Jahreszahlen
Personen
Ereignisse
Begriffe
100

In welchem Jahr begann die deutsche Revolution?

1848

100

Wer war der König von Preußen zu der Zeit?

Friedrich Wilhelm IV.

100

Warum ging das Volk 1848 auf die Barrikaden?

Weil sich versehentlich ein Schuss löste.

100

Was sollte das Paulskirchenparlament machen?

Eine Verfassung

200

Wann wurde das Kaiserreich gegründet?

1871

200

Wer war der Ministerpräsident zur Gründung des Kaiserreiches?

Otto von Bismarck

200

Wo traf sich das neue Parlament?

Paulskirche

200

Nach was waren die "Parteien" benannt?

Nach ihren Stammlokalen

300

Wann war der Wiener Kongress

1815

300

Wie hieß ein wichtiger Revolutionär? Robert ...

Blum

300

Wie entstand 1871 das deutsche Reich?

Deutschland gewann einige Kriege ("Einigungskriege") und gründete das Kaiserreich in Versailles

300

Wie nannte man die Menschen, die protestierten?

Revolutionäre

400

Wann war das Wartburgfest?

1817

400

Wer waren die ersten Protestierenden im Vormärz?

Studenten und Professoren

400

Warum scheiterte die Revolution?

Weil der preußische König die Krone ablehnte.

400

Welchen Titel sollte das neue Oberhaupt über Deutschland haben?

Deutscher Kaiser

500

Wann wird Bismarck zum Ministerpräsidenten?

1862

500
Von wem ist das Zitat "Eine Revolution bringt nichts, solange König und Fürsten noch regieren?"

Jakoby

500

Wo brach die Revolution in Deutschland aus?

In vielen deutschen Städten.

500

Wie nennt man ein übersteigertes Nationalbewusstsein?

Nationalismus

M
e
n
u