Ergänze: Juhuuu, ich habe meinen _______ bestanden. Jetzt darf ich Auto fahren.
Juhuuu, ich habe meinen Führerschein/ausweis bestanden. Jetzt darf ich Auto fahren.
Vergleiche: deinen Laptop und dein Smartphone (gross)
Ergänze:
- Wenn ..., freue ich mich.
- Ich bin traurig, wenn ....
Beispiel:
- Wenn die Sonne scheint, freue ich mich.
- Ich bin traurig, wenn es draussen früh dunkel wird.
Wie viel Uhr ist es inoffiziell?
14:35
16:45
9:25
Es ist
fünf nach halb drei
viertel vor fünf
fünf vor halb 10
die Rösti
das Raclette
das Fondue
die Älplermagronen
...
Oh nein, mein Handy ist fast leer. Ich muss es schnell __________.
(auf-)laden
Bilde einen Satz: Ihr - müssen - sich beeilen. Ihr kommt zu spät!
Ihr müsst euch beeilen. Ihr kommt zu spät!
Du fragst mich: "Wann gehen wir zum Essen?"
Formuliere die Frage indirekt.
Du fragst mich, wann wir zum Essen gehen.
Hurra, eine Hochzeit! Nenne 3 Glückwünsche.
Herzlichen Glückwunsch!
Alles Gute/Liebe!
Wir gratulieren euch!
Welches Ereignis in Basel gehört zum UNESCO Weltkulturerbe?
die Fastnacht
Ergänze: Nach der Schule habe ich nicht studiert. Ich habe eine _______ als Bankkauffrau gemacht.
Nach der Schule habe ich nicht studiert. Ich habe eine Lehre als Bankkauffrau gemacht.
Ergänze den Possessivartikel: Lisa geht mit _____ Mutter einkaufen.
Lisa geht mit ihrer Mutter einkaufen.
Sage deine Meinung und Begründe:
Findest du Basel eine schöne Stadt?
dass + Verb am Ende
weil + Verb am Ende
Verabredet euch für eine Aktivität am Wochenende. Plant den Tag, die Uhrzeit und den Treffpunkt.
Wir könnten ...
Hast du Lust ...
Wollen wir ...
Wieviele Kanton hat die Schweiz?
26
Ergänze: Wir fahren mit dem Auto zu Freunden. Ich kenne den Weg nicht. "Bitte gib die Adresse im _____ ein."
Bitte gib die Adresse im Navi/Navigationssystem/-gerät ein.
deshalb/wenn/weil?
Ich bin sauer, _____ Mira meinen Schlüssel verloren hat.
Ich bin sauer, weil Mira meinen Schlüssel verloren hat.
A: Ich hatte gestern Geburtstag.
B: Herzlichen Glückwunsch! Wie alt bist du _____ ? (Verb)
A: 30 Jahre alt.
Wie alt bist du geworden?
Partnerdialog: Ihr wollt ein gemeinsames Haustier. Vergleicht (mindestens 4 Vergleiche) die Tiere miteinander und findet einen Kompromiss.
... ist besser/grösser/praktischer/... als ...
... ist genau so gut/schön/praktisch/... wie ...
Also gut.
Was sieht man auf dem Wappen von Basel-Stadt und Basel Landschaft?
den Baselstab (Hirtenstab oder Bischofsstab)
Das Konzert gestern war wirklich super! Es waren so viele Leute dort und die Musik war einfach toll! Die ______ war so schön!
Stimmung
weil/deshalb/trotzdem
Ich gehe heute einkaufen, _____ ich Besuch bekomme.
Ich habe keine Motivation, ____ gehe ich heute Abend zum Sport.
Ich bekomme heute Abend Besuch, ____ gehe ich einkaufen.
weil
trotzdem
deshalb
Bilde einen Satz: Ich - legen - das Handy - auf - der Tisch.
Ich lege das Handy auf den Tisch.
Partnerdialog: Ein Mitschüler aus dem Deutschkurs hat Geburtstag. Ihr wollt ihm ein Geschenk kaufen. Diskutiert 3 Ideen und findet einen Kompromiss.
Ich glaube/meine/denke/finde (nicht), dass ...
Aber er mag das (nicht), weil ...
Wir könnten/sollten ....
Also gut.
Wie heisst der höchste Berg der Schweiz?
die Dufourspitze (4634 m ü. M.)