Ausbildungsvertrag
Schwerbehinderte
Mutterschutz
Jugendliche
Erbrecht
100
Darf man die Probezeit in der Ausbildung wegfallen lassen wenn der Auszubildende bereits als Praktikant tätig war?
Nein, Probezeit mind. 1-4 Monate
100
Ab wie viel Prozent kann ein Mensch als schwerbehindert gelten und was muss er dafür tun?
-Ab 30% Schwerbehinderungsgrad -Antrag beim Arbeitsamt stellen
100
Wie lange geht der Mutterschutz?
6 Wochen vor Entbindung und 8-12 Wochen nach Entbindung
100
Nennen Sie 3 Tätigkeitsverbote!
Bsp. Keine unfallträchtigen und gesundheitsschädlichen Arbeiten, keine Akkord- und Fließbandarbeit, keine Nachtarbeit, keine Samstags-/Sonntagsarbeit
100
Welche Reihenfolge gilt, wenn es kein Testament gibt?
Die gesetzliche Reihenfolge.
200
Welche Tätigkeiten dürfen Auszubildende nicht ausführen?
•Keine körperlich zu schweren •gesundheitsschädlichen Arbeiten •Akkordarbeit •die nicht dem Ausbildungsziels dienen
200
Paul ist zu 59% schwerbehindert und macht täglich eine Überstunde, weil er im Sommer in den Urlaub fahren möchte. Prüfen Sie die Rechtslage
Kann er machen wenn er es freiwillig macht.
200
Wie sind die Pausenregelungen bei stillenden Müttern?
Zusätzlich zur normalen Pause, auf Verlangen 2x täglich 30 min oder eine Stunde frei
200
Wie viele Tage Urlaubsanspruch hat ein 17-jähriger, wenn er seit 01.02.16 im Betrieb arbeitet?
25/12 = 2,08333 x 3 = 6,25 = 6 Urlaubstage, da er keinen vollen Anspruch hat.
200
Wie hoch ist der Pflichtanteil?
Die Hälfte des gesetzlichen Erbanteils.
300
Nennen Sie die wichtigen Gründe weshalb eine fristlose Kündigung arbeitgeberseits ausgesprochen werden kann und die dazugehörige Frist. Am 09.05 wird der Auszubildende Klaus beim Diebstahl erwischt. Am 26.05 folgt die Kündigung. Rechtmäßig?
Diebstahl, Körperverletzung, sexuelle Belästigung, Betrug 2 Wochen nach Kenntnisnahme Nein die Kündigung erfolgt zu spät
300
Wie viel Urlaubsanspruch hat ein Schwerbehinderter, der 4 Monate im Betrieb ist. (5Tage Woche)
(20:12)*4 = 6,67 + (5:12)*4=1,67 = 8,3 Tage = 8 Tage
300
Jacqueline befindet sich in der Ausbildung. Sie wird schwanger, möchte das Kind nach der Geburt allerdings zur Adoption freigeben. Besteht trotzdem der Anspruch auf Mutterschutz nach der Entbindung?
Das Beschäftigungsverbot gilt auch, wenn die Mutter das Kind unmittelbar nach der Geburt zur Adoption freigibt. Die Arbeitnehmerin kann auch hier nicht von sich aus auf die Schutzfrist verzichten.
300
Prüfen Sie folgendes Fallbeispiel eines Jugendlichen: Arbeitszeit: 8:00-11:00Uhr arbeiten; 10 Minuten Pause; 11.10-12.30arbeiten; 12:30-13:20 Uhr Mittagspause 15:20-15:30 10 Minuten Pause
Nach 4 Stunden noch kein Pausenanspruch, 1. Pause war nur 10 Minuten und wird nicht angerechnet, Mittagspause 50 Minuten, 3. Pause war nur 10 Minuten und wird ebenfalls nicht angerechnet -> Er kommt nur auf 50 Minuten Pause
300
Nenne die Erben der 3.Ordnung.
Großeltern, Onkel/Tanten, Cousin/Cousine
400
Nennen Sie je einen Vor- und Nachteil eines Aufhebungsvertrages. Wann endet das Ausbildungsverhältnis wenn der Aufhebungsvertrag zum 10.05.2016 abgeschlossen wird?
10.05.2016 + Selbstbestimmter Zeitpunkt der Kündigung; ohne Frist -Frist kürzer als bei normaler Kündigung
400
Peter ist zu 34% behindert. Er beantragt die Schwerbehinderung. Seit einem Jahr arbeitet er in der XY GmbH. Hat er Anspruch auf 5 zusätzliche Tage Urlaub?
Nein, da seine Behinderung unter 50% liegt
400
Brigitte arbeitet bei der Sommerhitze AG als Bürokauffrau. Sie befindet sich seit zwei Wochen in Mutterschutz und erfährt, dass ihr Betrieb in drei Wochen stillgelegt wird. Gilt der Mutterschutz für sie auch weiterhin?
Ja, der Mutterschutz gilt auch dann weiterhin, wenn ein ganzer Betrieb stillgelegt wird und eine Weiterarbeit nicht mehr möglich ist.
400
Werner, Chef von Klaus, teilt ihm mit, dass am Donnerstag im Betrieb eine Inventur stattfindet. Deshalb muss er an diesem Tag von 8-17.30 Uhr arbeiten. Klaus möchte diese Überstunden am 01.06. nutzen, um früher nach Hause zu gehen.
Nicht rechtens, da sofortiger Ausgleich notwendig.
400
Herr Meyer hat sein Testament verfasst. Er will alles seinen Kindern Vererben. Ein paar Jahre später fügt er dem Testament unter der Unterschrift hinzu, dass Fr. Hilton die ihn im Alter unterstützt hat auch einen Teil erben soll. Wer wird erben?
Der Zusatz unter der Unterschrift ist nicht gültig, daher erben nur die Kinder und Fr. Hilton geht leer aus.
500
-Ausbildungszeit: 1 ½ Jahre -Urlaub: 10 Tage -Arbeitszeit: 50 Stunden/ pro Woche – 12:00 – 22:00 Uhr -Probezeit: 6 Monate -Vergütung: 1. Jahr: 500€ 2. Jahr 600€ 3. Jahr 600€ (+ Anteil Akkord) -Sonderkündigungsrecht für den Arbeitgeber: zum Monatsende -Sind diese Regelungen in einen Ausbildungsvertrag zulässig?
-Ausbildungszeit: i.d.R. 2 – 3 Jahre -Urlaub: 20 Tage bei 5-Tage-Woche; 24 bei 6-Tage-Woche -Arbeitszeit: Max. 40 Std. / Zwischen 06:00 – 20:00 -Probezeit: 1-4 -Gehalt: Jährliche Steigerung; keine Akkordentlohnung
500
Beate ist seit Januar im Betrieb Lebenshilfe KG beschäftigt. Im Juni kommt ihr Chef auf sie zu und kündigt ihr ordentlich. Das Intregrationsamt wurde nicht mit einbezogen. Ist diese Kündigung rechtmäßig?
Ja, da sie in der Probezeit ist benötigt man das Integrationsamt nicht.
500
Elfriede geht am 20.06.2016 in Mutterschutz. Sie entbindet am ausgerechneten Geburtstermin. Direkt nach der Geburt geht sie für sechs Monate in Elternzeit. Die restlichen Monate möchte ihr Mann im Anschluss in Anspruch nehmen. Nenne das Datum des letzten Tages, in dem er Anspruch auf Elternzeit hat.
(Entbindungstermin ist der 01.08.2016.) (Die Mutter hat vom 01.08.2016 bis zum 31.01.2017 Anspruch auf Elternzeit.) Der Vater hat vom 01.02.2017 bis zum 30.09.2017 Anspruch auf Elternzeit.
500
Ein 15-jähriger Jugendlicher beginnt seinen Arbeitstag am Fließband bei Knipex am Samstag, den 07.05.16 um 5.30 Uhr. Seine Pause legt er um 13 Uhr bis 13.45 Uhr ein. Er arbeitet an diesem Tag bis 21 Uhr. Er stellt einen Antrag auf einen langen Sommerurlaub, sein Chef genehmigt ihm maximal 24 Tage in diesem Jahr.
Es ist nicht rechtmäßig, da - Fließbandarbeit - Samstagarbeit - Beginn um 5.30 Uhr - Pause nicht nach 4,5 Stunden - Pause nur 45 Minuten - Maximal bis 20 Uhr - Maximal 8 (bzw. 8 ½) Stunden Arbeit - 15 Jahre alt, daher mind. 30 Urlaubstage
500
Der 50-Jährige Manni ist Witwer und hat in seinem ersten Testament seine 3 Kinder begünstigt. Fünf Jahre später lernt er die 20 Jahre jüngere Moni kennen. Er verfasst ein neues Testament in dem er seine Kinder enterbt und Moni als einzige Erbin genannt ist. Welches Testament gilt und wer erbt?
Das 2. Testament gilt. Moni Erbt also den Großteil und die Kinder bekommen den gesetzlichen Pflichtanteil.
M
e
n
u