Allgemein
Sport und Gesundheit
Beweglichkeit
Bewegungsapparat
Schnelligkeit
10

Nennen Sie die 7 grundlegenden koordinativen Fähigkeiten!

DORFKRUG
(Differenzierung, Orientierung, Reaktion, Kopplung, Rhythmisierung, Umstellung, Gleichgewicht)

10

Zwischen welchen beiden Fettzellen unterscheidet man in der Sporttheorie im Bereich Gesundheit?

Subkutane Fettzellen
Viszerale Fettzellen

10

Nennen Sie die vier Dehnmethoden!

aktiv-dynamisch, passiv-dynamisch, aktiv-statisch, passiv-statisch

10

Zu welcher Gelenkart zählt das Daumengrundgelenk?

Sattelgelenk

10

Bewegungen werden in ... und ... Bewegungen unterteilt.

zyklische und azyklische

20

Bestimmen Sie die physischen Leistungsfaktoren!

Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Koordination

20

Nennen Sie die vier Methoden des Dopings!

Aufputschmittel
Muskelaufbaupräparate
Blutmanipulation
Dopingverschleiernde Stoffe

20

Beschreiben Sie den Unterschied zwischen easy stretch sowie development stretch!

easy stretch: Beibehalten einer Dehnposition im Extrembereich (10-30 Sekunden)
development stretch: Nachdehnen und 10-30 Sekunden halten

20
3 Funktionen des Knochens!

Schutz-, Stütz- und Hebelfunktion

20

Was bedeutet FT-Faser?

Fast-Twitch-Faser

30

Nennen Sie die 3 Phasen des motorischen Lernens nach Meinel/Schnabel!

Grobkoordination, Feinkoordination, Feinstkoordination

30

Nennen Sie drei "Behandlungsrichtlinien" für an Adipositas leidende Personen!

Ernährungsumstellung
Steigerung des Energieverbrauchs/Leistungsumsatzes durch Bewegung

Einflussnahme auf die adipöse Person/das soziale Umfeld


30

Nennen Sie die beiden Komponenten der Beweglichkeit!

Gelenkigkeit (=passiver Bewegungssapparat) und Dehnfähigkeit (=aktiver Bewegungsapparat)

30

Nennen Sie die 4 Grundgewebe!

Epithelgewebe
Binde- und Stützgewebe
Muskelgewebe
Nervengewebe

30

Nennen Sie drei Arten der motorischen Schnelligkeit nach Weineck!

Aktionsschnelligkeit, Frequenzschnelligkeit, Schnellkraft, Schnellkraftausdauer, maximale Schnelligkeitsausdauer, Reaktionsschnelligkeit

40

Erklären Sie den Unterschied zwischen der deduktiven und induktiven Lehrmethode!

deduktiv: Genaue Bewegungsvorgabe durch Trainer, kurzer Weg

induktiv: völlige Freiheit des Lösungswegs, eigenständiges Üben und Erarbeiten der Zielbewegung

40

Benennen Sie den möglichen optimalen wöchentlichen Trainingsumfang eines Erhaltungstrainings (3 Antworten gesucht)!

1x45 min
2x30 min
3x20 min

40

Welche Art des Dehnens wird für Kinder empfohlen?

spielerisch dynamische Formen

40

Drei verschiedene Knorpelarten + Beispiele!

Hyaliner Knorpel (Gelenkknorpel)
Elastischer Knorpel (Ohrmuschel)
Faserknorpel (Menisken, Bandscheiben, Schambeinfuge)

40

Nennen Sie zwei Arten der kognitiven Schnelligkeit!

Reaktionsschnelligkeit
Entscheidungsschnelligkeit
Antizipationsschnelligkeit
Wahrnehmungsschnelligkeit

50

Die fünf wichtigen Analysatoren für die motorische Koordination?

optisch, akustisch, taktil, kinästhetisch, statiko-dynamisch

50

Definition der Gesundheit nach der WHO?
Gesundheit ist ...

Gesundheit ist ein Zustand völligen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens, nicht nur das Freisein von Krankheit und Gebrechen
50

Erklären Sie den inversen Dehnungsreflex der Muskelspindeln!

Wird ein kritischer Schwellenwert der Muskelspannung/-dehnung überschritten, so wird durch Eigenhemmung die Kontraktion als Schutzmechanismus beendet. Der Muskel entspannt sich.

50

Nennen Sie alle sechs Gelenkarten!

Eigelenk, Sattelgelenk, Scharniergelenk, Kugelgelenk, Zapfengelenk, Dreh- oder Radgelenk

50

Erläutern Sie den "5-fachen Blick" im Bezug auf eine Spielsituation im Eishockey!

Kontrolle/Führung des Pucks
Erfassen der Position/Laufwege der Mitspieler
Erfassen der Position/Laufwege der Gegenspieler
Erkennen von freien Räumen
Wahrnehmung des Tors und der Torwartposition

M
e
n
u