Vögel
das Vogelei
Reptilien
Amphibien
Verschiedenes
100

Mit was atmen Vögel?

Lunge, Luftsäcke

100

Wie heißt die äußere Schale des Eies?

Kalkschale

100

Aus was besteht die Haut bei Reptilien?

aus Hornschuppen

100

Welche Beine wachsen zuerst? Die Vorderbeine oder die Hinterbeine?

die Hinterbeine

100

Nenne alle fünf Wirbeltierklassen.

Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Fische

200

Haben Vögel Zähne?

Nein (Achtung: Eizahn!)

200

Aus welchem Teil des Eies entsteht ein Küken?

aus der Keimscheibe

200

Warum werden Reptilien auch Kriechtiere genannt?

Sie können sich nur kriechend, schlängelnd fortbewegen.

200

Wie nennt man die Tiere, die aus den Eiern schlüpfen?

Kaulquappen

200

Welche Gemeinsamkeit haben alle Wirbeltiere.

Wirbelsäule und innenliegendes Skelett

300

Warum können Vögel fliegen? Nenne drei Merkmale der Vögel!

hohle Knochen, Federn, Luftsäcke, schnelle Verdauung, ...

300

Nenne die gemeinsame Funktion von Eidotter und Eiklar.

Ernährung des Embryos

300

Warum häuten sich Reptilien?

Sie wachsen bis an ihr Lebensende, die Haut wächst aber nicht mit 

300

Wie funktioniert die Fortpflanzung?

Weibchen legt Laich ab -> äußere Befruchtung im Wasser durch das Männchen

300

Nenne alle Kennzeichen des Lebens.

Stoffwechsel, aktive Bewegung, Wachstum und Entwicklung, Reaktion auf Reize, Fortpflanzung

400

Nenne 2 Flugarten!

Ruderflug, Rüttelflug, Segelflug, Gleitflug, Sturzflug

400

Warum stößt der Eidotter beim Drehen eines Eies nicht an die Schalenwand?

Die Eischnüre halten den Eidotter in seiner Lage.

400

Warum kann man im Winter keine Zauneidechsen beobachten?

Sie sind wechselwarme Tiere. Bei Kälte sind sie unbeweglich -> Winterstarre

400

Wie atmen Amphibien?

Kaulquappe: Kiemen

Frosch: Lunge, Haut

400

Welche Wirbeltierklassen sind wechselwarm/gleichwarm?

wechselwarm: Fische, Amphibien, Reptilien

gleichwarm: Säugetiere, Vögel

500

Erkläre, wie die Flügel beim Rüttelflug schlagen.

Die Flügel schlagen schnell auf und ab.

500

Erkläre, warum ein Vogelei eine Luftkammer hat.

Sie dient als Platzreserve für das heranwachsende Embryo (Küken).

500

Warum wärmen sich Eidechsen am Morgen gerne in der Sonne auf warmen Steinen?

Sie sind wechselwarm, d.h. ihre Körpertemperatur hängt von der Umgebungstemperatur ab. Durch die Wärme werden sie beweglich.

500

Was bedeutet, Amphibien durchlaufen eine Metamorphose?

Sie entwickeln sich von einer Kaulquappe zu einem Frosch. (Sie wandeln sich um.)

500

Was ist der Unterschied zwischen Nestflüchtern und Nesthockern?

Nesthocker: kommen oft blind, nackt und unselbständig zur Welt, werden von der Mutter gesäugt

Nestflüchter: werden mit Fell geboren, Augen offen, schnell nach der Geburt selbständig

M
e
n
u