Menge der ganzen Zahlen
Addieren und Subtrahieren
Multiplizieren und Dividieren
Rechenregeln & -gesetze
Geometrie
100

Gib den Betrag von -138 an.

138

100

138 + 54 =

192

100

-13 x (-13) =

169

100

Nenne die drei Rechengesetze.

Assoziativgesetz, Kommutativgesetz, Distributivgesetz

100

Beschreibe in Worten:

g || h

Die Gerade g ist parallel zur Gerade h.

200

Runde die Zahl 467.350 auf die Hunderter-Stelle.

467.400

200

278 - 312 =

-34

200

- 192 =  

-361

200

-125 + 3 x 5 =

-110

200

Beschreibe in Worten:

P € AB

Der Punkt P liegt auf der Gerade, die durch die Punkte A und B geht.

300

Gib die Zahl 1.200.000 mit Hilfe einer Zehnerpotenz an.

12 x 10^5

300

-1760 - (-579)

- 1181

300

(-6)2 : (-9) =

-4

300

(-4) x [(-125) x (-8)] +100 =

-3900

300

Beschreibe in Worten:

[CD] _|_ PQ]

Die Strecke, die durch die Punkte C und D geht, steht senkrecht auf der Halbgerade von Q durch P.

400

Ordne die folgenden Zahlen der Größe nach.

-12; 4; 0; -38; 17; -12; -9


-38 < -12 = -12 < -9 < 0 < 4 < 17

400

-5800 - 645 + 55 =

-6390

400

(-2184) : y = -7

312

400

160 : (-14) + 36 : (-14) =

196 : (-14) = -14

400

Beurteile:

Der Winkel ABC ist immer genauso groß, wie der Winkel CBA.

Nein, das der Winkel ABC und der Winkel CBA zusammen 360° betragen, ist es auch möglich, dass der Winkel ABC 90° groß ist und der Winkel CBA 270°.
500

Beurteile die folgende Aussage:

132 € T(6)

Nein.
132 ist zwar durch 6 teilbar, damit aber ein Vielfaches von 6 und kein Teiler von 6.

500

|1800 - 2470| - (23 - 253) =

900

500

(-21) : (-3) x 4 x (-8) x (+25) =

-5600

500

(32 - y) : (-4) = 5

32 - y = - 20
y = 52

500

Beurteile:

Jedes Quadrat ist auch ein Drachenviereck.

Richtig, da in Drachenvierecken die Diagonalen senkrecht aufeinander stehen müssen, was in Quadraten immer der Fall ist.

M
e
n
u