Merkmale
Klassifikation
Spielen und Lernen
100
d) Spaß
Spielen macht a) krank b) erfinderisch c) passiv d) Spaß
100
Es gibt keine.
Definieren Sie "Spielen"!
100
Stunde, die ganz dem Spielen gewidmet ist
Was bezeichnet man als "Spielstunde"?
200
b) zielgerichtet
Spielen ist a) offen b) zielgerichtet c) unbestimmt d) fraglich
200
Spaß, Erholung, Selbstausbildung ...
Nennen Sie 3 gute Gründe warum der Mensch spielt!
200
In allen.
In welchen Phasen des Unterrichts können Spiele eingesetzt werden?
300
d) Spielregeln
Spielen erfordern die Anerkennung von a) Theorien b) Belehrungen c) Wissenschaften d) Spielregeln
300
Kartenspiele, Computerspiele, Ballspiele, Würfelspiele, Ratespiele usw.
Nennen Sie 5 bekannt Spielarten!
300
hoher Lerneffekt, machen Spaß, brauchen keine langen Erläuterungen
Nennen Sie 3 Gütekriterien für Spiele!
400
a) Gegenwart
Spiele erfüllen sich in der a) Gegenwart b) Vergangenheit c) Zukunft d) Phantasie
400
Interaktions- und Gesellschaftsspiele Simulations-, Rollen - und Planspiele szenisches Spiel und Theater
Wie können Spiele im Blick auf die unterschiedlichen Gegenstände und Zwecke klassifiziert werden?
400
Vorwagen in die Welt der Erwachsenen, Sammeln sozialer Erfahrungen, Handlungsorientierung
Welche 3 Gründe sprechen dafür, in der Schule regelmäßig und viel zu spielen?
500
c) freien
Spielen erfordert einen a) großen b) kleinen c) freien d) geschlossenen Raum
500
Als eine an Spannung, Spaß und Erholung orientierte Auseinandersetzung mit den Spielpartnern; förden soziales Lernen.
Charakterisieren Sie Interaktions- und Gesellschaftsspiele!
500
kosten viel Zeit und Raum, viel Vorbereitung, Bewertung schwer möglich
Aus welchen 3 Gründen wird in der Schule wenig gespielt?
Continue
ESC
Reveal Correct Response
Spacebar
M
e
n
u
Team 1
0
+
-
SPIELEN IM UNTERRICHT
No teams
1 team
2 teams
3 teams
4 teams
5 teams
6 teams
7 teams
8 teams
9 teams
10 teams
Custom
Press
F11
Select menu option
View > Enter Fullscreen
for full-screen mode
Edit
•
Print
•
Download
•
Embed
•
Share
JeopardyLabs