Aus welchem Lied stammen die folgenden Worte?
"Alles schläft, einsam wacht.
Nur das traute hochheilige Paar,
Holder Knabe im lockigen Haar [...]."
Stille Nacht, heilige Nacht
100
Daraus baut man Häuschen, z. B. im Märchen "Hänsel und Gretel". Eine Dame namens Elise machte sie besonders fein. Wovon ist die Rede?
Lebkuchen
100
Wie nennt man die Zeit des Wartens auf die Ankunft des Herrn?
Advent
100
Wie heißt die Mutter von Jesus?
Maria
100
Sie sind teuer und es ist schwierig sie zu beschaffen. Sie werden in buntes Papier eingepackt. Sie liegen unter dem Weihnachtsbaum. Welches Wort wird gesucht?
Geschenke
200
Was ist laut "Oh, Tannenbaum" das Besondere am Tannenbaum?
Er grünt nicht nur zur Sommerzeit, sondern auch im Winter, wenn es schneit.
200
Dieses Gericht essen die meisten Deutschen am Heiligen Abend, weil es schnell zubereitet ist.
Kartoffelsalat mit Würstchen
200
Diese Pflanze hat traditionellerweise rote und grüne Blätter. Man kauft sie in der Weihnachtszeit.
Weihnachtsstern
200
Wo genau wurde Jesus geboren?
In einer Krippe/ in einem Stall zu Bethlehem.
200
Was machen die Schweden nach Weihnachten traditionellerweise mit ihrem Weihnachtsbaum?
Sie werfen ihn aus dem Fenster.
300
Der Titel dieses deutschen Weihnachtsliedes beschreibt das Wunschwetter zu Weihnachten.
Leise rieselt der Schnee
300
Warum darf normaler Glühwein (nicht Kinderpunsch!) nie über 78 Grad Celsius erhitzt werden?
Weil über 78 Grad der Alkohol verdampft.
300
Er ist der Schutzpatron der Seeleute und der Kinder. Er wohnte in Myra und war ein Bischof. Man feiert ihn am 6. Dezember.
St. Nikolaus
300
Was steht heute an der Stelle, an der Jesus auf die Welt gekommen sein soll?
Die Geburtskirche (in Bethlehem)
300
Er trug Maria von Nazareth nach Bethlehem. Bei den Bremer Stadtmusikanten steht er zu unterst. Seine langen Ohren findet man auch in manchen Büchern. Welches Wort wird gesucht?
Esel
400
Es ist eines der beliebtesten Weihnachtslieder Deutschlands. Es beschreibt das alljährige Wiederkehren des Festes. Wie heißt es?
Alle Jahre wieder
400
Dieses Gebäck stammt ursprünglich aus Dresden. Worum handelt es sich?
Christstollen
400
Aus welchem heutigen Land stammte der Heilige Nikolaus?
Aus der Türkei.
400
Welcher Evangelist verfasste das traditionelle "Weihnachtsevangelium"?
Lukas
400
Welches Tier wird von seinen Mit-Tieren in einem Lied gehänselt, bis es endlich vom Weihnachtsmann für einen besonderen Zweck eingesetzt wird? Gesucht wird der VOLLE Name!
Rudolph, das Rentier mit der roten Nase
500
Welcher berühmte Deutsche schrieb an Heiligabend 1535 das Lied "Vom Himmel hoch, da komm ich her"?
(Tipp: Er feiert bald ein großes Jubiläum!)
Martin Luther
500
Wer spielt die Hauptrolle in "Die Feuerzangenbowle"?
Heinz Rühmann
500
Aus welcher Sprache stammt das Wort "Advent"?
Latein (advenire = ankommen)
500
Welcher römische Kaiser regierte das Römische Reich, als Jesus geboren wurde?
Kaiser Augustus
500
Von welcher Nation haben sich die Engländer die Weihnachtsbaum-Tradition abgeschaut?