Nenne die 5 Sinne.
Hören, Riechen, Schmecken, Sehen, Tasten
Wieviele Kontinente gibt es?
6
Nenne 3 verschiedene Wortarten.
Nomen, Adjektive, Verben, Pronomen
3+8
11
Nenne 7 verschiedene Instrumente?
Geige, Klarinette, Trompete, Schlagwerk, Klavier, Cello, Fagott
Wie viele Beine hat ein Insekt?
5
Wie hoch ist der höchste Berg der Welt?
8.849m
Zu welcher Wortart gehört das Wort „dass“
konjunktionen
27+14
41
Was sind die Stammtöne?
C,D,E,F,G,A,H
Nenne 5 Baumarten
Birke, Buche, Eiche, Fichte, Esche
Welcher Fluss in Deutschland ist der längste?
Rhein
Was ist ein Artikel?
z.B. der/die/das
3*8
24
Welches Instrument spielt Lorena?
Querflöte
Womit atmen Fische?
Kiemen
Was sind Koordinaten auf einer Landkarte?
zeigen mit Zahlen, wo ein Ort liegt - Wie ein Kreuz auf einer Schatzkarte.
Welche Fälle gibt es im Deutschen?
Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ
7*6
42
Was ist der Unterschied zwischen einem Halbton und einem Ganzton?
Der kleinste Abstand zwischen zwei Tönen. Ein Ganzton besteht aus 2 Halbtönen.
Was ist Fotosynthese?
Pflanzen wandeln Sonnenlicht in Energie um.
Was ist der Äquator?
Der längste Breitengrad der Erde./ Es ist das ganze Jahr über warm.
Von wem ist das Werk „Faust“
Goethe
56:7
8
Wieviel kostet eine Tuba?
7.000