Klasse 5
Klasse 6
Klasse 7
Klasse 8
Klasse 9
100

Multipliziere die Summe aus 123 und 456 mit 2 und dividiere das erhaltene Produkt im Anschluss durch 3.

(123 + 456) * 2 : 3 = 579 * 2 : 3 = 1158 : 3 = 386

100

Multipliziere die Brüche 3/4 und 4/7. Kürze und schreibe als gemischte Zahl, wenn möglich.

3/4 • 4/7 = 3/7

100

Nenne die nächsten 3 Zahlen der Zahlenfolge:
0; 1; 3; 6; 10; 15; ...

Regelmäßigkeit: +1; +2; +3; +4; +5; ...

--> 15 + 6 = 21;
      21 + 7 = 28;
      28 + 8 = 36

100

Wende eine binomische Formel an.

r- 16rs+64s2

(r-8s)2

100

Löse:

4x2 + 6x = 0

x = 0 und x = -1,5

200

Unter Anderem in der Stellenwerttafel werden Zahlen entsprechend ihrer Stellenwerte eingetragen. Jede Ziffer hat hierbei eine eigene Spalte. Wie bezeichnet man die dritte Ziffer bei der folgenden Zahl:

12345

Hunderter

200

Addiere die Brüche ein Achtel und zwei Drittel. Kürze das Ergebnis und schreibe als gemischte Zahl, wenn möglich.

3/8 + 2/3 = 9/24 + 16/24 = 25/24 = 1 1/24

200

4 Schokoriegel wiegen 140g. Wie viel Gramm wiegen 7 Schokoriegel?

Dreisatz:
Ein Schokoriegen wiegt: 140g : 4 = 35g
7 Schokoriegel wiegen:  35g * 7 = 245g

200

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit mit zwei Würfel einen Pasch zu würfeln?

1/6

200

Wie viele Nullstellen kann eine quadratische Funktion haben und wie kann man diese bestimmen?

Eine quadratische Funktion kann 0, 1, oder 2 Nullstellen haben.

Man kann die Nullstellen mit der p-q-Formel bestimmen. (Alternativ: Mitternachtsformel)

300

Wandle 425cm in km um.

425cm = 0,425m = 0,000425km

300

Max wirft einen Würfel 10 mal. Er trägt sich folgende Würfelergebnisse in die Tabelle ein:

Augenzahl 1              2
Augenzahl 2              1
Augenzahl 3              3
Augenzahl 4              0
Augenzahl 5              2
Augenzahl 6              2

1) Gib die absolute Häufigkeit der Augenzahl 2 an.

2) Gib die relative Häufigkeit der Zahl 3 in Prozent an.


Absolute Häufigkeit Augenzahl 2:
1

Relative Häufigkeit Augenzahl 3:
3/10 = 30/100 = 30%

300

Sam bucht eine Reise aus dem Reisekatalog. Er erhält einen Sommer-Last-Minute-Rabatt in Höhe von 60% und muss so für die 2-wöchige Kreta-Reise nur 660€ zahlen.
Wie teuer wäre die Reise zum regulären Katalogpreis gewesen?

660€ : 0,6 = 1100€

300

Wie berechnet man ein Viertel des Umkreises eines Kreises?

(2·pi·r)/4

oder

1/2·pi·r

300

Nenne die Lösungsformel für quadratische Gleichungen.


x1,2 = -p/2 +- Wurzel ((p/2)2 - q)

oder

x1,2 = -p/2 +- Wurzel (p2/4 - q)

400

Wie nennt man das Gesetz, das bei der Addition beziehungsweise bei der Subtraktion die Vertauschung der Summanden beziehungsweise Faktoren erlaubt?

Kommutativgesetz

400

Gib den Winkel zwischen Stunden- und Minutenzeiger an, wenn es 17:00 Uhr ist.

360 Grad : 12 = 30 Grad

5• 30 Grad = 150 Grad

400

Berechne:

[(-3,5) + 6,8] * (-4)

[(-3,5) + 6,8] * (-4) = 3,3 * (-4) = -13,2

400

Nach einer Preissenkung von 20% kostet eine Digitalkamera nur noch 180 €.

Wie viel hat die Kamera ursprünglich gekostet?

Dreisatz: 

180€  ≙ 80%                       (100% - 20% = 80%)

2,25€ ≙ 1%                         (180€ : 80 = 2,25€)

225€  ≙ 100%                     (2,25€ * 100 = 225€)

400

Das Verkehrszeichen "16 % Steigung" bedeutet, dass eine Straße auf 100m Länge um 16 Höhenmeter ansteigt.
Wie lang ist eine Straße, die auf 100 m um 16 m ansteigt?

Runde auf 2 Stellen nach dem Komma genau. Ihr dürft hier den Taschenrechner benutzen!


Gesucht: Straßenlänge c

Satz des Pythagoras:

c² = a² + b² = (100m)² * (16m)²
    = 10.000m² + 256m²
    = 10.256m²

c = 101,27

500

Bestimme das Volumen eines Quaders mit den Kantenlängen 2cm, 15m und 13dm.

15m = 1500cm
13dm = 130cm

V = 1500cm • 130cm • 2cm = 390.000cm3

500

Berechne: 2/3 - (0,9 - 3 • 0,17)

2/3 – (0,9 - 3 • 0,17) 

= 2/3 - (0,9 - 0,51)

= 2/3 - 0,39

= 2/3 - 39/100

= 200/300 - 117/300

= 83/300

500

Verdoppelt (verdreifacht, vervierfacht,...) man eine Ausgangsgröße, so halbiert (drittelt, viertelt,...) sich die zugeordnete Größe.
Wie nennt man eine solche Zuordnung?

Antiproportionale Zuordnung

500

Ein Prisma mit quadratischer Grundfläche hat eine Grundseite von 2cm und eine Höhe von 6,9cm.

Bestimme den Oberflächeninhalt des Prismas.

Der Oberflächeninhalt setzt sich aus 4 Seitenflächen (S) und 2 Grundflächen (G) zusammen.

S = Grundseite * Höhe = 2cm * 6,9cm = 13,8cm²

G = (Grundseite)² = (2cm)² = 4cm²

O = 4S + 2G = 4 * 13,8cm² + 2 * 4cm²
   = 55,2cm² + 8cm² = 63,2cm²

500

Vereinfache:

4a2b3c . (-2ab) . (-5b2c)

40a3b6c2

M
e
n
u