Kasse
GAA
Ordnungsmäßigkeit
Überweisungen
Schecks
100

Ab welcher Grenze im Tresor melde ich einen Überstand und wie funktioniert dieses?

Überschreitet der Kassenbestand nach Geschäftsschluss 750.000 Euro, so ist die Notrufserviceleitstelle (NSL) durch eine Meldung Sicherheitsvorfall in e-loxx zu informieren, um eine erhöhte Alarmbereitschaft für die Filiale zu veranlassen.

100

Unter was für einem Kürzel wird die All-in Kassette auf dem Safebag vermerkt?

EZA-K3

100

Wie verhalte ich mich wenn der Revisior kommt und ich ihn begrüße?

Begrüßung

Ausweis zeigen lassen

Warteecke platzieren

NICHT das Sicherheitskennwort sagen

100

Welcher Eingang von Überweisungen ist zulässig und wie legitimiere ich?

Die Annahme von Überweisungsaufträgen per Telefon, FAX oder E-Mail ist verboten


kleiner 500 €

Mögliche Verifikations- und Legitimationsprüfungen

o Unterschriftenvergleich mit im Viewer hinterlegtem Ausweis/Reisepass oder Unterschriften auf im Viewer hinterlegten TARGOBANK-Formularen. (Ein Abgleich mit im Viewer hinterlegten und von Kunden erstellten Schreiben ist nicht zulässig)

o Umsatz- und/oder Kunden-Notiz-Abfrage

o Bei Zweifeln an der Ordnungsmäßigkeit: Rückruf beim Kunden - Dokumentation anhand S100 oder One-Time-Password.

Im banküblichen Standardprozess (vorgefertigte Überweisungsträger, übliche monatliche Zahlungen wie z. B. Strom-, Telekom- oder GEZ-Rechnungen, etc.) kann auf die Verifikations- und Legitimationsprüfung weitestgehend verzichtet werden, wenn keine Zweifel bezüglich der Ordnungsmäßigkeit und Plausibilität der Transaktion bestehen.

größer 500

Mögliche Verifikations- und Legitimationsprüfungen:

o Unterschriftenvergleich mit im Viewer hinterlegtem Ausweis/Reisepass oder Unterschriften auf im Viewer hinterlegten TARGOBANK-Formularen. (Ein Abgleich mit im Viewer hinterlegten und von Kunden erstellten Schreiben ist nicht zulässig)

o Rückruf beim Kunden - Dokumentation anhand S100 oder One-Time-Password.

• Überweisungen ab 2.500 Euro erfordern systemtechnisch die Freigabe über das Maker-Checker Prinzip mit nachgelagerter Kontrolle. Die Checker-Anforderungen sowie die Prüfaufgaben des Checkers sind der „Anlage Maker-Checker Prozesse – Vertrieb“ zu entnehmen.

• Für nicht persönlich abgegebene Überweisungen größer 500.000 Euro, bzw. 100.000 Euro bei Auslandsüberweisungen ist eine zentrale Prüfung und Freigabe über die Betrugsabteilung zu veranlassen.

100

Was sind die Bestandteile eines Schecks? (6 Stück)

Bezeichnung „Scheck“ im Text der Urkunde.

• Unbedingte Anweisung, eine bestimmte Geldsumme zu zahlen.

• Name der bezogenen Bank (zahlendes Kreditinstitut).

• Angabe des Zahlungsortes.

• Tag und Ort der Ausstellung.

• Unterschrift des Ausstellers.

200

Wie viel Geld darf maximal in einen Safebag gepackt werden? 

Münzen : 5 kg 

2-Augen-Prinzip

Scheine: 500.000€

4-Augen-Prinzip

200

In welchem Abstand muss mindestens in die GAA's gegangen werden?

15 Tage

200

Was ist unser Sicherheitskennwort?

........


200

Wie sind die Legitimationsarten bei persönlich abgegeben Überweisungen?

kleiner 500

Zulässige Legitimationsprüfungen:

o Persönlich bekannt

o Amtlicher Lichtbildausweis (Personalausweis/Pass)

o Deutscher/EU-Führerschein mit Lichtbild

o Maestro-/Kundenkarte

o Unterschriftenvergleich mit im Viewer hinterlegtem Ausweis/Reisepass oder Unterschriften auf im Viewer hinterlegten TARGOBANK-Formularen. (Ein Abgleich mit im Viewer hinterlegten und von Kunden erstellten Schreiben ist nicht zulässig)

Im banküblichen Standardprozess (vorgefertigte Überweisungsträger, übliche monatliche Zahlungen wie z. B. Strom-, Telekom- oder GEZ-Rechnungen, etc.) kann auf die Kundenlegitimation weitestgehend verzichtet werden, wenn keine Zweifel bezüglich der Ordnungsmäßigkeit und Plausibilität der Transaktion bestehen.

Der Buchende dokumentiert mit der Buchung über seine USER-ID systemtechnisch die Durchführung der Prüfung bzw. das Fehlen von Zweifeln.


größer 500

Zulässige Legitimationsprüfungen:

• Persönlich bekannt

• Amtlicher Lichtbildausweis (Personalausweis/Pass)

• EU-Führerschein mit Lichtbild

• Unterschriftenvergleich mit im Viewer hinterlegtem Ausweis/Reisepass oder Unterschriften auf im Viewer hinterlegten TARGOBANK-Formularen. (Ein Abgleich mit im Viewer hinterlegten und von Kunden erstellten Schreiben ist nicht zulässig)

• Die Kundenlegitimation wird in EBS systemtechnisch mit USER-ID festgehalten und braucht nicht mehr manuell auf den Belegen dokumentiert werden.

200

Was muss bei einem Auslandsscheck beachtet werden?

Würden dürfen keine Auslandsschecks mehr annehmen :)

300

Welche Legitimationsarten sind zulässig bei Auszahlungen kleiner 500 €?

Persönlich bekannt

• Amtlicher Lichtbildausweis – Personalausweis/Pass/elektronischer Aufenthaltstitel

• Deutscher/EU-Führerschein mit Lichtbild

• Girocard (nur Karten ohne Kartensperre)

• Unterschriftenvergleich

• Letzter Kontoauszug (bei Sparbuchauszahlungen)

300

Wie verbuche ich Transportmechnismus?

Wie Rejectbuchung 

Geschäftsvorfälle bar "All-in Entnahme Recycler"

Gutschrift auf Kundenkonto über Verschiedene Umbuchungen "Bereinigung H Differenz)

300
Was sollte jeder jeden Tag tragen?

Namensschild

BIP Karte am Mann

300

Wie hoch ist das bankweite Überweisungslimit und das maximale bei Targobank Kanälen?

11.000€, max. 50.000€

300

Welche disparischen Schecks dürfen wir annehmen?

• Der „ursprünglich Begünstigte“ auf dem Scheck ist Kontoinhaber des Kontos, auf das der Scheck eingereicht wird.

• Lotteriegewinne. Lottogesellschaften stellen Schecks zur Auszahlung von Gewinnen im Regelfall auf die Inhaber der jeweiligen Annahmestelle aus.

• Versicherungszahlungen. Versicherungen stellen die Schecks häufig nicht zugunsten des Geschädigten, sondern auf den Namen des diesen vertretenden Rechtsanwaltes aus.

• Honorarzahlungen. Honorarschecks für Vorträge werden häufig auf Firmen wie Event Agenturen oder Krankenhäuser ausgestellt und an den Referenten zur Einlösung weitergereicht. Voraussetzung

• Honorarzahlungen. Honorarschecks für Vorträge werden häufig auf Firmen wie Event Agenturen oder Krankenhäuser ausgestellt und an den Referenten zur Einlösung weitergereicht. Voraussetzung für die Annahme ist, dass der Einreicher belegen kann, dass er über den Scheckbetrag verfügen darf.


400

Welche Meldepflichten haben wir bei Differenzen?

Bei einer nicht zu klärenden Differenz (Plus/Minus) kleiner 2.500 Euro ist keine weitere Dokumentation oder Meldung erforderlich.

• Bei einer nicht zu klärenden Differenz (Plus/Minus) größer gleich 2.500 Euro ist mit Buchung unverzüglich der VD und die Innenrevision zu informieren:

o Ausdruck des elektronisch abgelegten „SIV“ aus dem VIEWER mit Dokumentation der durchgeführten Prüfmaßnahmen und Unterschrift des Kontrollbefugtem und der an der Prüfung beteiligten Kassenverantwortlichen.

o Ausdruck per E-Mail an die Innenrevision: LDDEAUDITBRANCHES@internal.use.

400

Wie gehe ich mit Differenzen um?

Die Ausbuchung einer GAA-Differenz in der Filiale darf gemäß der Prozessbeschreibung in den Arbeitshilfen bis zu einem Betrag von 100 Euro im Vier-Augen-Prinzip erfolgen.

• Bei ungeklärten Differenzen mit Beträgen ab 100 bis unter 2500 Euro, ist ein QUID-Ticket zu eröffnen. Die Ausbuchung darf erst nach Freigabe über den Ticketprozess erfolgen. Ausbuchungskompetenzen für nicht zu klärende Differenzen (Plus/Minus) entsprechen den Erstattungskompetenzen der Anlage „Kosten- und Erstattungskompetenzen Vertrieb“. QUID-Ticket-> Support-Ticket-> Schlüsselwort „SAGE“ -> Auswahl „Normaler Geldautomat – Differenzen“ oder „Recycler Geldautomat – Differenzen“

• Wird im Rahmen einer Vollaufnahme, unabhängig vom Anlass der Vollaufnahme, eine Differenz (Bestand vs. gezählte Noten) ab 2500 Euro festgestellt, die nicht taggleich geklärt werden kann, sind der VD und die Innenrevision zu informieren. Darüber hinaus ist ein QUID-Ticket gemäß der Arbeitshilfe zur Differenzbearbeitung

400

Wenn mir im Foyer was komisch vorkommt, tue ich was?

Fototaster

400

Über welches Konto muss ich eine Erstattung buchen, die über 30 € ist und nicht in Zusammenhang mit einer Beschwerde steht?

ERSTATTUNG H KULANZ ALLGEMEIN

400

Wie viel Arbeitstage braucht es bis der Scheck gutgeschrieben wird? Bitte verschiedene Scheckhöhen nennen mit Tagen

• Scheckbetrag kleiner 2.500 Euro:

o 2 Arbeitstage ohne Risikoindikatoren in Kontoführung.

o 5 Arbeitstage mit Risikoindikatoren in Kontoführung.

• Scheckbetrag 2.500 bis 9.999 Euro:

o 5 Arbeitstage.

• Scheckbetrag ab 10.000 Euro:

o 10 Arbeitstage.

500

Wie gehe ich mit verdächtigen Noten / Münzen um?

Bei Beträgen bis maximal 500 Euro darf das vom Kunden eingezahlte verdächtige Geld mit dem Buchungstext „unter Vorbehalt“ auf dem Kundenkonto gutgeschrieben werden.

Bei Beträgen größer 500 Euro ist die Verbuchung mit Sales & Distribution Control abzustimmen.

• Die Safebag-Abgabe zur Prüfung an die Bundesbank ist analog einer normalen Geldabgabe zu buchen wobei der voreingestellte Buchungstext auf „Prüfung Falschgeldverdacht“ abzuändern ist. ACHTUNG: Die Prüfung durch die Bundesbank kann 6-12 Wochen in Anspruch nehmen.

• Bestätigt sich der Falschgeldverdacht nicht, so sind keine weiteren Maßnahmen durch die Filiale erforderlich.

• Bestätigt sich der Verdacht, leitet die Bundesbank das Falschgeld an die Polizei weiter und verständigt das betroffene Kreditinstitut. Die Abteilung Kontoabstimmung setzt sich in diesem Fall mit der Filiale zwecks Rückbelastung in Verbindung.

Bereits vereinnahmte und erst später festgestellte falsche, verfälschte oder ungültige Noten bzw. Münzen sind anzuhalten und als Kassenminusdifferenzen auszubuchen.

Erkanntes Falschgeld ist an die Polizei weiterzugeben.

500

Wie gehe ich mit einer falschen Befüllung um?

Bei fehlerhaft eingegebenen Bestückungen muss die Befüllung in SAGE über den Menüpunkt „LÖSCHEN“ aus der Übersicht gelöscht werden. Die GAA-Bestände müssen auf den tatsächlich gefüllten Bestand geprüft/korrigiert werden.

• Ist eine Buchung über SAGE nicht möglich, muss die Befüllung in EBS über „GESCHÄFTSVORFÄLLE BAR“ manuell gebucht werden.

• Gegebenenfalls erforderliche Entnahmen dürfen anlog den Schritten einer Befüllung

Bargeldservice Standard- und Sortenfilialen Version 1.11 - intern- Seite 37 von 43

gebucht werden • Der Menüpunkt „ÄNDERN“ ist ausschließlich in Abstimmung mit HelpDesk zu nutzen.

500

Wie verhalte ich mich bei einem Überfall und wo sollten die Kassenschlüssel sein?

A Schlüssel Zeitschloss

B Schlüssel Kassenteam

Anweisungen folgen, in einem unbeaufsichtigten Moment Alarmknopf betätigen, Sicherheit 100€,200€

500

Wie sind die Aging Zeiträume auf den HKV Konten?

Ablösungen

10 Tage

Allgemein

30 Tage

TK-Auszahlungen

5 Tage


500

In welchem Zeitraum und ab welchem Betrag muss ich Sales & Distribution Control informieren wenn ein Scheck eingereicht wird?

Ersten 6 Monate nach Eröffnung über 25.000

M
e
n
u