


Quel est la différence  avec la conjugaison des autres verbes ? ( concernant la terminaison!)

ich mag

du magst

er/es/sie mag

wir mögen

ihr mögt

sie mögen

400

Que veut ta professeure quand elle dit la chose suivante?

"Kleb das Blatt in dein Heft!"

Elle veut que je colle la feuille dans mon cahier.

500

Wie heissen diese Klassen in Deutschland?

CP=

CE1=

CE2=

Wann gehen die deutschen Kinder in die Schule?

( désigne le moment de la journée!)

CP= die erste Klasse

CE1=zweite Klasse

CE2=dritte Klasse

Sie gehen am Vormittag in die Schule.

500

Tu parles de tes goûts

a) matière préférée et couleur préférée

b) tu dis ce que tu aimes manger et boire

c) tu dis que tu n'aimes pas du tout faire tes devoirs

d) tu dis quel langues tu aimes

a)Mein Lieblingsfach ist ... und meine Lieblingsfarbe ist...

b) Ich esse gern ... und ich trinke gern...

c) Ich mache überhaupt nicht gern Hausaufgaben

d) Ich mag Englisch, Deutsch, Spanisch, Russisch,...

500

a) Welche Aktivitäten machst du zu Hause ?

b) Welche Aktivitäten machst du in der Schule?

c) Welche Aktivitäten passen zu dem Thema Sport?

d) Welche Aktivitäten passen zu dem Thema Musik?

e) Welche Aktivitäten passen zu dem Thema Kultur? (2)

( 4 Aktivitäten pro Thema/ nicht die Gleichen!)

a) essen/ trinken/ fernsehen/ spielen

b) rechnen/ lesen/ schreiben/ malen

c) reiten/ schwimmen/ Fussball spielen/ Rad fahren

d) Musik hören/ Geige spielen/ Klavier spielen/ Trompete spielen

d) ins Kino gehen/ ins Theater gehen/ 

500

Conjugue quelques verbes forts!

a) ( "lesen"= lire  ou "sehen"= voir)

b) Rad fahren = faire du vélo

c) "essen"= manger  ou "Freunde treffen"= rencontrer des amis

d) A quoi faut-il faire attention?


a)ich lese/ du liest/ er liest/ wir lesen/ihr lest/ sie lesen

b)ich fahre Rad/ du fährst Rad/ er fährt Rad/ wir fahren Rad/ ihr fahrt Rad/ sie fahren Rad

c) ich esse/ du isst/ er isst/ wir essen/ ihr esst/sie essen

d) attention au changement de voyelle à la 2ème et 3ème personne du singulier!


500

Que veut ta professeure quand elle dit la chose suivante?

"Was heisst das auf französisch?"

Elle veut que je traduise en français.

M
e
n
u