Familie
Jugend
Medien
Recht
Allgemeines
100

Was ist eine traditionelle Familie

Mutter (Hausfrau), Vater (Alleinverdiener), ein oder mehrere Kinder.

100

Ab wann zählt man in Deutschland als Jugendlicher?

Ab Vollendung des 14. Lebensjahrs

100

Was sind Massenmedien?

Alle technischen Mittel, die allgemein zugänglich sind und sich an ein anonymes Publikum richten.

100

Als was werden im Recht alle bezeichnet, die noch nicht das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Minderjährige

100

Wer leitet die Bundesregierung?

Bundeskanzler(in)

(aktuell: Angela Merkel)

200

Nenne drei Funktionen der Familie.

Sozialisation, Erziehung, materielle Versorgung, Fortpflanzung

200

Was ist eine Rollenerwartung?

allgemeine Vorstellung, die man vom Verhalten bestimmter Personen hat

200

In welche vier Gruppen können Massenmedien unterschieden werden?

Printmedien, auditive Medien, audiovisuelle Medien, neue Medien

200

Was geschieht beim Täter-Opfer-Ausgleich und warum?

Täter und Opfer werden in Kontakt gebracht, damit sich der Täter den Folgen seiner Tat bewusst wird.

200

CDU, Grüne, Die Linke... sind?

Parteien

300

Wie lautet die heutige Definition von Familie?

Alle Gemeinschaften, bei denen mindestens ein Elternteil und ein Kind in einem Haushalt leben.

300

Die Tatsache, dass sich die allgemeinen Vorstellungen von der Bedeutung der Werte im Lauf der Zeit ändern, bezeichnet man als?

Wertewandel

300

Nenne drei Möglichkeiten (mit) Bilder(n) zu manipulieren.

Retuschieren am PC (z.B. Photoshop)

Veränderte Bildunterschriften

Verwendung von Bildausschnitten

Inszenierung von Bildern

300

Wozu dient das Recht?

Freiheit und Sicherheit für alle Bürger,

Schutz der Rechte Einzelner,

Schutz der Schwächeren

300

Was bedeutet der Begriff "Demokratie"?

Herrschaft des Volkes

400

Welche familiären Lebensgemeinschaften gibt es heute? (Nenne Vier)

Wochenendfamilie, Alleinerziehende, Homosexuelle Paare mit Kindern, Patchwork-Familien, Doppelverdienerfamilie, Wohngemeinschaften, traditionelle Familien

400

Was sind die wichtigsten Merkmale einer Gruppe? (Nenne Drei)

"Wir-Gefühl", Spezifische Rollenerwartungen, Abgrenzung von anderen Gruppen, Gemeinsame Ziele und Interessen, Teamfähigkeit, gutes Gruppenklima, Geborgenheit

400

Ereignis » Korrespondent » ... » ... » Chefredakteur » Nachricht.

Welche zwei Schritte fehlen? (In der richtigen Reihenfolge)

... » Nachrichtenagentur » Redaktion » ...

400

Was ist der Unterschied zwischen Öffentlichem Recht und Privatrecht?

Öffentliches Recht: regelt das Verhältnis des Staates zu seinen Bürgern.

Privatrecht: regelt Rechtsverhältnisse der Bürger untereinander.

400

Was sind die vier Hauptbereiche von Sozialkunde?

Gesellschaft, Recht, Politik, Internationale Politik

500

Welche Ursachen führ(t)en zum Wandel des Familienbegriffs? (Nenne Fünf)

Phänomene des sozialen Wandels: Emanzipationsbewegung, höhere Bildung der Frauen, verbreitete Berufstätigkeit, wirtschaftliche Unabhängigkeit, technischer Fortschritt, gestiegene Mobilität, Wertewandel, Freizügigkeit, mehr Scheidungen

500

Welche Arten von Werten gibt es?

Sachwerte, persönliche (subjektive) Werte, Gemeinschaftswerte, politische (demokratische) Werte

500

Benenne die vier Ebenen des Medienfilters.

Filter 1: Korrespondenten, Reporter, Informanten

Filter 2: Nachrichtenagenturen

Filter 3: Redaktionen von Presse, Rundfunk und TV

Filter 4: Empfänger

500

Welche vier Maßnahmen kann das Jugendgericht gegen straffällig gewordene Jugendliche verhängen? (Oberbegriffe)

Erziehungsmaßregeln

Zuchtmittel

Jugendstrafe

Sonstige Maßnahmen

500

Wodurch sind SchülerInnen demokratisch an der Schule beteiligt?

Klassensprecher, Schülersprecher

M
e
n
u