1
2
3
4
5
100

Was bedeutet der Begriff Föderalismus?

Föderalismus ist die Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern. Auf der Gesetzgebungsebene.

100

Welche Grundrechte sind für SMA von elementarer Wichtigkeit?

Artikel 1 (Menschenwürde)

Artikel 3 (Gleichheit)

Artikel 10 (Post und Fernmeldegeheimnis)

100

Welche Arten von Flammenmelder werden in der Brandmeldeanlage eingesetzt?

 Infrarotflammenmelder, Ultraviolettflammenmelder, IR- Funkenmelder für Rohrleitungen

100

Welchen Sinn verfolgt die Gewaltenteilung in der BRD?

Um eine Konzentration aller staatlicher Gewalt in einer Hand zu vermeiden!

Um uns so vor Missbrauch (Willkür) zu schützen, und um so z.B. Diktatur zu verhindern.

100

Die waffenrechtlichen Gesetze und Verordnungen verfolgen welche Zielrichtung?

Sie dienen der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung.

200

Welche Rechtsvorschriften sollten private Sicherheitsunternehmen in Bezug auf Datenschutz kennen?

BDSG - Bundesdatenschutzgesetz

DSGVO – Datenschutzgrundverordnung

200

Aus welchen Komponenten besteht eine Brandmeldeanlage (BMA)?

Meldezentrale, Meldelinien / -gruppen, (Rauch- / Flammen- / Wärme- / Manuelle Melder), Stromversorgung, Notstromversorgung, Ereignisnachweis, Signalgeber optisch / akustisch, fernmeldetechnischer Übertragungsweg

200

Was regelt das öffentliche Recht?

Das öffentliche Recht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen Staat und Bürger. Es gilt das Über/Unterordnungsverhältnis. (Subordinationsprinzip)

200

Welche Daten meint der Gesetzgeber mit dem Begriff „Identität nicht sofort feststellbar“ bei der vorläufigen Festnahme?

Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Wohnanschrift

200

Die Tatbestandsmäßigkeit besteht aus welchen Elementen?

Die Tatbestandsmäßigkeit teilt sich in den objektivem und subjektivem Tatbestand.

300

§ 255 StGB Räuberische Erpressung

eine räuberische Erpressung begeht, wer mit Gewalt oder Drohung mit gegenwärtiger Gefahr für Leib und Leben eine Erpressung begeht.

300

 Besteht die Möglichkeit, dass ein Täter schuldunfähig ist?

Schuldhaftes Handeln bedeutet vorsätzliches oder fahrlässiges Handeln. Kinder unter 14 Jahren oder Menschen mit krankhafter seelischer Störung können laut Gesetz ihr Unrecht nicht einsehen.

300

Welche Strafvorschriften kennen Sie in Verbindung mit dem BDSG?

§ 201 StGB Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes

§ 201a StGB Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen

§ 202 StGB Verletzung des Briefgeheimnisses

§ 202a StGB Ausspähen von Daten

300

Welche Befugnisse hat die Gewerbeaufsichtsbehörde?

Unangekündigte Besichtigung und Prüfung der Gewerbestätte zu jeder Geschäftszeit, auf Auskunftsbefugnisse auf Verlangen, über Maßnahmen verfügen sowie Verwarngelder, Geldbußen und Stilllegung aussprechen.

300

Welche Bedeutung hat das Grundgesetz?

Das Grundgesetz ist die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Einzelgesetze dürfen nicht gegen die Verfassung verstoßen. Die Grundrechte sind Abwehrrechte des Bürgers gegen den Staat. Geltungsbereich über die 16 Bundesländer.

Sollen den Bürger vor dem Staat schützen.

400

Was regelt § 4 BDSG Videoüberwachung?

bezieht sich auf öffentlich zugängliche Räume! (Kaufhaus, Museum, öffentliche Plätze usw.)

 Öffentlicher Verkehrsbereich (Verkehrslenkung)

 Umstand der Beobachtung und der verantwortlichen Stelle sind durch geeignete

Maßnahmen zum frühestmöglichen Zeitpunkt erkennbar zu machen. (logisch ist also

Schild im Eingangsbereich)

 Videoüberwachung nur zur Wahrung des Hausrechts oder berechtigter Interessen

(z.B. Schutz vor Diebstahl) zulässig

 Videoüberwachung, die in den öffentlichen Verkehrsraum hinausgeht, bedarf einer

behördlichen Genehmigung.

 Kameras müssen gut und deutlich sichtbar sein.

 geschützte Interessen der Betroffenen müssen überwiegen (Schutz der Intimsphäre)

 Bildmaterial darf nur so lange gespeichert werden, wie es erforderlich ist.

 Mitarbeiterüberwachung ist grundsätzlich unzulässig.

400

Was ist ein Privatklagedelikt?

Wenn die Strafverfolgungsbehörden den Antrag auf Strafverfolgung ablehnen, kann das Opfer die Strafverfolgung privat beantragen. Nur bei den genannten Antragsdelikten möglich.

400

Nennen Sie die Tatbestandsmerkmale des § 267 StGB Urkundenfälschung!

Herstellen einer unechten Urkunde

Verfälschen einer echten Urkunde

Gebrauch der unechten oder gefälschten Urkunde im Rechtsverkehr

400

Was ist Profiling?

Die Erstellung erfolgt durch das Zusammenführen von Daten, sowie deren anschließende Analyse und zweckbezogenen Auswertung.

 z. B. zur Arbeitsvermittlung oder

 bei der Tätersuche aber auch

 Erstellung eines Kundenprofils

 Suchmaschinen wie Google nutzen Profiling

400

Erläutern Sie den Unterschied zwischen einer Ordnungswidrigkeit und einem Vergehen!

Ein Vergehen ist eine Straftat. Eine Ordnungswidrigkeit ist ein Verstoß gegen eine Verwaltungsvorschrift.

500

Was will ein Täter durch die Nötigung gemäß S 240 StGB beim Opfer erreichen?

Tun, Dulden oder Unterlassen.

500

Welche Rechtfertigungsgründe finden wir inhaltsgleich in 2 bzw. 3 Gesetzen und welche Rechtsfolgen treten ein?

*Die Notwehr im § 32 StGB, hier entfällt die Rechtswidrigkeit, es kann keine Bestrafung erfolgen.

*Die Notwehr im § 227 BGB, hier entfällt die Widerrechtlichkeit, es muss kein Schadensersatz gezahlt werden.

*Die Notwehr im § 15 OwiG, hier entfällt die Ordnungswidrigkeit, es muss kein Bußgeld gezahlt werden.

500

Welche Verfahrenshindernisse kennen Sie?

*Eine Rücknahme oder Fehlens eines Strafantrags bei den Antragsdelikten.

*Den Tod des Beschuldigten.

*Eine dauerhafte Verhandlungsunfähigkeit des Angeklagten.

*Wenn die Tat verjährt ist.

*Die Strafunmündigkeit des Angeklagten.

500

Dürfen Sicherheitsmitarbeiter eine zugelassene Verteidigungswaffe, z.B. einen Schlagstock, in der Öffentlichkeit bei der Berufsausübung führen?

Grundsätzlich ist das Führen in der Öffentlichkeit verboten, aber das WaffG lässt eine Ausnahme bei Vorliegen eines berechtigten Interesses im Zusammenhang mit der Berufsausübung zu. Bei öffentlichen Veranstaltungen muss allerdings eine Erlaubnis der zuständigen Behörde eingeholt werden (vgl. §§ 42 und 42a WaffG).

500

Welche Tätigkeiten dürfen Sie mit einer Bescheinigung über die Teilnahme am Unterrichtungsverfahren nach § 34a GewO ausüben?

Alle Wach- und Sicherungstätigkeiten in befriedetem Besitz

Werkschutz

Alarmverfolgung

Kontrolltätigkeiten im nicht öffentlichem Bereich

M
e
n
u