Aufbau des Waldes
Bedeutung des Waldes
Bäume
Verschiedenes
100

Nenne vier Bäume in einem Laubwald!

Fichte, Kiefer, Tanne, Lärche

100

Wozu nutzt der Mensch den Wald?

Nenne 2 Dinge.

Der Rohstoff Holz für den Bau von Möbelstücken usw.

Erholungsort, um dort zu entspannen und frische Luft zu tanken.

100

Man kann Bäume in ... und ... unterscheiden!

Laubbäume und Nadelbäume

100

Welche Baumfrucht frisst ein Eichhörnchen bevorzugt?

Die Eichel

200

Nenne die 3 Waldarten.

Mischwald, Laubwald, Nadelwald

200

Nenne einen Nutzen des Waldes entweder für Tiere oder den Menschen!

Lebensraum, Freizeitort, Sauerstoffproduzent, Rohstofflieferant ...

200

Wie kannst du Laubbäume von Nadelbäumen ganz einfach anhand der Blätter einfach voneinander unterscheiden?

Laubbäume haben meist flache Blätter. Nadelbäume haben meistens spitzige, nadelförmige Blätter!

200

Woran kannst du Bäume am besten unterscheiden? Nenne drei Dinge!

Früchte, Blätter und Rinde

300

Was ist die oberste Schicht des Waldes?

Kronenschicht

300

Warum wird der Wald auch als Staubfilter bezeichent?

Staub aus der Luft lagert sich auf Blättern ab und wird durch den Regen abgewaschen. So wird die Luft gereinigt.

300

Nenne vier Laubbäume!

Buche, Ahorn, Eiche, Birke

300

Welche Blattform hat das Blatt des Ahornbaums

Handförmig gelappt!

400

Nenne ein Tier und eine Pflanze, die in der Strauchschicht zu finden sind!

Haselnussstrauch, Himbeerstrauch

Rehe, Wildschweine, Vogelnester

400

Welche Werkzeuge nutzen die Menschen bei der Gewinnung von Holz im Wald?

Nenne 2 Dinge.

Säge, Axt.

400

Wovor schützt die Rinde den Baum?

Nenne zwei Dinge!

Austrocknen, Beschädigungen, Krankheiten

400

Dein Papa oder deine Mama wollen eine Lärche als Weihnachtsbaum kaufen. Findest du das eine gute Idee? Begründe!

Nein, das ist keine gute Idee.

Die Lärche wirft ihre Nadeln bei uns im Herbst für gewöhnlich ab.

500

Nenne die fünf Schichten eines Waldes in der richtigen Reihenfolge!

Bodenschicht, Moosschicht, Krautschicht, Strauchschicht, Baumschicht

500

Erkläre genau, warum wir beim Wald von einem Sauerstoffproduzenten sprechen!

Die grünen Blätter der Bäume nehmen das Gas Kohlendioxid auf und geben den lebenswichtigen Sauerstoff wieder ab.

500

Beschreibe den Aufbau eines Baumes von oben nach unten!

Wurzeln, Stamm, Äste, Zweige, Blätter, Früchte

500

Nenne vier Waldregeln!

Ich bleibe auf den Waldwegen

Ich nehme meinen Müll wieder mit

Ich mache kein Feuer im Wald

Ich sammle nur, was ich kenne

M
e
n
u