Endlich Freizeit!
Geld oder Leben.
Ich. Will. Konsumieren.
Auge um Auge, Zahn um Zahn.
Denkt denn niemand an die Kinder?
100

Für welche Gruppen gilt ein besonderer Kündigungsschutz? Nenne mindestens drei.

- Schwangere

- Mitglieder des Betriebsrat

- Wehrdienstleistende

- Schwerbehinderte

- Auszubildende

100
Welches Gesetz regelt die Arbeitszeit?

Das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) regelt die Arbeitszeit.

100
Was ist ein Bedürfnis und wonach verlangt es?

Ein Bedürfnis ist ein Gefühl des Verlangens.

Es verlangt nach Befriedigung.

100
Welches Gesetzbuch regelt die Geschäftsfähigkeit?

Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) regelt die Geschäftsfähigkeit.

100

In welchem Zeitraum ist ein Kündigung während der Schwangerschaft durch den Arbeitgeber unzulässig?

Während der gesamten Schwangerschaft.

200
Welche beiden Kündigungsarten sind zu unterscheiden?

1. ordentliche und fristgerechte Kündigung

2. außerordentliche und fristlose Kündigung

200

Wie lange muss ab 6 Stunden Arbeitszeit die Pause sein?

30 Minuten
200
Wie gliedern sich wirtschaftliche Güter auf?

1. Sachgüter

2. Dienstleistungen

3. Rechte

200

Wie lauten die drei Stufen der Geschäftsfähigkeit und das dazugehörige Alter.

1. Geschäftsunfähigkeit (bis 6 Jahre)

2. Beschränkte Geschäftsfähigkeit (7-17 Jahre)

3. Volle Geschäftsfähigkeit (ab 18 Jahre)

200

Was gilt hinsichtlich des Arbeitsverhältnisses bei Ableistung eines freiwilligen Grundwehrdienstes?

Das Arbeitsverhältnis ruht.

(es besteht kein Recht auf Entgeltfortzahlung)

300

Innerhalb welcher Frist muss ein Arbeitnehmer, der seine Kündigung für sozial ungerechtfertigt hält, Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht erheben?

Die Kündigungsschutzklage muss innerhalb von 3 Wochen erhoben werden.

300

Was geschieht, wenn ein Arbeitnehmer während seines Urlaubs erkrankt und seinem Arbeitgeber ein ärztliches Attest vorlegt?

Er bekommt die Urlaubstage wieder.
300

Welche zwei Gruppen von Sachgütern gibt es?

1. Konsumgüter

2. Produktionsgüter

300

In welchen zwei Ausnahmefällen braucht ein beschränkt Geschäftsfähiger keine Zustimmung seiner gesetzlichen Vertreter?

1. Tätigung eines Geschäfts aus eigenen Mitteln. ("Taschengeldparagraph", §110 BGB)

2. Geschäft welches nur Vorteile bringt. ("Schenkung")

300

Durch welches Gesetz ist der Arbeitsschutz für Kinder und Jugendliche in Deutschland geregelt?

Jugendarbeitsschutzgesetz

400

Welche Arbeitszeugnistypen unterscheidet man?

1. Einfaches Arbeitszeugnis

2. Qualifiziertes Arbeitszeugnis

400

Wie lange wird im Krankheitsfall das Entgelt fortgezahlt und was erhält der Arbeitnehmer danach?

Die Entgeltfortzahlung beträgt 6 Wochen.

Danach wird Krankengeld gezahlt.

400
Welche Güter benutzt man mehrfach oder über einen längeren Zeitraum?

Gebrauchsgüter

(eine Unterklasse der Konsumgüter)

400

Welche Arten juristischer Personen unterscheidet man und wie werden diese rechtsfähig?

1. juristische Person des privaten Rechts (durch Eintragung in ein Register)

2. juristische Person des öffentlichen Rechts (durch staatliche Verleihung)
400

Wie viel Schwerbehinderte muss ein Arbeitgeber in einem Betrieb mit 100 Arbeitsplätzen beschäftigen?

Er muss 5 Schwerbehinderte beschäftigen.

500
Wie lautet der oberste Grundsatz bei Erteilung eines Arbeitszeugnisses?

Das Arbeitszeugnis muss wahr sein.

500
Innerhalb welcher Frist ist Urlaub zu nehmen, der im laufenden Jahr nicht mehr genommen werden kann?
Der Urlaub muss in den ersten drei Monaten des Folgejahres genommen werden.
500

Nenne drei Arten menschlicher Bedürfnisse in aufsteigender Reihenfolge nach der Bedürfnispyramide von Maslow.

1. Existenzbedürfnis

2. Sicherheitsbedürfnis

3. Luxusbedürfnis

4. Kulturbedürfnis

5. Bedürfnis nach Selbstverwirklichung

500
Welche drei Möglichkeiten stehen einem Käufer zu, wenn zwei Nachbesserungsversuche des Verkäufers fehl schlugen?

1. Auf Nachlieferung eines mangelfreien Produktes bestehen.

2. Vom Vertrag zurücktreten.

3. Einen Preisnachlass verlangen.

500
Was ist die Mutterschutzfrist und wie lange gilt sie?

Die Mutterschutzfrist ist die Zeit vor und nach der Entbindung, in der Frauen nicht beschäftigt werden dürfen.

Sie dauert 14 Wochen.

M
e
n
u