(Blank)
(Blank)
(Blank)
250

Warum ist es schwierig, die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus genau zu erfassen?

Weil sich viele Einnahmen nicht eindeutig dem Tourismus zuordnen lassen.

250

Wie viele Europäer/innen reisten 2015 in eine andere Region?

Rund 594 Millionen.

250

 Welche Rolle spielt Europa im weltweiten Tourismus?

Es ist sowohl Hauptreisegebiet als auch Ursprungsregion der meisten Tourist/innen.

250

Was ist blauer Tourismus?

Nachhaltiger Küsten- und Meerestourismus, z. B. Unterwassermuseen.

250

Was ist mit „ökonomischer Nachhaltigkeit“ im Tourismus gemeint?

Investitionen sollen langfristig wirtschaftlich tragfähig sein.

250

Was zeigt die Vielfalt des europäischen Tourismusangebots?

Es gibt Angebote für alle Jahreszeiten, z. B. Schifahren, Städtetrips, Strandurlaub.

250

Welche weltweite Auswirkung hatte die Corona-Pandemie 2020 auf den Tourismus?

Internationale Ankünfte sanken um 74 %, 100–120 Millionen Jobs waren gefährdet.

250

Welche Region ist das weltweit beliebteste Reiseziel?

Der Mittelmeerraum.

250

Welche neuen Geschäftsmodelle erproben manche Hotels in der Krise?

Sie bieten ihre Zimmer als Arbeitsplätze an.

250

Wie stark brach der Tourismusanteil am BIP in Spanien während der Pandemie ein?

Von 12,4 % auf 4,3 %.

250

Was zählt zur Tourismusindustrie im engeren Sinne?

Beherbergungswesen, Reiseveranstalter, Tourismusämter, Eventorganisationen, Messen usw.

250

Warum ist nachhaltiger Tourismus im Mittelmeerraum besonders wichtig?

Weil die Touristenzahl stark steigt und Umwelt sowie Kultur belastet werden.

250

Was versteht man unter ökologische Nachhaltigkeit im Tourismus?

Die Umwelt wird so genutzt, dass sie auch für künftige Generationen erhalten bleibt.

250

Warum sind Tourismuseinnahmen schwer genau zu berechnen?

Weil sie oft indirekt und auf verschiedene Wirtschaftsbereiche verteilt sind.

250

Welche Wirtschaftsbereiche zählen im weiteren Sinne zum Tourismus?

Z. B. Souvenirindustrie, Gastronomie, Fotoindustrie, Banken, Versicherungen.

M
e
n
u