Redewendungen
Teekesselchen
Essen
Schulbank
Tierisch
100

Tanzender Waldbewohner auf voller Party

Da steppt der Bär

100

Ich bin etwas, das man werfen kann,
ich bin aber auch eine Feier.

Ball

100

Welches Gemüse ist bekannt dafür, dass es den Augen hilft?

Karotten

100

Wie heißt das Schriftstück, das Schüler am Ende eines Schuljahres erhalten, um ihre Leistungen zu dokumentieren?

Zeugnis

100

Welches Tier ist der König der Tiere?

Löwe

200

Dummer Elektriker

Eine lange Leitung haben // auf der Leitung stehen

200

Ich bin ein kleines Tier,
und gleichzeitig ein Gerät.

Maus

200

Woraus wird klassischer Weise Marzipan hergestellt?

Mandeln

200

Wein nennt man den Bereich, in dem Lehrer den Unterricht planen und über Schüler lästern?

Lehrerzimmer

200

Wie nennt man den schnellen Vogel, der nicht fliegen kann, aber sehr gut laufen kann?

Strauß

300

Gemüsebrille, die die Durchsicht verhindert

Tomaten auf den Augen haben

300

Ich bin ein Teil des Schuhs,
aber auch ein Teil deines Körpers.

Zunge

300

Was ist der Hauptbestandteil des italienischen Desserts Tiramisu?

Mascarpone

300

Welches Fach gehört zu den „Naturwissenschaften“ und behandelt das Thema „Kräfte und Energie“?

Physik

300

Welches Tier hat das größte Gehirn aller Landtiere?

Elefant

400

Glitschiger Eiskunstlauf-Wettbewerb mit Milcherzeugern

Die Kuh vom Eis holen

400

Ich bin etwas, das du schreiben kannst oder nimmst deine Beine in die Hand.

Satz

400

Welche heimnische Frucht hat den höchsten Vitamin-C-Gehalt?

Hagebutte

400

Wie nennt man den internationalen Test, der die Bildungssysteme der Länder vergleicht?

PISA-Test

400

Welches Tier kann bis zu 300 verschiedene Laute von sich geben?

Delfin

500

Schwangerschaftsdemenz verlieren

das Kind beim Namen nennen

500

Ich bin etwas, das man drehen kann oder du bekommst mich und wirst gedreht.

Rolle

500

Was versteht man unter „Fermentation“ bei Lebensmitteln wie Sauerkraut und Kimchi?

Die Umwandlung von Zucker durch Bakterien und Hefen in Säuren oder Gase

500

Wie heißt der deutsche Erfinder des Drucks mit beweglichen Lettern?

Johannes Gutenberg

500

Was ist das schnellste im Meer lebende Lebewesen?

Das schnellste Lebewesen im Meer ist der Segelfisch (auch Schwanzflossen-Segelfisch genannt). Er kann Geschwindigkeiten von bis zu 110 km/h erreichen, wenn er durch das Wasser schwimmt.

M
e
n
u