Nennt den Artikel des Wortes "Quiz".
das Quiz
Steigert das Adjektiv "schnell".
schnell, schneller, am schnellsten
Bringt das Verb in die richtige Form.
Lisa (essen) ____ am liebsten Schokolade.
Lisa isst am liebsten Schokolade.
Welche Satzzeichen gibt es am Ende eines Satzes?
Fragezeichen, Ausrufezeichen, Punkt
Nennt drei Märchen.
Schneewittchen, der gestiefelte Kater, die kleine Meerjungfrau, ...
Wie heißt das Nomen, aus dem das Adjektiv "lieblich" gebildet wird?
die Liebe
wichtich oder wichtig?
wichtig
Nennt drei trennbare Verben mit auf-.
aufstehen, aufmachen, aufbrechen, ...
Welche dieser Wörter werden groß geschrieben?
LÄUFT, SCHÖN, CHINA, MANN, SAGTE, FREUDE
China, Mann, Freude
Findet drei Wörter, die mit "Hose" ein Reimpaar bilden.
Rose, Dose, lose, Matrose, Mimose, Franzose, ...
Nennt fünf zusammengesetzte Nomen, die "Feuer" enthalten.
Welches Adjektiv kann man aus dem Nomen "der Traum" bilden?
traumhaft
Wie lautet das Verb in dem folgenden Satz?
Bring bitte den Müll weg.
wegbringen
Findet 3 Fehler.
Das Frühlingswetter ist so schön.", seufzt Jana
„Das Frühlingswetter ist so schön", seufzt Jana.
Welches ist die richtige Schreibweise? Artzt, Arzt oder Artz?
Arzt
Nennt die Pluralform von "der Kaktus"
Wie lauten die Steigerungen des Adjektivs "gern"?
gern, lieber, am liebsten
Wie lautet das Verb "braten" für das Personalpronomen "du"?
Ich brate. -> Du______.
Du brätst.
Nennt ein Wort, dass man manchmal klein und manchmal groß schreibt, je nachdem, wie es verwendet wird.
morgen/Morgen, grün/Grün, spanisch/Spanisch
Vervollständigt das Sprichwort: Der Apfel fällt nicht ____ _____ _____.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
Nennt ein Nomen, das keine Mehrzahl hat.
Wasser, Weltall, Obst, Hass, Regen, ...
Nennt ein Adjektiv, das sich nicht steigern lässt.
gleich, fertig, falsch, schwanger, tot, einzig
das Grün, das Blau, ...; die Eins, die Zwei, ...
Füge Satzzeichen hinzu.
Ich freue mich auf morgen erzählt Karolin Morgen ist nämlich mein Geburtstag
„Ich freue mich so auf morgen", erzählt Karolin. „Morgen ist nämlich mein Geburtstag."
Nennt drei deutsche Autoren/Autorinnen.
Cornelia Funke, Michael Ende, Erich Kästner