Wasser 1
Wasser 2
Wasser 3
Wasser 4
Wasser 5
100

Nennt drei Dinge, für die man Wasser braucht.

Körperpflege, Nahrung für Pflanzen und Tiere, Wäsche waschen, Kleidung, ...

100

Wie bezeichnet man Schnee, Regen oder Hagel?

Niederschlag

100

Ungefähr wie viel L Wasser verbraucht ein Deutscher täglich?

120-140L

100

Wie wird gasförmiges Wasser genannt?

Es wird Wasserdampf genannt.

100

Wie wird festes Wasser genannt?

Es wird Eis genannt.

200

Wie viel Prozent der Erdoberfläche ist mit Wasser bedeckt?

Fast 70%

200

Worin münden viele große Flüsse?

Sie münden ins Meer.

200

Wofür verbrauchen wir das meiste Wasser?

Baden und Duschen

200

Bei wie viel Grad Celsius liegt der Siedepunkt des Wassers?
(fängt Wasser an zu kochen?)

100 Grad Celsius

200

Nenne eine Eigenschaft von Wasser.

Wasser ist geruchslos, geschmackslos und farblos.

300

Warum ist ein Großteil des Wassers auf der Erde nicht als Trinkwasser zu gebrauchen?

Es ist nicht zu gebrauchen, weil es sich um Salzwasser handelt.

300

Wo finden wir auf der Erde Süßwasser?

Wir finden Süßwasser im Eis der Antarktis, in Flüssen, Seen und im Grundwasser

300

Bei wie viel Grad Celsius liegt der Gefrierpunkt des Wassers?

Der Gefrierpunkt liegt bei 0 Grad Celsius.

300

Virtuelles Wasser ist Wasser, das...

Wozu wird es genutzt?

...man nicht sehen kann.

Es wird zur Herstellung von Produkten genutzt?

300

Gasförmiges Wasser kann zu flüssigem Wasser...

...kondensieren.

400

Nenne alle drei Zustandsformen des Wassers.

Wasser kann fest, flüssig oder gasförmig sein.

400

Wie muss eine Bodenschicht sein, damit sich dort Grundwasser sammeln kann?

Sie muss wasserundurchlässig sein.

400

Wie nennt man die technische Anlage, mit der man Grundwasser gewinnen kann?

Man nennt sie Brunnen.

400

Was kannst du tun, um virtuelles Wasser zu sparen?

Ich kann Produkte kaufen, die in meiner Region hergestellt werden. Nicht ständig Neues kaufen.

400

Das ____________ bildet die Grundlage der die Trinkwasserversorgung in Deutschland.

Grundwasser

500

Woraus besteht ein Wassermolekül? Wie lautet die chemische Formel?

Ein Wassermolekül besteht aus einem Sauerstoffteilchen und zwei Wasserstofteilchen.

H2O

500

Was hat der Erdbeeranbau im Winter mit virtuellem Wasser zu tun?

In Spanien sind die Böden im Winter trocken. Sie müssen für den Erdbeeranbau künstlich bewässert werden. Folglich fehlt der Natur das Wasser. Tiere und Pflanzen verlieren ihren Lebensraum.

500

Welcher Boden kann besonders viel Süßwasser speichern?

Waldboden kann besonders viel Süßwasser speichern.

500
Virtuelles Wasser wird in drei Farben eingeteilt. Grün, blau und grau. Was bedeuten die Farben?

grün: Regenwasser, das versickert und von Pflanzen aufgenommen wird.

blau: Wasser, das für die Produktion genutzt wird und aus Gewässern stammt.

grau: verschmutztes Wasser

500

Wer baute die ersten Wasserleitungen, die sogenannten Aquädukte?

Die Römer bauten die ersten Wasserleitungen.

M
e
n
u