Welches Gefäß versorgt die Nieren mit Blut?
Arteria renalis
Aus welchen Strukturen besteht das Nierenkörperchen?
Vas afferens und Vas efferens
Glomerulum in der Bowman-Kapsel
juxtaglomerulärer Apparat
Welche grundlegende Funktion erfüllt der Tubuluapparat?
Konzentration des Primärharns und Änderung der Zusammensetzung durch Resorption und Sekretion von Wasser, Elektrolyten und weiteren Substanzen (z.B. harnpflichtige Stoffwechselendprodukte).
Wie heißt die Struktur im Nierenkörperchen, die wesentlich am RAAS beteiligt ist?
Juxtaglomerulärer Apparat, insbesondere Makula densa (distaler Tubulus) und renin-haltigen granulierten Zellen (Vas afferens)
In welche zwei Bereiche lässt sich das Innere der Niere unterteilen?
Nierenrinde (Cortex renalis)
Nierenmark (Medulla renalis)
Nenne die drei Filterschichten des Nierenkörperchens.
fenestriertes Kapillarendothel
Basalmembran
viszeralses Blatt der Bowman-Kapsel mit Podozyten
In welchem Bereich des Tubulusapparats wird der Großteil des Wassers und Natriums resorbiert?
Im gewundenen Teil des proximalen Tubulus.
Welche beiden klassischen Antihypertensiva-Gruppen nutzen Eingriffe in das RAAS, um den Blutdruck zu senken?
ACE-Hemmer ("...PRIL")
Angiotensin-Rezeptor-Antagonisten ("sartane")
Auf der Höhe welcher Wirbelkörper liegen die Nieren?
Oberer Rand der linken Niere liegt auf Höhe des 12. Brustwirbels, rechte Niere ca. einen Wirbelkörper tiefer (L1).
Welche Autoregulationsmechanismen halten die Durchblutung des Glomerulus konstant?
Bayliss-Effekt (myogene Autoregulation), tubuloglomeruläre Rückkopplung und Renin-Ausschüttung
Was ist die Aufgabe des Na-K-2Cl-Cotransporters in der Henle-Schleife?
Resorption von Natrium, Kalium und Chlorid im aufsteigenden Teil der Henle-Schleife entgegen des Konzentrationsgefälles -> hohe Osmolalität im Nierenmark aufrechterhalten
Wie kann das RAAS aktiviert werden?
Sympathikus (Beta-1-Rezeptoren)
Barorezeptoren --> Druckabfall im Vas afferens
Chemorezeptoren d. Makula densa --> NaCl-Mangel im juxtaglomerulären Apparat detektiert
Wie heißen die Funktionseinheiten der Niere und wo sind diese zu finden?
Nephrone mit Nierenkörperchen und Nierenkanälchen. Nierenkörperchen im Cortex, Kanälchen ziehen in Medulla hinein.
Welche Kräfte im Glomerulum beeinflussen den effektiven Filtrationsdruck? Wie hoch ist der effektive Filtrationsdruck normalerweise ungefähr?
(hydrostatischer Druck im Glomerulum + kolloidosmotischer Druck in Bowman-Kapsel) - (kolloidosmotischer Druck im Blut + hydrostatischer Druck in Bowman-Kapsel)
Peff = 18 mmHg
Welches Hormon beeinflusst den Einbau von Aquaporinen in die Endothelschicht des Sammelrohrs?
Antidiuretisches Hormon (ADH)
Nenne die wichtigsten Wirkmechanismen von Angiotensin-II
Gefäße: starke vasokonstriktorische Wirkung
ZNS: Stimulation Sympathikus & erhöhte ADH-Sekretion
Niere: Regulation der Nierendurchblutung, erhöhte Na-Resorption
Nebenniere: Freisetzung von Aldosteron und Adrenalin
Wodurch entsteht das klassische Aussehen der Markpyramiden (Pyramis renalis)?
Die zu den Nierenkelchen hin zusammenlaufenden Sammelrohre bilden die Markpyramiden.
Wie errechnet sich die Glomeruläre Filtrationsrate (GFR)?
Definiere den Begriff Osmolalität! In welchem Bereich der Niere ist die Osmolalität am größten?
Osmolalität ist die Konzentration osmotisch wirksamer Teilchen in einem Kilogramm Lösungsmittel.
Die Osmolalität nimmt im inneren des Nierenmarks immer weiter zu (bis ca. 1200-1300 mosmol/kg)
Übermäßiger Konsum von Lakritz kann zu so genanntem Pseudohyperaldosteronismus führen: Welche Symptome würden wir hierbei erwarten?
Hypertonie
Hypokaliämie (mögl. Herzrhythmusstörungen)
Hypervolämie