Lyrik
Epik
Drama
Aufklärung, Romantik u. Weimarer Klassik
Literatur um 1900
100

Nennen Sie zwei Stilmittel die mit "A" beginnen

Anapher, Alliteration, Antiklimax, Aposiopese...

100

Wie nennt man die literarische Technik bei der z.B. Ausrufe, Zeitungsschnipsel, verschiedene Dialekte etc. miteinander verbunden werden, u.a. um eine Form von Reizüberflutung zu verdeutlichen?

Montage-Technik

100

Welches ist die "unerhörte Begebenheit" mit der das Drama "Die Marquise von O...." beginnt?

unwissentliche Schwangerschaft der Marquise und Suche nach dem Vater

100

Wie lautet die bekannteste Definition zur Aufklärung und von wem stammt diese?

Immanuel Kant:

"Aufklärung ist der Ausgang aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit."

100

Zu welcher literarischen Epoche zählt die sogenannte "Ästhetik des Hässlichen"?

Expressionismus

200

Von welchem Autor stammen die folgenden Verse:

"Wem Gott will rechte Gunst erweisen,
Den schickt er in die weite Welt;
Dem will er seine Wunder weisen
In Berg und Wald und Strom und Feld."

Joseph von Eichendorff
200

Wie heißt die Protagonistin in "Das kunstseidene Mädchen" und mit welchen Männern hat sie Kontakt? Nennen Sie fünf.

Doris

Hubert, Ernst (das Moos), Alexander, Karl, Onyx, Brenner, Lippi Wiesel, Käsemann, Gustav Mooskopf, Leo Ölmütz

200

Benennen Sie die Fachbegriffe für die verschiedenen Akte nach dem Schema von Gustav Freytag in der richtigen Reihenfolge.

Exposition, steigende Handlung (erregendes Moment), Höhepunkt/Wendepunkt (Peripetie, Klimax), fallende Handlung (retardierendes Moment), Katastrophe

200

Ordnen Sie Aufklärung und Romantik zeitlich ein (Jahreszahlen)

Aufklärung: ca. 1720 bis 1800

Romantik: 1795 bis 1840 (1848)

200

Nennen Sie drei Merkmale der sprachlichen Gestaltung im Naturalismus.

Umgangssprache, Jargon, Dialekt, Sekundenstil, zeitdeckendes/zeitdehnendes Erzählen, Alltagssprache bis Umgangssprache
300

"Es wird der bleiche tod mit seiner kalten hand
Dir endlich mit der zeit umb deine brüste streichen /
Der liebliche corall der lippen wird verbleichen" - aus welcher Epoche stammt das Gedicht?

Barock
300

Nennen und erklären Sie knapp drei verschiedene Arten des Romananfangs (Fachbegriffe)

Ab ovo: Von Beginn an

In medias res: Hineinspringen in die Dinge 

In ultimas res: Beginnen am Ende

In nuce: Handlung im Kern enthalten

300

Nennen Sie vier Fachbegriffe für die Beziehungsanalyse im Drama und nennen Sie zwei Aspekte, an denen Sie das Verhältnis der Figuren erkennen können:

- Figur ist übergeordnet / untergeordnet

- In der Beziehung sind beide Figuren gleichgestellt / ist eine Figur klar über- oder untergeordnet. Die Beziehung ist...

superior, inferior, symmetrische Beziehung, asymmetrische Beziehung


z.B.: Gesprächsbeginn, Gesprächsende, Redeanteile, Sprechakte

300

Nennen Sie jweils vier Merkmale des Menschenbildes der Aufklärung, der Romantik und der Weimarer Klassik.

Aufklärung: Kritik an Ständegesellschaft (Gleichheit), Abwendung von Vormündern, Kirchenkritik, Toleranz, Menschenrecht, Betonung des Verstandes, Zugang zur Bildung auch für Frauen


Romantik: Rückwendung zur Religion, Sehnsucht, universelle Harmonie, Einsamkeit, Gefühlsbezogenheit, Zuwendung zu Kindheit/Alter, Naturverbundenheit, Betonung der Künste, Weltflucht/Abkehr von Realität/Phantasie, dunkle Seiten der Psyche (Nacht)


Weimarer Klassik: "Edel sei der Mensch, hilfreich und gut", das Schöne/das Wahre/das Gute, starke Orientierung an der Antike

300

Ordnen Sie die folgenden literarischen Strömungen in der richtigen Reihenfolge:

neue Sachlichkeit, Naturalismus, Expressionismus, Fin de Siècle (z.B. Impressionismus), Realismus

Realismus, Naturalismus, Fin de Siècle, Expressionismus, neue Sachlichkeit

400

"Es schlug mein Herz. Geschwind, zu Pferde!
Und fort, wild wie ein Held zur Schlacht.
Der Abend wiegte schon die Erde,
Und an den Bergen hing die Nacht."

Bestimmen Sie: Reimschema, Metrum und Kadenzen

Kreuzreim, vierhebiger Jambus, Kadenzen (w-m-w-m)

400

Nennen Sie 5 Gemeinsamkeiten der Stadtdarstellung in "...liner Roma..." und "Das kunstseidene Mädchen"

Stadt als Moloch, Unübersichtlichkeit, Liebe zur Stadt, Schnelllebigkeit, Freizeitaktivitäten, Mord/Gewalt

400

Nennen Sie begründet drei Themen, die sowohl in "Die Marquise von O...." als auch in "Der zerbrochene Krug" eine Rolle spielen.

Autonomie/Determination, Missbrauch der Frauen, Gesellschaftskritik (Misstände in der Amtsführung, vs. Rolle der Frau)

400

Die "Ringparabel" gilt als Paradestück der Aufklärung. Aber aus welchem Drama stammt sie, wovan handelt sie und was soll sie aussagen?

G.E. Lessings "Nathan der Weise" - Vater hatte drei Söhne, einen echten Ring + zwei Duplikate; jeder glaubt, dass er den echten Ring hat --> Streit vor Richter gebracht: Richtspruch "Jeder glaube seinen Ring den echten", der echte Ring erweist seine Kraft in Taten der Liebe

400

Wie heißt Alfred Döblins berühmtestes Werk "Berlin ???. Die Geschichte von Franz ???" und zu welcher Epoche wird es zugerechnet?


Alexanderplatz ... Biberkopf --> Expressionismus

500

Woran erkennen Sie ein Sonett? (Fachbegriffe)

Es besteht aus zwei Quartetten und zwei Terzetten.

500

"Ich werde ein _____ und was ich dann mache, _____________ – nie mehr brauch ich mich _________________ und nicht mehr meine Worte ausrechnen und meine Vorhabungen ausrechnen - einfach betrunken sein - nichts _________________________________ an Verlust und Verachtung, denn _____________________."


Füllen Sie die Lücken.

Glanz, ist richtig, in Acht nehmen, kann mir mehr passieren, ich bin ein Glanz

500

Unter welchem Vorwand besucht Adam Eve in der Nacht und wodurch kann er letztlich überführt werden? (3 Aspekte) 

Vorwand: Attest für Ruprecht, da dieser in den ausländischen Militärdienst geschickt werden soll (fingierter Brief)


Indizien: verlorene Perücke, Spuren im Schnee (Klumpfuß), zerbrochener Krug, Schlag auf den Kopf mit der Klinke (Verletzung)
500

Wie nannten die Romantiker Spießbürger, an den denen sie rege Kritik äußerten?

Philister

500

Mit welcher Formel definierte Arno Holz den Naturalismus?

Kunst = Natur - x

M
e
n
u