Was feiern Christen an Ostern?
Die Auferstehung Jesu. Ostern beginnt am Sonntag.
Was symbolisiert das "Kreuz"?
Das Kreuz im Christentum erinnert uns daran, dass Gott den Tod besiegt hat. Es wird natürlich oft als Zeichen für den Tod genommen: an Strassen, an Gräbern. Aber eigentlich heisst es: Die Person ist zwar jetzt tot, aber rechnet damit das Gott das letzte Wort haben wird - nicht der Tod. Am Ende gewinnt das Leben. Wie bei der Auferstehung Jesu.
Warum heisst die Osterinsel "Osterinsel"? (Sucht sie auf einer Karte.)
Die Osterinsel wurde am Ostersonntag 1722 von dem Holländer Jakob Roggeveen entdeckt. Sie liegt seehehr weit westlich von Chile, mitten im Pazifik.
Wofür ist traditionell der Osterhase zuständig?
Er versteckt die Ostereier.
So viel Prozent knabbern bei Schokohasen immer zuerst die Ohren ab.
76%, also von vier Leuten, drei. Wer macht das bei euch so?
Wie viele Tage lang, war Jesus tot?
Drei Tage. Freitag, Samstag, Sonntag. Damals zählte man nicht akkurat 24 Stunden. Sondern jeder Tag, der "betroffen" war, zählte.
Was symbolisiert die Osterkerze?
Das Licht ist einZeichen für das Leben. Ein bisschen Licht, kann ganz viel Dunkelheit verdrängen. Teste das heute Abend mal! Die Osterkerze symbolisiert das neue Leben durch Jesu Christi.
Welches Tier bringt traditionell die Ostereier in der Schweiz? Ein Tipp: Es kann seinen eigenen Namen rufen.
Kuckuck
In der Zeit vor Ostern braut man ein besonders starkes Bier. Warum?
Weil viele Menschen früher in den Wochen vor Ostern gefastet haben. Das starke Bier hatte mehr Energie, war also wie ein Energydrink.
Wieviele Junge kann ein Hase bekommen?
Keins. Aber die Häsin bis zu 15! Beides ist also richtig. ;)
Wieviele Freunde haben Jesus im Stich gelassen, als er festgenommen wurde?
Alle. Alle sind vor Angst weggerannt. Einer sogar fast nackt. Hauptsache weg!
Was symbolisieren Ostereier?
Die harte Schale des Eis steht für das kalte Grab Christi. Das lebendige Innere des Eis hingegen symbolisiert das Leben. Denn Jesus hat mit seiner Auferstehung das Grab "gesprengt". So wie beim Ei die Schale knackt. Und es ist rund, also ohne Ende. So wie das Leben, dass Gott schenkt.
Übersetze "Frohe Ostern" in drei Sprachen.
Portugiesisch: Feliz Páscoa!
Englisch: Happy Easter!
Afrikaans: Geseënde Paasfees (Gelukkige Passfees)
Französisch: Joyeuses Pâques!
Italienisch: Buona Pasqua!
Was ist das Egg-Shackling?
In Großbritannien schreiben Kinder ihren Namen auf ein rohes Ei und legen es in ein Sieb mit anderen Eiern.
Dann wird das Sieb geschüttelt, bis nur noch ein Ei unversehrt bleibt. Dem Kind, dem dieses Ei gehört, wird viel Glück gewünscht. Es hat das „Egg-Shackling“ gewonnen.
Das könnt ihr ja auch zu Hause probieren? Wenn ir unter das Sieb eine Schüssel haltet, habt ihr direkt die Zutaten für Rührei.
Wie schnell ist der schnellste Hase?
Ca. 70 km/h. Eine Cheetah schafft 90-120 km/h.
Und eine Schildkröte kann bis sogar 160 km/h schnell sein. Wenn du sie an Papas Auto klebst. ;)
Welches besondere Ereignis geschah am Gründonnerstag? Es hat mit einer "Mahlzeit" und Gottesdienst zu tun.
An dem Tag as Jesus das letzte mal mit seinen Schülern und Freunden zusammen ein Abendessen. Daraus entstand das Abendmahl, als Erinnerung an das, was Jesu getan hat.
Wie lautet der typische Ostergruß am Ostersonntag?
"Der Herr ist auferstanden!"
"Er ist wahrhaftig auferstanden!"
Übt schon mal! ;)
Was ist ein Oster-Bilby?
Der australische Osterhasenersatz. Ein Bilby hat Ohren wie ein Hase, aber Beine wie ein Känguru. Der nachtaktive Kaninchennasenbeutler wurde mittels aufwändiger PR-Maßnahmen zum australischen Osterhasenersatz erkoren. Im Gegensatz zu den als Plage gefürchteten fortpflanzungswilligen Hasen ist der Bilby nämlich vom Aussterben bedroht und kann Werbung gebrauchen.
Braucht man Konfetti und Knaller zu Ostern?
Ja, wenn man in der anglikanischen Kirche in den (Outdoor-)Oster-Gottesdienst geht. Da kann es sein, das man die Osterfreude durch lautes Jubeln, Knallen und Konfetti zu spüren bekommt.
In welchem Land ist man die meisten Eier in der Welt?
In Japan. Ca. 400 pro Mensch, pro Jahr. Das sind ca. 20 kg!
In Deutschland sind es ca. 230 Eier.
Mit welchem Feiertag aus der Bibel (Altes Testament) fällt das christliche Osterfest zusammen?
Mit dem Auszug aus Ägypten.
Durch Mose befreite Gott sein Volk von der Sklaverei in Ägypten.
Durch Jesus befreite Gott alle Menschen von der Sklaverei der Sünde und der Schuld.
Was bedeute das "Osterlamm"?
An dem Tag, an dem Jesus starb, feierten die Menschen ein Erinnerungsfest. Das hieß Passah. Es erinnerte daran, dass Gott sein Volk aus der ägyptischen Sklaverei befreit hat. Dabei spielte ein Lamm eine große Rolle. Jede Familie, die damals befreit wurde, hatte vor der Befreiung ein Lamm als Haustier.
Nun starb Jesus genau während dieses Erinnerungsfestes. Während im Tempel die Lämmer für das Pessach-Fest geschlachtet wurden, starb Jesus am Kreuz. Da haben die Menschen verstanden, dass Gott uns heute durch Jesus so befreit, wie er damals die Menschen aus der Sklaverei befreite. Daher gilt das Osterlamm als Symbol für den sich opfernden Jesus Christus.
Warum ist Ostern jedes Jahr an anderen Tagen? Oder ist das gar nicht so?
Eigentlich ist Ostern immer gleich, WENN wir nach dem Mondkalender leben würden. Tun wir aber nicht.
Aber wenn, würden wir das so berechnen:
Irgendwann im März sind Tag und Nacht gleich lang. Das ist der Frühlingsbeginn (Nordhalbkugel) oder Herbstbeginn (Südhalbkugel).
Ostern ist dann am Sonntag NACH dem ersten Vollmond im Frühling (oder Herbst).
Warum färben wir Ostereier bunt?
Zunächst wurden Eier vornehmlich rot gefärbt. Die rote Farbe steht für das vergossene Blut Jesu. Während der Fastenzeit war es früher auch verboten, Eier zu essen, so wurden die älteren Eier eingefärbt, um sie als solche zu markieren. Erst ab Ostersonntag durften wieder Eier auf den Tisch.
Wieviel kostete das teuerste Osterei der Welt?
Ein russischer Zar stellte ein goldenes Osterei als Geschenk für seine Frau her. Das Kunstwerk kostete umgerechnet ca. 10 Millionen namibische Dollar oder 500 000€.