Regelt die Ausbildung, Berufsbezeichnung und Zulassung für Pflegefachkräfte.Sicherstellung der Qualifikation von Pflegekräften und Anpassung an moderne Pflegeanforderungen.
was ist Pflegeberufegesetz (PflBG)
Regelt den Schutz der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz für Pflegekräfte. Verhinderung von Arbeitsunfällen und Förderung eines gesunden Arbeitsumfelds
was ist Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)?
Die Rechtsverhältnisse zwischen Privatpersonen.
Was regelt das Zivilrecht?
Regelungen, die Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen schützen.
Was versteht man unter "Kündigungsschutz"?
Durch Qualitätsprüfungen, die von den Pflegekassen und dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) durchgeführt werden.
Wie wird die Qualität der Pflege in Deutschland rechtlich gesichert?
Regelt die Leistungen der Pflegeversicherung, z. B. Pflegegeld, Sachleistungen, und Pflege in Einrichtungen. Finanzielle Absicherung für pflegebedürftige Personen und deren Angehörige.
was ist SGB XI – Soziale Pflegeversicherung
Enthält berufsethische und rechtliche Vorgaben, z. B. Sorgfaltspflichten, Schweigepflicht und Dokumentationspflicht. Sicherstellung einer professionellen und verantwortungsvollen Berufsausübung.
was ist Berufsordnungen der Pflegeberufe?
Die Übertragung von Aufgaben von einer Fachkraft (z. B. Pflegekraft) auf eine andere Person (z. B. Hilfskraft), die dafür qualifiziert ist.
Was versteht man unter Delegation in der Pflege?
Die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben zu fördern.
Was ist das Hauptziel des Sozialgesetzbuchs IX (SGB IX)?
Zivilrechtliche Haftung (z. B. Schadensersatz), strafrechtliche Haftung (bei vorsätzlichem Fehlverhalten) und disziplinarische Haftung (bei Verstößen gegen berufliche Standards).
Welche Arten von Haftung gibt es in der Pflege?
Regelt die Gesundheitsversorgung, einschließlich der häuslichen Krankenpflege. Sicherstellung der medizinischen und pflegerischen Versorgung bei Krankheit.
was ist SGB V – Gesetzliche Krankenversicherung
Regelt die Bestellung eines gesetzlichen Betreuers, wenn eine Person ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann. Sicherstellung der Betreuung von Menschen, die aufgrund einer Krankheit oder Behinderung Entscheidungen nicht mehr selbst treffen können.
was ist Betreuungsgesetz?
Das Recht einer Pflegekraft, eine Anordnung oder Entscheidung zu beanstanden, wenn sie diese für rechtlich oder fachlich problematisch hält.
Was ist das Remonstrationsrecht in der Pflege?
Was ist die Regelung der Ausbildungsinhalte und -standards für Pflegeberufe in Deutschland?
Was ist das Hauptziel des Pflegeberufsgesetzes?
Eine anerkannte Pflegebedürftigkeit, die in drei Pflegegrade unterteilt wird.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung nach SGB XI zu haben?
Regelt den Betrieb von Pflegeheimen und den Schutz der Rechte von Bewohnern in Einrichtungen. Sicherstellung der Qualität der Betreuung und Schutz der Würde und Rechte der Heimbewohner.
was ist HeimG – Heimgesetz
Wenn ein Pfleger einen Fehler macht, der zu einer Verletzung eines Patienten führt, was kann der Patient verlangen?
Was ist Schadensersatz?
Es regelt die gesetzliche Krankenversicherung und gewährleistet die medizinische Versorgung der Versicherten
Welches Hauptziel hat das Sozialgesetzbuch V (SGB V)?
Recht auf Selbstbestimmung, Aufklärung, informationelle Selbstbestimmung, sowie das Recht auf eine angemessene und qualifizierte Behandlung.
was sind die wesentlichen Patientenrechte im deutschen Gesundheitswesen?
Pflegegeld, Sachleistungen für ambulante Pflege und Leistungen für vollstationäre Pflege.
Welche Leistungen können pflegebedürftige Menschen nach dem SGB XI erhalten?
Regelt die Rechte der Patienten im Gesundheitswesen, z. B. in Bezug auf Aufklärung, Einwilligung und Dokumentation. Schutz der Selbstbestimmung und der Rechte von Patienten.
was ist Patientenrechtegesetz ?
In welchem Gesetzbuch wird das Haftungsrecht in Deutschland hauptsächlich geregelt?
Im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB)
Finanzielle Unterstützung für pflegebedürftige Personen, die keine oder unzureichende Ansprüche auf Pflegeversicherung haben.
Was umfasst die Hilfe zur Pflege im SGB XII?
Ein Dokument, in dem eine Person festlegt, welche medizinischen Maßnahmen sie im Falle ihrer Entscheidungsunfähigkeit wünscht oder ablehnt.
Was ist das „Patientenverfügung“?
Es soll die Qualität der Pflegeberufe sichern, die Ausbildung der Pflegekräfte regeln und die Berufszugangsbedingungen vereinheitlichen.
Was ist das Hauptziel des Pflegeberufsgesetzes (PflBG) in Deutschland?