Wortarten
Fälle
Fachbegriffe
Gemischt
Allgemein
100

Bestimme die Wortarten: Aus weichem Kupferdraht kann man hübsche Geschenke formen.

Adjektiv, Verb

100

Wie heißen die 4 Fälle (lat. Begriff)

Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ

100

Wie lautet der Fachbegriff für “Geschlecht“?

Genus

100

Welche Stufen bei der Steigerung von Adjektiven gibt es?

Positiv, Komparativ, Superlativ

100

Bilde den Plural von „Charakter“.

Charaktere

200

Nenne alle euch bisher bekannten Wortarten.

Nomen, Adjektiv, Verb, Artikel

200

In welchem Fall (lat. Begriff) steht folgendes Wort:

Das Fell des Hasens ist schön.

Genitiv

200

Wie lautet der Fachbegriff für „Begleiter“?

Artikel

200

Welche Wortart kann man deklinieren?

Nomen

200

Nenne einen unbestimmten Artikel.

Ein

300

Zu welcher Wortart gehören diese Endungen? -ig, -isch, -lich, -sam

Adjektiv

300

Setze folgendes Wort in alle 4 Fälle: PFERD

Nom.: das Pferd, Gen: des Pferdes, Dat.: dem Pferd, Akk.: das Pferd

300

Wie heißt die Grundform eines Verbs?

Infinitiv

300

Welche grammatikalischen Geschlechter gibt es? (Lat. Begriffe)

Maskulinum, Femininum, Neutrum

300

Adjektive werden klein geschrieben. Wahr oder falsch?

Wahr

400

Bestimme die Wortarten: Wegen des schlechten Wetters fand die Veranstaltung gestern nicht statt.

Artikel: des, Adjektiv: schlechten, Verb: fand statt, Nomen: Veranstaltung

400

Bestimme die Fälle (lat. Begriffe): Warum kaufst du dir kein neues T-Shirt

du= Nominativ, dir= Dativ
400

Wenn man ein Nomen in seiner Form verändert, nennt man dies ….

Deklination

400

Bilde die 2. Person Plural Präsens des Wortes laufen

Ihr lauft

400

Welches Wort ergeben die folgenden Buchstaben: EEFKPRT

Perfekt

500

„Sein“ ist was für eine Wortart?

Verb

500

Wie heißt der Fachausdruck für “Fall“?

Kasus

500

Wie nennt man es, wenn sich Verben im Satz verändern?

Konjugation

500

Bilde die 1. Person Singular Präteritum des Wortes „sein“

Ich war

500

Konjugiere das Verb „lachen“

Ich lache, du lachst, er/sie/es lacht, wir lachen, ihr lacht, sie lachen

M
e
n
u