Märchen und Sagen
Ritter und Burgen
(multiple choice)
Alltag und Gesellschaft
(multiple choice)
Schätzfragen
Mini-Wissen
100

Wer verliert auf der Treppe einen gläsernen Schuh?

Aschenputtel/Cinderella

100

Woraus bestand der Schutz, den ein Ritter in der Hand trug?
A) Helm
B) Schwert
C) Schild
D) Rüstung  

C) Schild

100

Welche Gruppe arbeitete im Mittelalter hart auf dem Feld und hatte wenig Rechte?
A) Ritter
B) Bürger
C) Bauern
D) Mönche

C) Bauern

100

Wie alt wurden Menschen im Mittelalter durchschnittlich?

30-40 Jahre

100

Wie heißen unsere 2 Pfarrer?

Pfarrer Bucher und Pfarrer Werner

200

Wie viele Zwerge leben mit Schneewittchen?

7

200

Diese Art von Brücke über einen Burggraben konnte hochgezogen werden, um Angreifer fernzuhalten:
A) Hängebrücke
B) Zugbrücke
C) Steinbrücke
D) Drehbrücke

B) Zugbrücke

200

Woraus bestanden die Häuser der einfachen Leute meist?
A) Aus Stein mit Glasfenstern
B) Aus Holz, Lehm und Stroh
C) Aus Backstein mit Dachziegeln
D) Aus Metallplatten

B) Aus Holz, Lehm und Stroh

200

Wie viele Kinder hatte eine typische Familie im Mittelalter?

Oft 5–10 (aber viele starben früh)

200

Wie heißen unsere Oberminis?

Jonas, Theo und Pia

300

Wer macht aus Stroh Gold?

Rumpelstilzchen

300

Der Turm in einer Burg, der meist am höchsten ist und als letzter Verteidigungsort dient, heißt so:
A) Bergfried
B) Palas
C) Wachtturm
D) Zwinger

A) Bergfried


300

Was aßen die meisten Bauern im Mittelalter am häufigsten?
A) Fleisch
B) Nudeln und Reis
C) Fisch
D) Haferbrei und Brot

D) Haferbrei und Brot


300

Wie schwer war eine Ritterrüstung?

20-30 kg

300

Nach welchem Apostel wurde unsere Kirche benannt?

Petrus

400

Aus welchem Märchen stammt: „Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen?“

Hänsel & Gretel

400

Was war typisch für das Wappen eines Ritters?
A) Es war aus Gold
B)  Es durfte nur Könige zeigen  
C) Es bestand aus geheimen Symbolen
D) Es zeigte Tiere, Farben und Muster

D) Es zeigte Tiere, Farben und Muster

400

Was war die „Hecke“ im mittelalterlichen Dorfrecht?
A) Ein Gericht für Adelige
B) Ein Ort der Kindererziehung
C) Die Grenze eines Grundstücks oder Dorfgemeinschaft
D) Eine Strafe für Räuber

C) Die Grenze eines Grundstücks oder Dorfgemeinschaft

400

Wie viele Jahre dauerte im Durchschnitt der Bau einer mittelalterlichen Burg?

10 Jahre

400

Wann muss man als 2. Leuchter aufstehen?

Nach dem Evangelium

500

Wer sind die bekanntesten Märchenautoren? 

Gebrüder Grimm

500

Welcher Stand lag im Mittelalter zwischen dem Adel und den Bürgern?

A) Der Klerus
B) Die Bauern
C) Die Ritter
D) Die Händler

A) Der Klerus

500

Wie wurde die Pflicht genannt, bei der Bauern kostenlos für den Grundherrn arbeiten mussten?
A) Zehnt
B) Frondienst
C) Lehnspflicht
D) Pachtarbeit

B) Frondienst

500

Wie oft badete ein Mensch im Mittelalter pro Jahr (im Durchschnitt)?

1-3 x jährlich

500

Wie nennt man den Dienst mit Weihrauch und Myrrhe?

Thurifer

M
e
n
u