Zahlaufbau
Knobelei
Zahlenstrahl
Zahlenmauern
Sachaufgaben
100
Welche Zahl ergibt sich aus zwei Platten und drei Stangen?
230
100
Wenn du diese Zahl durch zwei teilst, erhälst du 500.
1000
100
Was ist der Vorgänger von 997?
996
100
Eine Mauer hat in der obersten Etage die Zahl 1000, in der mittleren Etage zwei Felder, in der unteren Etage vier Felder. Welche Zahl steht in allen Steinen ganz unten?
250
100
Eine Tüte Chips kostet 1€. Tom kauft 6 Tüten. Wieviel muss er bezahlen?
6 x 1€ = 6€. Tom muss 6€ bezahlen.
200
Welche Zahl ergibt sich aus vier Platten und acht Stangen?
480
200
Wenn du diese Zahl mit fünf multiplizierst, erhältst du 1000.
200
200
Was ist der Nachfolger des Doppelten von 200?
401
200
Eine Mauer hat in der obersten Etage die Zahl 500, in der mittleren Etage zwei Felder, in der unteren Etage vier Felder. Welche Zahl steht in allen Steinen ganz unten?
125
200
Müllmann Werner leert am Tag 100 Mülltonnen? Wieviel leert er also in einer Arbeitswoche?
Arbeitswoche von Montag bis Freitag. 5 x 100 = 500. Müllmann Werner leert in der Arbeitswoche 500 Mülltonnen.
300
Welche Zahl ergibt sich aus sieben Platten, drei Stangen und fünf Würfeln?
735
300
Welche Zahl ist das Zehnfache von 100?
1000
300
Was ist der vorherige Zehner von 499?
490
300
Eine Mauer hat in der obersten Etage die Zahl 1000, in der mittleren Etage vier Felder, in der unteren Etage acht Felder. Welche Zahl steht in allen Steinen ganz unten?
125
300
Die Sieben Zwerge haben Diamanten gefunden. In einer Höhle fanden sie 200, in einer anderen Höhle waren es sogar 790 Steine. Wieviel können sie also Schneewittchen zu Weihnachten schenken?
200 + 790 = 990. Schneewittchen darf sich über 990 Diamanten freuen.
400
Welche Zahl ergibt sich aus drei Platten und elf Stangen?
410
400
Wenn du zu dieser Zahl 780 addierst, erhältst du 1000.
220
400
Was ist der nachfolgende Hunderter von drei Platten, zwei Stangen und 81 Würfeln?
500
400
Eine Mauer hat in der obersten Etage ein Feld, in der mittleren Etage zwei Felder, in der unteren Etage vier Felder mit der Zahl 100. Welche Zahl steht in allen Steinen ganz oben?
400
400
In Monikas Eisdiele kommt am Montag Ware. Sie erhält 1000 Waffeln. Wenn am Montag 150 Gäste ein Eis kaufen, und dann jeden Tag die doppelte Zahl an Gästen kommt, wann hat sie keine Waffeln mehr?
150 + 300 + 600 = 1050 Schon am Mittwoch hat sie keine Waffeln mehr vorrätig und muss 50 Gäste wieder wegschicken.
500
Welche Zahl ergibt sich aus zwei Platten, einundsiebzig Stangen und einundachtzig Würfeln?
991
500
Die Zahl hat gleiche Ziffern an Zehner und Einerstelle. Die Hunderterziffer ist dreimal so hoch. Addiert mit 67 ergibt die Zahl 1000.
933
500
Was ist der vorhergehende Zehner von siebenhundertsechsundneunzig Würfeln?
790
500
Eine Mauer hat in der obersten Etage ein Feld, in der mittleren Etage zwei Felder, in der unteren Etage acht Felder mit der Zahl 250. Welche Zahl steht ganz oben?
2000
500
Die todesmutigen Kinder, die sich diese Aufgabe aussuchten bekommen von Herrn Müller die Aufgabe gestellt, von 1000 die Hälfte zu errechen, vom Ergebnis vier gleiche Teile zu bilden und dazu das Doppelte des Alters unserer Schule zu addieren.
1000 : 2 = 500 500 : 4 = 125 125 + 2 x 20 = 165. Die Rechnung dieser Wahnsinnsaufgabe ergibt 165.
M
e
n
u