Musik und Vorweihnachtszeit
Essen und Trinken
Vorweihnachtszeit
Weihnachtsevangelium
Alles Mögliche
100
Das deutsche Weihnachtslied wurde zur Nazizeit hervorgehoben, da es nicht vom Christentum handelt, sondern einen Gegenstand lobpreist.
Was ist "Oh Tannenbaum"
100
Daraus baut man Häuschen, z.B. im Märchen "Hänsel und Gretel". Eine Dame namens Elise machte sie besonders fein.
Was sind Lebkuchen?
100
So nennt man die Zeit des Wartens auf die Ankunft des Herrn.
Was ist der Advent?
100
Sie ist die Mutter von Jesus.
Wer ist Maria?
100
Es ist teuer und es ist schwierig sie zu beschaffen. Sie werden in buntes Papier eingepackt. Sie liegen unter dem Weihnachtsbaum.
Was sind Geschenke?
200
Kommt in den katholischen Familien mit Geschenken am 24. Dezember
Wer ist das Christkind?
200
Dieses Gericht essen die meisten Deutschen am heiligen Abend
Was ist Kartoffelsalat mit Würstchen?
200
Diese Pflanze hat rote und grüne Blätter. man kauft sie in der Weihnachtszeit.
Was ist ein Weihnachtsstern?
200
Hier wurde Jesus geboren.
Was ist Bethlehem?
200
Die Dänen hängen gerne lange Ketten davon an ihren Weihnachtsbaum. Die Deutschen würden NIE daon träumen, aber inzwischen zeigen sie sie bei Fussballspielen.
Was ist die Flagge?
300
Das sind die Blätter vom Tannenbaum im Lied "O, Tannenbaum"
Was ist treu?
300
Dieses warme Getränk gibt es auf jedem deutschen Weihnachtsmarkt. Es enthält NICHT Mandeln ung Rosinen.
Was ist Glühwein?
300
Er ist der Schutzpatron der Seeleute und der Kinder. Er wohnte in Myra und war ein Bischof. Man feiert ihn am 6. Dezember.
Was ist er St. Nikolaus?
300
Man kann darin kinder aufbewahren und Tiere darauf fütter. Maria legt Jesus dort hinein.
Was ist die Krippe?
300
Er trug Maria von Nazareth nach Bethlehem Bei den Bremer Stadtmusikanten steht er zu unterst. Seine langen Ohren findet man auch in manchen Büchern.
was ist der Esel?
400
Herr Mohr schrieb den Text, Herr Gruber die Musik. 1818 wurde dieses Lied zum ersten mal gesungen. Seither hat man es in über 300 Sprachen übersetzt.
Was ist "Stille Nacht, heilige Nacht?"
400
Es sieht aus wie ein Brot. Die Zutaten bestehen aus Rosinen, Mandeln, Sukkade und manchmal auch Marzipan. Das erste Mal wurde er in Dresden gebacken.
Was ist der Christstollen?
400
Nikolaus füllt kleine Geschenke und Süssigkeiten in der Nacht vom 5. zum 6. Dezember dort hinein.
Was sind Stiefel?
400
Sie heissen Caspar, Melchior und Balthazar. Sie kamen mit Geschenken für das Jesuskind. Man feiert sie am 6. Januar.
Was sind die heiligen drei Könige?
400
An diesem Abend macht man ein grosses Feuerwek und es ist der letzte vor dem neuen Jahr.
Was ist Silvester?
500
Am 23. Dezember besingen die Kinder die Ankunft dieses Mannes
Was ist "Morgen kommt der Weihnachtsmann"?
500
Dieses Gericht essen die meisten Deutschen am 1. Feiertag.
Was ist Ente, Rotkohl und Kartoffeln?
500
Er ist der Helfer vom Nikolaus und bestraft die unartigen Kinder.
Wer ist Knecht Ruprecht?
500
Er regiert Rom, als Jesus geboren wurde.
Wer ist Kaiser Augustus?
500
Es gab ihn im 19. Jahrhundert zum ersten Mal. Vorher haben die Eltern 24 Striche aus Kreide an die Wand oder Tür gemacht und die Kinder durften jeden Tag einen wegwischen.
Was ist der Adventskalender?
M
e
n
u