Von wann bis wann dauerte die Epoche des Barock?
ca. 1600 bis 1750
Wie heißen die vier Hauptinstrumentengruppen im klassischen Sinfonieorchester?
Streicher, Holzbläser, Blechbläser, Schlaginstrumente
Was ist die Aufgabe einer Wiederholung in einem Musikstück?
Sie gibt dem Stück eine nachvollziehbare Form.
Wie viele Notenlinien hat die Quadratnotation?
Vier
Wie heißt die Raumsonde, auf der die "Golden Record" unterwegs durch das Weltall ist?
Die Raumsonde heißt "Voyager 1".
Welche Musik haben die Old-School Hip Hops auf ihren Blockpartys bevorzugt gehört?
Funk und Soul
Welcher Komponist komponierte die „Vier Jahreszeiten“?
Antonio Vivaldi
Welches Streichinstrument ist das größte im Orchester?
der Kontrabass
Wie nennt man die Bausteine, aus denen ein Musikstück zusammengesetzt ist (mehr als ein Ton, weniger als ein Thema).
Motiv
Von wann bis wann etwa dauerte das Mittelalter?
Ca. 500 bis 1500 n. Chr.
Was versteht man unter ethnischer Musik?
Unter ethnischer Musik versteht man die traditionelle Musik bestimmter Kulturen oder Volksgruppen, oft mit regionalen Instrumenten und typischen Rhythmen, die deren kulturelle Identität ausdrückt.
Nenne die vier Säulen des Hip Hop?
DJing, MCing, Breakdance, Graffiti
Was bedeutet „carpe diem“?
„Nutze den Tag“ – Aufruf, den Moment zu genießen.
Zu welcher Instrumentengruppe gehört die Querflöte?
Sie gehört zu den Holzblasinstrumenten.
Welches sind die drei grundsätzlichen Gestaltungsmöglichkeiten bei der Verarbeitung von Motiven?
Wiederholung, Veränderung, Kontrast
Von welchen Themen handeln die meisten Lieder des Minnesangs?
Von höfischer Liebe und Ritterlichkeit
Warum kann man Musikstile kaum nach Nationen unterscheiden?
Weil Musikstile oft durch kulturellen Austausch, Migration und Globalisierung vermischt werden, sind sie nicht strikt an Nationen gebunden und überschneiden sich häufig.
In welchem Stadtteil New Yorks entstand 1979 der Hip Hop?
Hip Hop entstand 1979 im Stadtteil Bronx in New York.
Was bedeutet „memento mori“?
„Gedenke des Todes“ – Erinnerung an die Vergänglichkeit des Lebens.
Seit wann etwa gibt es Trompeten?
Trompeten gibt es seit der Antike, also seit etwa 1500 v. Chr.
Warum arbeiten Komponisten mit Veränderungen und Kontrasten?
Komponisten arbeiten mit Veränderungen und Kontrasten, um die Musik interessant und lebendig zu machen. So vermeiden sie Monotonie, erzeugen Spannung und Überraschungen und halten die Aufmerksamkeit der Zuhörer.
Wann war die Hochzeit des Minnesangs?
Im 12. und 13. Jahrhundert
Wer komponierte die deutsche Nationalhymne?
Die Melodie der deutschen Nationalhymne wurde von Joseph Haydn komponiert.
Wie hieß die erste Single des Hip Hop?
„Rapper’s Delight“ von The Sugarhill Gang
Nenne drei bekannte Komponisten des Barock.
z. B. Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Antonio Vivaldi, Claudio Monteverdi, Heinrich Schütz, Georg Philipp Telemann, Johann Pachelbel
Wie wird bei einer Oboe und einem Fagott die Luft in Schwingung versetzt?
Durch das Blasen in ein Doppelrohrblatt.
Was bedeutet "Komponist" im Wortsinn?
„Komponist“ kommt vom lateinischen „componere“, was „zusammensetzen“ oder „ordnen“ bedeutet.
Im Wortsinn ist ein Komponist also jemand, der Töne oder Musik zusammensetzt.
Mit welchen Instrumenten wurde der Minnesang meist begleitet?
Mit Lauten oder Harfen
Sag den Text der dritten Strophe des Liedes der Deutschen, also die aktuelle deutsche Nationalhymne, vollständig auf.
Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland!
Danach lasst uns alle streben brüderlich mit Herz und Hand!
Einigkeit und Recht und Freiheit sind des Glückes Unterpfand –
Blüh im Glanze dieses Glückes, blühe, deutsches Vaterland!
Wie hieß die New Yorker „Spoken Word“-Gruppe, die für viele als Vorläufer des Hip Hop gilt und die politische Texte öffentlich nur von Percussion begleitet vortrug?
The Last Poets
Was bedeutet „barock“ eigentlich?
Vom Portugiesischen „barroco“ = unregelmäßig geformte Perle – steht für Überladenheit und Pracht.
Wann ungefähr wurde das Saxophon erfunden?
Das Saxophon wurde 1840 erfunden.
Wie heißen die großen Abschnitte (meist drei oder vier) einer Sinfonie?
Die großen Abschnitte einer Sinfonie heißen Sätze.
Wie hieß der berühmte Minnesänger Walther (1170 bis 1230), der u. a. das Lied „Unter der Linden“ schrieb, mit vollem Namen?
Walther von der Vogelweide
Warum ist die Musikauswahl auf der "Golden Record" aus heutiger Sicht kritisch zu sehen?
Die Musikauswahl auf der Golden Record ist aus heutiger Sicht kritisch, weil sie nicht alle Kulturen gleichwertig repräsentiert und vor allem westliche und klassische Musik bevorzugt. Viele heutige Stimmen finden die Auswahl eurozentrisch und nicht vielfältig genug, um die ganze Menschheit musikalisch abzubilden.
Woher hat der Breakdance seinen Namen?
Von den „Breaks“ in Songs, in denen nur Rhythmus oder Schlagzeug zu hören ist
Womit endete der musikalische Barock?
Mit dem Tod von Johann Sebastian Bach 1750
Zu welcher Instrumentengruppe gehört das Xylophon und was heißt "Xylophon" eigentlich wörtlich?
Das Xylophon gehört zur Instrumentengruppe der Schlaginstrumente. Wörtlich heißt „Xylophon“ „Holzklang“ (aus dem Griechischen: xýlon = Holz, phoné = Klang).
Was versteht man in der Musik unter einer Phrase?
Eine Phrase ist in der Musik ein längerer, abgeschlossener Abschnitt, der aus mehreren Motiven (kleineren musikalischen Bausteinen) besteht und zusammen eine sinnvolle musikalische Einheit bildet.
Wann etwa wurde der Kölner Dom erbaut (Baubeginn) und welcher Stilepoche wird er zugeordnet?
Der Kölner Dom wurde etwa 1248 begonnen und gehört zur Gotik.
Auf welchem Tonsystem basieren die meisten ethnischen Musikrichtungen der Welt?
Die meisten ethnischen Musikrichtungen der Welt basieren auf Pentatonik – einem Tonsystem mit fünf Tönen pro Oktave.
Wer erfand das DJing mit zwei Plattenspielern und damit die Breakbeats, die zur Grundlage des Hip Hop wurden?
DJ Kool Herc
Was bedeutet „docere, delectare, movere“ in der Musik des Barock?
Belehren, erfreuen, bewegen – Musik sollte lehren, unterhalten und emotional berühren.
Welches Instrument wird häufig als "Königin der Instrumente" bezeichnet?
Die Orgel gilt als die Königin der Instrumente.
Wie nennt man einen in sich geschlossenen, thematischen Melodieverlauf?
Periode
Was bedeutet „syllabisch“, was bedeutet „melismatisch“?
Syllabisch = eine Note pro Silbe; melismatisch = mehrere Noten pro Silbe
In welcher Absicht schrieb August Heinrich Hoffmann von Fallersleben das Lied der Deutschen und wie meinte er den Beginn der ersten Strophe "Deutschland, Deutschland über alles ..."?
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben schrieb das Lied der Deutschen 1841 mit der Absicht, Einheit und Freiheit für die vielen damals getrennten deutschen Staaten zu fordern.
Mit „Deutschland, Deutschland über alles …“ meinte er nicht die Herrschaft über andere Länder, sondern dass die deutsche Einheit wichtiger sein solle als die Interessen einzelner Fürstenhäuser oder Regionen.
Wer erfand das Scratching?
Grand Wizard Theodore