Kanton Zürich
Waldtiere
Waldpflanzen
Wiese und Blumen
Religion und Kultur
100
In welchem Bezirk liegt Niederhasli?
Im Bezirk Dielsdorf
100
Wie lang kann ein Dachs werden?
70 cm
100
Zu welcher Baumart gehört die Buche?
Laubbaum
100
Mit was verankert sich eine Pflanze im Boden?
Mit der Wurzel
100
Was wird am 24. Dezember gefeiert?
Die Geburt Jesu
200
Welches ist der höchste Berg im Kanton Zürich?
Schnebelhorn
200
Wie viele Jungen bekommen die Rothirsche pro Jahr?
1 - 2 Junge pro Jahr.
200
Was ist der andere Name der Rottanne?
Fichte
200
Wie heissen die äussersten Blätter einer Blüte?
Kronblätter
200
Wo wurde Jesus geboren?
In Bethlehem (in einem Stall).
300
Welches Dorf ist der nördlichste Punkt im Kanton Zürich?
Feuerthalen
300
Welches ist der Lebensraum der Wildschweine? ("Wald" genügt nicht!)
Wälder mit Teichen und Morästen
300
Wie heisst der Nadelbaum, der statt Zapfen kleine rote Beeren hat?
Eibe
300
Wie heisst der innerste Teil der Blüte, wo die Pollen hinkommen müssen, damit die Pflanze befruchtet wird?
Narbe oder Stempel
300
Wie heisst der Fastenmonat im Islam?
Ramadan
400
Welches ist der südlichste Punkt im Kanton Zürich? (Berg)
Höhronen
400
Wie heissen die Männchen der Waldameise?
Drohnen
400
Welcher Nadelbaum verliert seine Nadeln im Winter?
Lärche
400
Wie heisst die Pflanze, die für ihre Befruchtung Fiegen fängt?
Aronstab
400
Was ist die Hidschra?
Die Flucht Mohammeds von Mekka nach Medina.
500
Was ist das Besondere am Kloster Fahrweid?
Es gehört zum Kanton Aargau, obwohl es im Gebiet des Kantons Zürich liegt. (Es ist eine Exklave.)
500
Was ist ein Wildschaden?
Wenn Wildschweine die Felder, Äcker und Gärten auf der Suche nach Nahrung verwüsten und zerstören (Löcher graben).
500
Nenne zwei typische Merkmale der Weisstanne.
- flache abgerundete Nadeln - Unterseite der Nadeln ist weiss - Zapfen stehen aufrecht auf den Ästen.
500
Nenne drei Arten, wie Pflanzen ihre Samen verbreiten können.
Verbreitung durch - Wind - Tiere - Wasser - Eigenverbreitung
500
Nenne drei Götter des Hinduismus.
Beispiele: - Brahma - Shiva - Sarasvati - Vishnu - Parvati - Krishna - Ganesha - Murukan - ...
M
e
n
u