Figuren
Deutschland
Berlin
Handlung
Das Leben in der DDR
100

Der Name von den beiden Hauptfiguren

Anna / Philipp

100

Beschreibe die DDR-Flagge.

Noir / Rouge / Or / Marteau / Faucille



100

Vor welchem Gebäude trennen sich die Gruppen am Abend? 

Vor dem Tränenpalast

100

Warum fährt Annas Gruppe nach Ostberlin? 

, weil sie junge Ostdeutsche treffen.

100

Welche Rolle spielt die Nachbarin? 

Sie spioniert alles aus, sie arbeitet für die Stasi.

200

Wer ist Ina ?

Sie ist die Freundin von Philipp

200

Wann wurde Deutschland wiedervereinigt? (Tag/Monat/Jahr)

3. 10. 1990

200

Zitiere 3 typische Monumente im Film

Brandenburger Tor, Berliner Mauer, Fernsehturm

200

In welcher Stadt sollen Anna und Philipp ihre nächsten Ferien verbringen? 

Prague




200

Zitiere 3 Etappen an der Grenzkontrolle. 

Pass, Spiegel, Leibesvisitation

300

Das Bundesland, in dem Annas Eltern wohnen


Niedersachsen

300

Die Bedeutung der Buchstaben "DDR"


Deutsche Demokratische Republik

300

Wann wurde die Berliner Mauer gebaut? (Tag/ Monat / Jahr) 

13. 08. 1961

300

Warum ist Ina tot ? 

sie wollte fliehen 


300

Warum funktioniert Philipps Telefon nicht gut? 

Die Familie wird verhört

400

Das ist der Wohnort von Philipp

Ostberlin

400

Die Bedeutung der Buchstaben "BRD"

Bundesrepublik Deutschland

400

Wann ist die Berliner Mauer gefallen ? (Tag / Monat / Jahr) 

9 . 11 . 1989

400

Wann streitet sich Anna mit Philipp ? 

Zu Silvester

400

Wohin durften die Ostdeutschen reisen? 

Ostblock (Pologne, République Tchèque, Hongrie, Roumanie, URSS)



500

Das ist der Beruf von Philipps Vater 

Pfarrer

500

Wann wurden die DDR und die BRD gegründet ?

1949 

500

Wie heißt die frühere Grenze zwischen dem amerikanischen und dem sowjetischen Sektor ? 

das ist Checkpoint Charlie

500

Warum wird Anna verhaftet? 

Sie wollte Westmusik in die DDR bringen.

500

Zitiere 3 Produkte, die in der DDR schwer zu finden waren 

Kaffee, Schokolade, Orangen, Farbklamotten, Jeans, Rockmusik

M
e
n
u