Wirtschaft im Alltag
Schriftverkehr und Kommunikation
Betrieb und Abteilung
Verkauf und Marketing
Ausbildung und Arbeitsleben
100

Wie nennt man den betrag, den man für ein Produkt zahlen muss?

Preis

100

Wie beginnt man einen formellen Brief?

"Sehr geehrte Damen und Herren..."

100

In welcher Abteilung werden Rechnungen geprüft?

Buchhaltung

100

Wie nennt man Personen, die regelmäßig bei einem Unternehmen einkaufen?

Stammkunden

100

Wie nennt man das Geld, das Auszubildende monatlich erhalten?

Ausbildungsvergütung

200

Was bedeutet "Garantie" beim Kauf eines neuen Produktes?

Versprechen des Herstellers, bei Mängeln zu reparieren oder zu ersetzen

200

Was gehört immer in den Betreff einer E-Mail?

Der Anlass bzw. das Thema der Nachricht

200

Wie heißt die Stelle, die Besucher im Unternehmen empfängt?

Empfang / Rezeption

200

Wie nennt man eine Aktion, bei der Produkte beworben werden, um mehr Aufmerksamkeit zu bekommen?

Werbekampagne

200

Wer hilft Auszubildenden bei Fragen im Betrieb?

Ausbilder/in

300

Wie nennt man die Gesamtheit an Sachen, die jemand besitzt?

Vermögen

300

Wie nennt man die höfliche Schlussformel in einem Geschäftsbrief?

Grußformel / z.B. mit freundlichen Grüßen

300

Welche Abteilung kümmert sich um Werbung und Außendarstellung?

Marketingabteilung

300

Wie nennt man das Ziel, möglichst viele Kunden zum Kauf zu bewegen?

Verkaufsziel / Absatzsteigerung

300

Wie nennt man die Schule, die Auszubildende neben dem Betrieb besuchen?

Berufsschule

400

Wer vergleicht Preise, bevor er etwas kauft?

Verbraucher/Käufer

400

Wie nennt man die Liste aller geschriebenen Nachrichten im E-Mail-Programm?

Posteingang / Postausgang

400

Wer im Unternehmen entscheidet oft über Einstellungen von neuen Mitarbeitern?

Personalabteilung / HR

400

Was bedeutet „Zielgruppe“ im Marketing?

Die Gruppe von Menschen, an die sich ein Angebot richtet

400

Was bedeutet „Probezeit“ in der Ausbildung?

Zeitraum, in dem beide Seiten das Ausbildungsverhältnis leichter beenden können

500

Was ist der Unterschied zwischen Bedarf und Nachfrage?

Bedarf = Wunsch nach etwas

Nachfrage = Wunsch + Kaufkraft (geld vorhanden)

500

Was ist der Unterschied zwischen einer internen und externen Kommunikation im Betrieb?

intern = innerhalb des Betriebes

extern = mit Kunden, Lieferanten, etc.

500

Was ist der Unterschied zwischen einem Betrieb und einem Konzern?

Betrieb = einzelne organisatorische Einheit / Konzern = Zusammenschluss mehrerer Betriebe/Firmen

500

Wie nennt man Maßnahmen, die Kunden nach dem Kauf binden sollen (z. B. Bonuskarte)?

Kundenbindung / Customer Loyalty

500

Was ist der Unterschied zwischen dualer und schulischer Ausbildung?

Dual = Betrieb + Berufsschule 

schulisch = nur Schule (mit Praktika)

M
e
n
u