Was versteht man unter Mitose?
Zellteilung
Diese drei Arten von Lebewesen sind die wichtigsten Vertreter der Mikroorganismen.
Bakterien, Archaea, Pilze und Protisten
Was bedeutet Metabolismus?
Stoffwechsel (Nahrung wird aufgenommen, in kleinere Bestandteile zerlegt und für Zellen bereitgestellt, zur weiteren Verwendung.)
Hier beginnt die Verdauung.
im Mund
Diese Gefäße transportieren Blut vom Herzen weg.
Arterien
Was sind Mitochondrien?
Dies sind die “Kraftwerke“ der Zelle.
Was sind Destruenten?
Lebewesen, die Überreste von z.B. Tieren und Pflanzen zu anorganischen Verbindungen abbauen.
Dieses Prinzip beschreibt, dass ein Enzym und das passende Substrat genau zueinander passen.
das Schlüssel-Schloss-Prinzip
In diesem Organ wird der Gallensaft (die Galle) produziert.
in der Leber
Das ist der Fachbegriff für Lungenbläschen.
Alveolen
Welche Zellorganellen kommen nur in planzlichen Zellen vor?
Chloroplasten, Zellwand und Vakuole
Wozu dienen den Bakterien Geißeln?
um sich fortzubewegen
Welche wichtige Aufgabe haben Enzyme?
sie beschleunigen chemische Reaktionen
Zu dieser Art von Kohlenhydraten gehört z.B. Lactose/Milchzucker.
Disaccharide/Zweifachzucker
Beschreibe den Weg der Luft.
Nase/Mund - Luftröhre - Bronchien - Bronchiolen - Lungenbläschen
Was ist die Interphase?
In dieser Phase des Zellzyklus bereitet sich die Zelle auf die Zellteilung vor, z.B. wächst sie und die DNA wird verdoppelt.
Diese beiden Stoffe sind die Produkte bei Vorgängen der alkoholischen Gärung.
Milchsäure und ATP (Energie).
Dieses Molekül ist der universelle Energiespeicher der Zellen.
ATP (Adenosintriphosphat)
Was ist Denaturierung?
Vorgang bei dem Proteine aufgrund von Hitze oder Säure ihre Struktur verlieren und somit oft auch ihre Funktion.
Wie werden die Herzklappen genannt?
Segelklappen, Taschenklappen
Was ist Diffusion?
Die gleichmäßige Verteilung von Stoffen im Raum (gasförmig oder flüssig)
So werden kugelförmige Bakterien genannt.
Kokken
Was bedeutet Assimilation?
Umwandlung in körpereigene Stoffe
Was versteht man unter Peristaltik?
So werden die wellenförmigen Bewegungen von Verdauungsorganen genannt.
Was versteht man unter der Diastole?
Entspannungsphase, dabei füllen sich die Herzkammern mit Blut