Blut
Zelle
Tiere (Kl. 5 u. 6)
Bewegung
Atmung
100

Wie viel Liter Blut hat ein Mensch?

5 - 7 Liter

100

Nenne 2 Regeln zum Umgang mit dem Mikroskop!

- kleinste Einstellung
- am Stativ halten
- erst Grobtrieb, dann Feintrieb

100

Eichhörnchen sind Säugetiere. Zu welcher Ordnung der Säuger gehören sie?

Nagetiere

100

Welcher ist der größte Muskel des Körpers?

Musculus gluteus maximus (großer Gesäßmuskel)

100

Welches Gas atmen wir ein, welches aus?

ein: Sauerstoff
aus: Kohlenstoffdioxid

200

Nenne die vier menschlichen Blutgruppen (ohne Rhesusfaktor)?

A, B, AB und 0

200

Nenne zwei Merkmale, in denen sich Tier- und Pflanzenzelle unterscheiden!

Pflanzenzellen: haben Vakuole, Chloroplasten, Zellwand, Tüpfel -> Tierzelle hat diese nicht

200

Nenne die fünf Hauptklassen der Wirbeltiere!

Fische, Amphibien, Reptilien (Kriechtiere), Vögel und Säugetiere.

200

Wie entsteht Muskelkater?

- Überdehnung des Muskels
- winzige Verletzungen des Muskels

200

Wo findet der Gasaustausch statt?

Lungenbläschen

300

Haben rote Blutkörperchen einen Zellkern?

Nein, sie habe keinen Zellkern.

300

Wie ist eine menschliche Zelle aufgebaut? Zeichne! - benenne die 3 klassischen Bestandteile. 

Zellmembran, Zellkern, Zellplasma

300

Fische besitzen eine Schwimmblase. Erkläre die Funktion dieses Organs.

Die Schwimmblase ermöglicht es den Fischen im Wasser zu schweben, aufzusteigen oder abzusinken. Hierzu wird die Gasmenge in der Schwimmblase vergrößert bzw. verringert.

300

Aus welchen Teilen bzw. Abschnitten besteht die Wirbelsäule des Menschen?

Halswirbelsäule (7 Wirbel), Brustwirbelsäule (12 Wirbel), Lendenwirbelsäule (5 Wirbel), Kreuzbein, Steißbein

300

Beschreibe den Weg der Atemluft von der Nase bis in die Lunge!

Nasenhöhle, Rachen, Kehlkopfdeckel, Luftröhre, Hauptbronchien, Bronchien

400

Nenne die festen Bestandteile des Blutes (Blutzellen).

Rote Blutkörperchen (Erythrocyten); weiße Blutkörperchen (Leukocyten); Blutplättchen (Thrombocyten)

400

Erkläre den Ablauf der Photosynthese!

In den Chloroplasten wird mit Hilfe des Chlorophylls und des Sonnenlichts aus CO2 und Wasser, Trauebenzucker und und Sauerstoff.

400

Wie gelingt es den Fledermäusen sich in Dunkelheit zurechtzufinden?

Echoortung: Sie stoßen Ultraschalllaute aus und erkennen anhand der zurückgeworfenen Echos Hindernisse, Beute und ihre Umgebung.

400

Wie stehst du zur Aussage: "Knochen sind totes Material!"?

Nein, Knochen leben. Sie werden mit Nährstoffen versorgt, wachsen und erneuern sich.

400

Welcher Stoff in Zigaratten macht süchtig?

Nervengift: Nikotin

500

Fallbeispiel: Ich habe die Blutgruppe B+.
Wer darf mir spenden? Wer nicht?

Spender: B+, B-, 0+, 0-
nicht geeignet: A+, A-, AB+, AB-

500

Was versteht man unter Zellatmung?

In den Mitochondrien wird aus Glucose und Sauerstoff, CO2 und Wasser

500

Welche Vögel können nicht fliegen?

z.B. Dodo, Kiwi, Pinguine, Strauß, Emu

500

Nenne 2 Gelenktypen! Und wo diese zu finden sind.

- Scharniergelenk z.B. Ellenbogen, Knie, Finger
- Kugelgelenk z.B. Schultern, Hüfte
- Sattelgelenk am Handwurzel-Daumen
- Drehgelenk am Kopf/Hals

500

Was bewirkt das Kohlenmonoxid in der Zigarette?

Es nimmt dem Sauerstoff auf den roten Blutkörperchen den Platz weg -> Folge: höherer Puls

M
e
n
u