Sinne
Sinnesleistungen
Magnetische Wirkung
Magnetfelder
100

Nenne alle Sinne.

Sehsinn, Geruchssinn, Geschmackssinn, Gehörsinn, Tastsinn

100

Ist die Aussage richtig: "Nur das Sinnesorgan Haut lässt sich täuschen, wie uns der Wasserversuch gezeigt hat." 

Nein, denn alle Sinne lassen sich täuschen.

100

Vervollständige den Satz: "Gleichnamige Pole...

...stoßen sich gegenseitig ab."

100

Was passiert, wenn du Eisenspäne in ein magnetisches Feld bringst?

Das magnetische Feld wird sichtbar gemacht.
200

Erkläre, warum wir unsere Sinnesorgane benötigen.

Mit Hilfe der Sinnesorgane können wir uns in unserer Umwelt orientieren und verständigen.

200

Nenne eine Ursache, das unsere Sinne getäuscht werden können.

1. Wenn zu viele Reize das Sinnesorgan treffen, kann das Sinnesorgan überlasten.

2. Die elektrischen Signale, die das Gehirn erhält, werden vom Gehirn falsch verarbeitet. 

3. Das Gehirn greift auf bekannte Muster und Erfahrungen zurück, die zu einer Fehlinterpretation führen.

200

Beschreibe, wo die Anziehungskraft eines Magneten am größten ist.

An den Magnetpolen ist die Kraft am größten. 

200

Richtig oder falsch?

Magnetfeldlinien verlaufen innen vom Nordpol zum Südpol.

Falsch

Magnetfeldlinien verlaufen außen vom Nordpol zum Südpol.

300

Was passiert mit dem Reiz, wenn er auf ein Sinnesorgan trifft.

Der Reiz wird in einen elektrischen Impuls umgewandelt.

300

Wie viel mal mehr Riechsinneszellen hat die Nase des Hundes im Vergleich zur menschlichen Nase?

Die Nase des Hundes enthält 20-mal so viele Riechsinneszellen als die menschliche Nase.

300

Die Magnete in der Schule sind farbig markiert. Welche Farbe hat der Nordpol und welche der Südpol?

Der Nordpol ist rot und der Südpol ist grün.

300

Ergänze den Satz: "Je dichter die Magnetfeldlinien,...

... desto größer die Magnetkraft."

400

Was passiert mit dem elektrischen Impuls im Sinnesorgan?

Der elektrische Impuls wandert über Nerven zum Gehirn, wo er dann verarbeitet wird.

400

Erkläre, was Ultraschalllaute sind.

Das sind sehr hohe Töne, die Menschen nicht hören können.

400

Was wirkt zwischen zwei Magneten?

Zwischen zwei Magneten wirken magnetische Kräfte.

400

Nenne zwei Eigenschaften von Magnetfeldlinien.

Magnetfeldlinien verlaufen parallel und haben keinen Anfang und kein Ende.

500

Nenne die 5 Geschmacksstoffe, die die Zunge schmecken kann.

süß, sauer, salzig, bitter, umami

500

Nenne alle drei mögliche Ursachen, die zu einer Sinnestäuschung führen können.

1. Wenn zu viele Reize das Sinnesorgan treffen, kann das Sinnesorgan überlasten.

2. Die elektrischen Signale, die das Gehirn erhält, werden vom Gehirn falsch verarbeitet. 

3. Das Gehirn greift auf bekannte Muster und Erfahrungen zurück, die zu einer Fehlinterpretation führen.

500

Was passiert mit der magnetischen Wirkung, wenn zwei ungleichnamige Pole zusammenliegen?

Die magnetische Wirkung wird geschwächt, wenn zwei ungleichnamige Pole zusammenliegen.

500

Zeichne die Magnetfeldlinien eines Hufeisenmagneten.

siehe Tafel

M
e
n
u