Basishygiene
Reinigung und Desinfektion
Mikrobiologie/Epidemiologie
Infektionsschutz
100

Wie lange ist die Einwirkzeit für eine sachgerechte hygienische HD?

30 Sekunden

100

Welche Angaben gehören auf eine angesetzte Desinfektionslösung im Spendereimer bzw. Desinfektionswanne?

Name des DM

•Konzentration

•Ansetzdatum, ggf. Uhrzeit

•Ablaufdatum

•EWZ

Kürzel

100

Nennen sie die Elemente einer Infektionskette!

Quelle 

Erreger

 Übertragungsweg

Wirt

Reaktion

100

Nennen sie den Zweck des  Infektionsschutzgesetzes (§1 IfSG)!

übertragbare Krankheiten beim Menschen:

vorzubeugen

frühzeitig zu erkennen

Weiterverbreitung verhindern

200

Was bedeutet die Kennzeichnung DIN EN 374 mit dem Erlenmeyerkolben auf der Handschuhbox?

Chemikalienbeständiger Schutzhandschuh

200

Welche Schutzkleidung legen sie vor Ansetzen einer DM-Lösung an?

chemikalienbeständige Schutzhandschuhe

Schutzbrille

ggf. Schutzschürze

200

Nenne vier mögliche Übertragungswege von Mikroorganismen!

Kontakt, direkt oder indirekt

über der Blutweg (parenteral)

infektiöse Atempartikel (IRP) Tröpfchen/oder Aerogen

Vektoren

200

Mit welchen Risikogruppen laut Biostoffverordnung haben sie es in der Regel bei ihren Tätigkeiten zu tun?

Risikogruppe 2 und 3

300

Für was gilt der sogenannte "Fit-Test" laut DGUV?

für alle enganliegenden Atemschutzmasken, filtrierende Halbmasken, Halbmasken und Vollmasken

300

Welche Wirkspektren werden durch die üblichen Händedesinfektionsmittel (VAH-Listung) mindestens abgedeckt?

bakterizid

levurozid

begrenzt viruzid

300

Ich bin eine global auftretende Erkrankung aber zeitlich begrenzt.

Pandemie

300

Welche Erkrankung ist seit 2022 nach §6 IfSG meldepflichtig?

Erkrankung durch Orthopoxviren

400

Wann ist PSA gleichzeitig auch ein Medizinprodukt?

abhängig von der Zweckbestimmung, bei Nutzung am oder für Menschen

400

Sind Desinfektionsmittel in den üblichen Kunststoffflaschen oder Kanistern unbegrenzt lagerfähig?

kein Mittel ist unbegrenzt lagerfähig

da immer ein Haltbarkeitsdatum auf den Kanister vom Hersteller vorgegeben ist

400

Ich bin ein stark gehäuftes, örtlich und zeitlich begrenztes Auftreten einer Erkrankung.  

 

Epidemie

400

Besondere Maßnahmen zur Verhütung übertragbarer Krankheiten, Verordnungsermächtigung

Zum Schutz des Menschen vor übertragbaren Krankheiten dürfen bei behördlich angeordneten Maßnahmen zur 1. Desinfektion und 2. Bekämpfung

•von Gesundheitsschädlingen, Krätzmilben oder Kopfläusen,

•nur Mittel und Verfahren verwendet werden, die von der zuständigen Bundesoberbehörde anerkannt worden sind“[…]


Was regelt §18 des IfSG?

500

Zu den Elementen einer sachgerechten Händehygiene gehören laut BGW...

Hände waschen

Hände schützen (Hautschutzcreme)

hygienische Händedesinfektion (indikationsgerecht)

Hände pflegen (Hautpflegecreme)

500

Nennen sie gängige und geeignete Prüf- und Messmethoden zur Überprüfung der Krankenhausreinigung sowie Handhabung und Aufbereitung der Reinigungstextilien.

Visuelle und biochemische Prüfmethoden

• enzymatische Methode (Lumineszenz-Test)

• Rückstandsbestimmung von Fluoreszenzmarkierungen mit UVA-Lampen

Mikrobiologische Kontrollen

Abklatschproben, Abstriche, Einsatz von Bioindikatoren



500

ich bin ein örtliche begrenzte, zeitlich unbegrenzte Ausbreitung einer Krankheit.

Endemie

500

Besondere Maßnahmen zur Verhütung übertragbarer Krankheiten, Verordnungsermächtigung

„Wenn Gegenstände mit meldepflichtigen Krankheitserregern behaftet sind oder wenn das anzunehmen ist und dadurch eine Verbreitung der Krankheit zu befürchten ist...

•Wenn Gesundheitsschädlinge festgestellt werden und die Gefahr begründet ist, dass durch sie Krankheitserreger verbreitet werden…

•Erfordert die Durchführung einer Maßnahme nach den Absätzen 1 und 2 besondere Sachkunde, so kann die zuständige Behörde anordnen, dass der Verpflichtete damit geeignete Fachkräfte beauftragt“[…]

Was regelt §17 des IfSG?

M
e
n
u