Atomkern
Natürliche Kernumwandlung
Künstliche Kernumwandlung
Kernkraftwerke
Physiker
100

Wann ist ein Atomkern positiv geladen?

Immer

100

Wie heißt die Zeit in der die Hälfte eines radioaktiven Nuklids zerfällt?

Halbwertszeit

100

Wann spricht man von künstlicher Kernumwandlung?

Wenn Atomkerne mit Teilchen beschossen werden.

100

Welcher Rohstoff wird in Kernkraftwerken verwendet?

Uran

100

Wer wird als „Vater der Atombombe“ bezeichnet?

Robert Oppenheimer

200

Was sind Isotope?

Atomkerne, mit gleicher Anzahl von Protonen, aber unterschiedlicher Anzahl von Neutronen.

200

100 g Bollmerium hat eine Halbwertszeit von 45 Minuten. Wie lange dauert es bis nur noch 25 g Bollmerium übrig sind?

90 Minuten

200

Wo finden ungesteuerte Kettenreaktionen statt?

Atombombe

200

Nenne je einen Vor- und Nachteil von Kernenergie.

Vorteile: 

- Keine Verbrennung fossiler Brennstoffe.

- Mit kleinen Mengen Kernbrennstoff können große Mengen elektrischer Energie gewonnen werden.

- Geringer Schadstoffausstoß.

Nachteile:

- Es entstehen radioaktive Abfälle, die lange hinweg sicher gelagert werden müssen.

- Durch Unfälle können schädliche radioaktive Stoffe freigesetzt werden.

- Vollkommene Sicherheit kann nicht gewährleistet werden.

200

Wie hieß das Projekt der Amerikaner zur Entwicklung der Atombombe?

Manhattan-Projekt

300

Was sind Nuklide?

Die Teilchen im Atomkern (Protonen und Neutronen)

300

Vor welcher Strahlung kann man sich mit einem Alublech schützen?

Beta-Strahlung

300

Womit lassen sich ionisierende Strahlungen nachweisen?

Zählrohen (Geiger-Müller-Zähler)

300

Wann kommt es bei der Kernspaltung zu einer Kettenreaktion?

Wenn bei der Kernspaltung genug spaltbares Material vorhanden ist.

300

Welche Wissenschaftlerin entdeckte die Elemente Polonium und Radium?

Marie Curie

400

Gib die Massenzahl, Kernladungszahl, Neutronenzahl und Ordnungszahl des folgenden Kerns: 

14

    C

6

Massenzahl: 14

Kernladungszahl: 6

Neutronenzahl: 8

Ordnungszahl: 6

400

Was sind somatische Schäden?

Schäden am bestrahlten Organismus.

400

Wie nennt man die Verschmelzung von leichten Atomkernen zu schweren Kernen?

Kernfusion

400

Wie lautet die Umwandlungskette der Energieformen in einem Kernkraftwerk?

Kernenergie → Wärmeenergie → Bewegungsenergie → elektrische Energie

400

Wer formulierte das berühmte Gedankenexperiment mit der Katze, um die Eigenheiten der Quantenmechanik zu veranschaulichen?

Erwin Schrödinger

500

Wie heißen die Teilchen in die sich Protonen und Neutronen zerlegen lassen?

Quarks

500

Beschreibe den Alphazerfall von:

240

    Ur

92

-> 4/2α + 236/90Th

500

Wo findet die Kernfusion in der Natur statt?

In der Sonne

500

Wofür steht die Abkürzung (super) GAU.

Größter Anzunehmender Unfall

500

Wer formulierte die Unschärferelation, die besagt, dass Ort und Impuls eines Teilchens nicht gleichzeitig genau bestimmt werden können?

Werner Heisenberg

M
e
n
u