Vom Mittelalter zur Neuzeit
Zum (De)Kolonialismus
Heimat und Vertreibung
Die RAF und der deutsche Herbst
Grünes München
100

Wer ist Martin Luther?

Er war ein deutscher Priester, dessen Schriften dazu beitrugen, die protestantische Reformation in Gang zu setzen.

100

Was ist ein Grund, eine Kolonie zu gründen?

Für Rohstoffe wie Gold, Silber, Getreide und vor allem, um Geld zu verdienen

100

Was bedeutet „Heimat“?

"Heimat" im Deutschen bezeichnet den Ort, an dem man sich zu Hause fühlt, wo man aufgewachsen ist oder eine enge Verbundenheit empfindet

100

Wofür steht RAF?

Rotes Armee Fraktion

100

Gilt München im Vergleich zu anderen Städten weltweit als grün?

Ja, München is en sehr grünes Stadt. 
200

wann war das Mittelalter?

Das Mittelalter in Europa erstreckt sich im Allgemeinen vom 5. Jahrhundert bis zum 15. Jahrhundert, typischerweise von etwa 476 n. Chr. bis 1400-1500 n. Chr.

200

Wann hatte Deutschland Kolonien?

Während der Zeit der deutschen Kolonialexpansion 1884-1919, vor dem Ersten Weltkrieg

200

Warum wurden viele Deutsche nach dem Zweiten Weltkrieg vertrieben?

Wegen der Ressentiments gegenüber den Deutschen in dieser Zeit wegen des Krieges

200

Wer ist Andreas Baader?

Der anführer und Gründer der RAF

200

Was ist ein Unterschied zwischen vielen amerikanischen Städten und München?

öffentliche Verkehrsmittel

300

Was wollten die Bauern im Bauernkrieg?

Bessere Lebensbedingungen, bessere Arbeitsbedingungen und weniger Steuern auf die Ernte

300

wie viele Kolonien hatte Deutschland?

Deutschland hatte von 1884 bis 1919 Kolonien, insgesamt 5 große Kolonien

300

Nennen Sie ein Land, aus dem viele Deutsche nach 1945 fliehen mussten.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden viele Deutsche aus osteuropäischen Ländern wie Polen, Ungarn und dem Sudetenland in der Tschechoslowakei vertrieben.

300

Was geschah mit den RAF-Mitgliedern, die im Gefängnis war?

Nach der gescheiterten Entführung begingen sie Selbstmord.

300

Was unternimmt München, um die Stadt grün zu halten?

Grüne Flächen, grüne Stadtplanung, energieeffizientes Bauen

400

In welchem Jahrhundert begann die Reformation?

Im 16 Jahrhundert (1517)

400

Nennen Sie eine der deutschen Kolonien

Beispiele für eine deutsche Kolonie sind Deutsch-Südwestafrika (das heutige Namibia), Deutsch-Ostafrika (das heutige Tansania, Ruanda und Burundi), Kamerun und Togo

400

Was haben die Vertriebenen getan, um ihre Traditionen zu bewahren?

Die vertriebenen Menschen bemühten sich, ihre Traditionen zu bewahren, indem sie ihre religiösen Praktiken beibehielten, kulturelle Feiertage feierten und Gemeinschaftsorganisationen gründeten.

400

Wie hieß das Flugzeug, das die RAF zu entführen versuchte?

Der Landshut

400

Was ist das FFF in München?

Fridays for Future (FFF) ist eine internationale, von Jugendlichen geführte Klimabewegung. Schüler schwänzen freitags aus Protest den Unterricht und fordern von den Regierungen stärkere Maßnahmen zum Klimaschutz.

500

Was ist das wichtigste Ergebnis der Reformation?

mehr Religionsfreiheit

500

Warum musste Deutschland seine Kolonien aufgeben?

Im Rahmen des Versailler Vertrags, der den Ersten Weltkrieg formell beendete, wurde Deutschland gezwungen, seine Kolonien aufzugeben.

500

Was bedeutete das Wort Heimat während der NS-Zeit?

Während der NS-Zeit wurde der Begriff "Heimat" im Sinne einer völkisch-nationalistischen Ideologie instrumentalisiert.

500

Wie hieß der Geschäftsmann, der von der RAF entführt wurde?

Hanns Martin Schleyer

500

Wann will München „Net Zero“ erreichen?

Das Ziel ist, im Jahr 2035 "Net Zero" zu sein.

M
e
n
u