Anzahl der Satzglieder ermitteln
Objekte
Subjekt und Prädikat
100

Bestimme die Anzahl der Satzglieder im Satz:
„Der kleine Vogel singt.“

2 Satzglieder (Subjekt: „Der kleine Vogel“, Prädikat: „singt“).

100

Frage: Was ist das Dativobjekt im Satz:
„Der Lehrer erklärt den Schülern die Regel.“

Antwort: „den Schülern“.

100

Frage: Was ist das Subjekt im Satz „Die glänzende Sonne scheint im Weltall.“?

Antwort: „Die glänzende Sonne“.

200

Frage: Bestimme die Anzahl der Satzglieder im Satz:
„ Anna winkte ihrer Schwester.“

3 Satzglieder (Subjekt: „Anna“, Prädikat: „winkte“, Dativobjekt: „ihrer Schwester“).

200

Frage: Bestimme das Dativobjekt im Satz:
„Sie schreibt ihr einen langen Brief.“

Antwort: „ihr“.

200

Frage: Was ist das Prädikat im Satz „Die Schüler arbeiten fleißig.“?

Antwort: „arbeiten“.

300

Frage: Bestimme die Anzahl der Satzglieder im Satz:
„Die Zuschauer singen für die Spieler.“

5 Satzglieder (Subjekt: „die Zuschauer“, Prädikat: „singen“, Dativobjekt: „für die Spieler“).

300

Frage: Bestimme das Dativobjekt im Satz:
„Nach einem langen Jahr gehörte das Pokal der Mannschaft von Schouweiler“

Antwort: „der Mannschaft von Schouweiler“.

300

Frage: Bestimme Subjekt und Prädikat im Satz „Der alte Hund jagt die wilden Katze.“

Antwort: Subjekt: „Der Hund“, Prädikat: „jagt“.

400

Frage: Bestimme das Dativobjekt im Satz „Er vertraut dem Freund das Geheimnis an“

Antwort: Dativobjekt „dem Freund“

400

Frage: Bestimme Subjekt und Prädikat im Satz „Nach einem langen Tag in der Schule kauften die Kinder ein Vanille-Erdbeer-Schokolade Eis mit Zucker und einem Marshmallow.“

Antwort: Subjekt: „die Kinder“, Prädikat: „kauften“.

500

Frage: Bestimme Subjekt und Prädikat im Satz „Als es regnete, schneite, donnerte und blitzte, blieben alle Kinder im Haus.“

Antwort: Subjekt: „alle Kinder“, Prädikat: „blieben“.

M
e
n
u