Die DDR
Grammatik
Weihnachten in Deutschland
Vater, Mutter und der Kleine
Unnützliches Wissen
100

Wofür steht die Kürzung DDR?

Deutsche demokratische Republik

100

Welches Genus har das Wort 'Mädchen'?

Es heisst 'das Mädchen'

100

Feiern die Deutschen auch Weihnachten?

Ja

100

Mit wem flirtet der Vater?

Mit der Kellnerin

100

In welchem Jahr wurde Königin Margrethe die zweite geboren?

Am 16. April 1940

200

Wie hiess die Hauptstadt in der BRD?

Die Hauptstadt in Westdeutschland war Bonn

200

Nenne 3 verschiedene Possessiv-Pronomen

Mein, dein, sein, ihr, unser, euer

200

Wann gibt es in Deutschland die Bescherung

am 24. abends.

200

Wo spielt die Geschichte?

In einem Hotel am Schwarzen Meer.

200

Wie heissen die Hauptpersonen im Weihnachtskalender "Kometernes Jul"?

Sie heissen Nor, Elias, Mie und Johannes?

300

In welchem Jahr wurde die Mauer gebaut?

Die Mauer wurde 1961 gebaut. Ganz genau am 13.8.

300

Welche Präpositionen verlangen den Fall akkusativ?

Durch, für, gegen, ohne, wider, um

300

Was essen die Deutschen am Heiligabend?

Würstchen und Kartoffelsalat, Karpfen, Gänsebraten/Weihnachtsgans, Raclette, Fondue

300

Was passiert mit dem Sohn, als die Familie abends zum Hotelzimmer zurück gehen?

Der Vater vergisst das Kind im Lift

300

Aus wie viel Prozent Wasser besteht das Gehirn

Das Gehirn besteht aus 80 % Wasser

400

An welchem Tag trat die DDR die Bundesrepublik bei?

Am 3. Oktober 1990

400

Welche Präpositionen verlangen akkusativ oder dativ?

an, auf, hinter, in, neben, über, unter, vor, zwischen

400

Wie feiern die Deutschen Nikolaus?

Die Kinder putzen ihre Stiefel und stellen sie vorher Tür. Nikolaus bring dann den Kindern Geschenke oder Süssigkeiten.

400

Was steckt der Sohn in den Schuh, als die Familie im Restaurant isst?

Er steckt einen Löffel in den Schuh.

400

Zu welcher Jahreszeit wachsen Kinder schneller?

Kinder wachsen schneller im Frühjahr

500

Wie hiess die regierende Partei in der DDR?

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

500

Übersetze diesen Satz ins Deutsche:

Julemanden bringer børnene gaver

Der Weihnachtsmann bringt den Kindern Geschenke.

500

Aus welcher Stadt in Deutschland stammt der Christstollen (ein traditioneller Weihnachtskuchen)

Aus Dresden

500

Wie heisst die Autorin des Textes?

Die Autorin heisst Hertha Müller

500

Wie viele verschiedene Farben findet man in einer Tüte M&Ms

6 Farben: blau, rot, grün, orange, braun, gelb

M
e
n
u