Schumann - Familie
Schumann - Reisen
Schumann - Musik und Literatur
19. Jh. - Musik, Geschichte, technische Entwicklungen
19. Jh. - Sport
100

Wie viele Kinder hatte die Familie Schumann?

a) 7            b) 8

c) 9            d) 10

100

In welcher Stadt lebte Clara Schumann nicht?

a) Berlin                 b) Baden-Baden

c) Dresden              d) Nürnberg

100

Wie viele Tage brauchte Robert Schumann, um seine erste Sinfonie, die Frühlingssinfonie, zu komponieren?

a) 6                          b) 14

c) 30                        d) 91

100

Welche musikalische Epoche war Mitte und Ende des 19. Jahrhunderts?

a) Klassik                  b) Romantik

c) Barock                  d) Neue Musik

100

Auf welches Verbot/welche Einschränkung von 1876 geht die Original Leipziger Lerche/das Clärchen zurück.

a) Vogelabschussverbot                

b) Feldbearbeitungseinschränkung

c) Singvogel-Jagdverbot

d) Rodungseinschränkung

200

In welchem Jahr wurde Clara Schumann geboren?

a) 1800             b) 1810

c) 1819             d) 1900
200

Wohin unternahm Clara Schumann keine Konzertreise?

a) Russland                    b) Griechenland

c) Frankreich                  d) England

200

Wie nannte sich die Zeitung, die Robert Schumann 1834 gründete?

a) Neue Zeitschrift für Spielmusik    

b) Die Kritik

c) Die Musik der neuen Meister        

d) Neue Zeitschrift für Musik

200

Welcher Komponist stammt nicht aus dem 19. Jahrhundert?

a) Hector Berlioz                 b) Frederic Chopin

c) Joseph Haydn                 d) Johannes Brahms

200

Welche Sportart entwickelte sich im 19. Jahrhundert?

a) Fußball                b) Boxen

c) Pferderennen       d) Fechten

300

Wer war kein enger Freund von der Schumannschen Familie?

a) Richard Wagner

b) Felix Mendelssohn Bartholdy

c) Christian Ludwig Schuncke

d) Johannes Brahms

300

Warum kam Clara Wieck 1828 unter Tränen bei ihrem ersten Gewandhausauftritt an?

a) Weil sie Angst vor dem Auftritt hatte.

b) Weil ihre Kutsche kaputtging und sie dadurch zu spät kam.

c) Weil sie zuerst in die falsche Kutsche stieg.

d) Weil sie die falschen Noten mithatte und diese zu holen, den Konzertbeginn verzögern würde.

300

Welcher der Davidsbündler (Geheimbund) verbarg sich hinter diesen fiktiven Namen: „Florestan & Eusebius“?

a) Felix Mendelssohn Bartholdy b) Robert Schumann

c) Richard Wagner                   d) Friedrich Wieck

300

Auf welchem DM-Schein war Clara Schumann abgebildet?

a) 50 DM-Schein                  b) 100 DM-Schein

c) 200 DM-Schein                 d) 500 DM-Schein

300

In welchem Jahr fanden in Athen die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit statt?

a) 1890               b) 1894

c) 1896               d) 1898

400

Welche dieser Begründungen ist falsch:

Claras Vater, Friedrich Wieck, wollte seine Tochter nicht an Robert Schumann verheiraten, weil ...

a) Robert Schumann ein unbekannter Komponist war.

b) Robert Schumann einige Frauengeschichten hatte.

c) Clara Wieck schon jemand anderem versprochen war.

d) Clara Wieck ihrem Vater Ruhm und Geld brachte.


                        


                            


                                


400

Welche war die erste deutsche (Eisenbahn-) Fernstrecke?

a) Leipzig - Dresden

b) Nürnberg - Fürth

c) Frankfurt am Main - Berlin

d) Lübeck - Hannover

400

Welcher Sportart schlossen sich die Frauen in Deutschland Ende des 19. Jahrhunderts vermehrt an?

a) Reiten             b) Radfahren

c) Tennis             d) Turnen

M
e
n
u