Was ist die größte kontinentale Erdplatte?
Die pazifische Platte
Nenne 3 Folgen des Massentourismus.
Umweltverschmutzung, belasteter öffentlicher Nahverkehr; Orte entwickeln finanzielle Abhängigkeit vom Tourismus; Verdrängung lokaler Kultur; Zusammenstoß von verschiedenen Kulturen
Nenne ein Beispiel für einen Aktiv- und Passivraum.
aktiv: Silicon Valley; Berlin; London (um gelbe und blaue Banane)
passiv: Fürstenwalde; Bulgarien; Ungarn
Was war die relevanteste Ressource des Rheinlands während der industriellen Blüte?
Kohle
Was beinhaltet der primäre, sekundäre und tertiäre Sektor?
Primär: Agrarsektor und Rohstoffgewinnung
sekundär: Industrie/Verarbeitung
tertiär: Dienstleistung
Nenne die drei Arten der Plattenbewegung.
divergent, konvergent, konservativ
Nenne eine vom Massentourismus bedrohte Stadt.
Garmisch-Partenkirchen; Venedig, Amsterdam
Nenne jeweils 2 Merkmale für Aktiv- und Passivräume.
aktiv: wirtschaftliche und politische Bedeutsamkeit; tertiärer Sektor
passiv: geringe Bedeutsamkeit für Weltmarkt, Weltpolitik; primär u. sekundärer Sektor
Erläutere grob die Entstehung von Kohle
pflanzliche Überreste über Millionen Jahre sauerstoffarm abgelagert; werden durch Druck und Wärme über lange Zeiträume zu Kohle
Inwiefern kann man im Ruhrgebiet von einem sektorialen Wandel sprechen?
Ursprünglich Primär und Sekundärsektor durch Kohleindustrie; Tertiärisierung des Gebiets, heute hoher Dienstleistungssektor;
Was ist eine Riftzone? Nenne ein Beispiel.
bei der konstruktiven Plattenbewegung; ozeanische Platten bewegen sich voneinander weg; ozeanische Kruste entsteht
Bsp.: Nazca-Platte im atlantischen Ozean
Was ist eine Primatstadt?
im Land größte Einwohnerzahl und größte Wirtschaftsmacht
Welche Länder umfassen die Blaue Banane? Nenne drei.
Belgien; Großbritannien; Frankreich; Deutschland
Nenne Gründe für die Kohlekrise in Deutschland.
Verlust von Wettbewerbsfähigkeit zu anderen Kohlegebieten; Ressourcenknappheit; war nicht mehr rentabel; billigere Importkosten im Vergleich zur Produktion;
Nenne soziale Auswirkungen des sektorialen Wandels
Welche Auswirkungen hat die Kollision zweier kontinentale Platten auf die Landschaft?
Bildung eines Hochgebirges; z.B.: die Alpen
Nenne ein Tourismusmodell und erkläre die Grundidee.
Destinationslebenszyklus (nach Butler):beschreibt den Entwicklungsweg einer Tourismusdestination in fünf Phasen: Entdeckung, Erschließung, Konsolidierung, Stagnation und gegebenenfalls Erneuerung oder Rückgang. In jeder Phase verändern sich die Anzahl der Besucher, die touristische Infrastruktur und die Art des Tourismus, der die Destination anzieht.
Entwicklung einer Tourismusdestination (nach Vorlaufer):-beschreibt die schrittweise Entstehung und Entwicklung einer Destination durch die Initialphase der Entdeckung, gefolgt von einer ersten touristischen Erschließung. Zu Beginn spielen Pioniere und frühe Reisende eine Schlüsselrolle, die das Potenzial der Destination erkennen und diese für den Tourismus attraktiv machen.
Nenne 3 mögliche Indikatoren für Disparitäten zwischen Ländern in Europa.
BIP; Human development index; sektoriale Verteilung
Nenne ökonomische Folgen der Kohlekrise für Deutschland.
Abhängigkeit von Exportländern; Arbeitslosigkeit steigt; Tertiärisierung Deutschlands
Inwiefern hat man in Dortmund einen Strukturwandel eingeführt (Fallbeispiel)?
Phoenix-See als Attraktion, welcher vorher Industriegebiet war; Hightech Gewerbeparks; Ansiedlung von qualifizierten Arbeitskräften
Welche geologischen Prozesse treten an konservativen Plattengrenzen auf?
Erdplatten gleiten aneinander vorbei; weder Bildung noch Abbau von Erdkruste; Erdbeben entstehen, Entstehung von Rinnen, Konvektionsströme
Welche drei Lösungsansätze gibt es für vom Massentourismus betroffene Regionen?
Touristensteuer; Ticketpreiserhöhungen für Attraktionen; außerhalb der Saison Regionen attraktiver gestalten; nachhaltige Unterkünfte fördern
Erläutere warum und inwiefern Disparitäten in Europa herrschen.
historische Hintergründe, Strukturwandel gescheitert; Ressourcenverteilung; ehemaliger eiserner Vorhang --> Grenze zwischen West-und Osteuropa; Osteuropa eher Passivraum
Nenne Lösungsansätze, die nach der Kohlekrise angewendet wurden
Strukturwandel; Sanierung alter Industrieflächen; Verbesserung der Infrastruktur; Raumgewinnung durch Abrisse;
Inwiefern lässt sich das Modell des sektorialen Wandels auf China anwenden?
frühere Agrarwirtschaft; tertiärer und quartärer Sektor in Großstädten wie Shanghai, Peking oder Shenzen;