Nenne zwei Merkmale, die dafür sprechen, das Faust I ein offenes Drama ist.
z.B.:- Ortswechsel / viele Szenenwechsel
-keine Akte sondern Szenen
- offenes Ende, kein geschlossenes Ende ..
Erkläre die Regel, wann ,,das" mit einem ,,s" oder ,,doppel-s" geschrieben wird.
Ersatzprobe: welches, jenes, dieses, dies
einfügen? Falls ja: ein s. Falls nicht: Doppel-s
Die ersten 4 Verse des Erlkönigs von Goethe: Welches Reimschema ist es?
,,Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?
...." ---> Paarreim
Was vermitteln Parabeln überhaupt?
Eine Botschaft/ Lehre
Was ist eine Deutungshypothese, die ein Teil der Gedichtanalyse - u. Gedichtinterpretation ist?
- hier skizzieren wir in wenigen Sätzen, was die grundsätzliche Aussage eines Textes sein könnte
- es muss also nicht korrekt sein, sondern stellt unsere Vermutung dar
Warum wird Gretchens Mutter krank?
- Vergiftung (Gretchen reichte es ihr und dachte, es wäre ein Schlafmittel)
- dahinter steckte Mephisto
Nenne die Wortart (hier:,,den"):
Ich hatte einen Plattenspieler (...), den meine Mutter (...)"
Relativpronomen
Nenne 3 Metren.
Jambus, Trochäus, Daktylus und Anapäst
Welcher literarischen Gattung gehören Parabeln an?
Epik
Was sind Numerale?
Wogennate ,,Zahlwörter": die eine Zahl oder Menge, eine Reihenfolge, eine Unbestimmtheit oder eine Häufigkeit ausdrückt. Es antwortet auf Fragen wie: Wie viele?, Der wievielte?, Wie oft?
Was versteht man unter dem ,,Urfaust"?
Frühe Fassung oder Faust in ursprünglicher Gestalt bekannt) versteht man Goethes ersten Entwurf für sein späteres Theaterstück Faust.
Setze die Kommas korrekt ein:
Das Zitat verdeutlicht den Druck dem Jugendliche in sozialen Netzwerken ausgesetzt sein können. Sie wollen ihr wahres Wesen zeigen da sie sonst nicht glaubwürdig/authentisch sondern bedeutungslos erscheinen.
3 Kommas: Das Zitat verdeutlicht den Druck, dem Jugendliche in sozialen Netzwerken ausgesetzt sein können. Sie wollen ihr wahres Wesen zeigen, da sie sonst nicht glaubwürdig/authentisch, sondern bedeutungslos erscheinen.
Günter Eich: „Inventur“, „Latrine“: In welche Literaturepoche lässt sich dies am ehesten einordnen?
Deutsche Nachkriegslyrik
Das zentrale Thema der Parabel ,,Eine Maschine" ist ....?
Industrialisierung, Arbeit wird durch Maschinen ,,erleichtert" während Menschheit abstumpft:Ein Mädchen kommt hierbei zu Tode und die Reaktion der ArbeiterInnen in einer Fabrik ist verblüffend gleichgültig
Was ist die auktoriale Erzählperspektive?
allwissender Erzähler/in, weiß alles
,,Retardierendes Moment": Wo befindet sich dieser in der Handlung (Gretchentragödie)?
Nach Gretchens Verhaftung denkt Faust kurz, sie noch retten zu können. Diese Hoffnung – dass vielleicht alles doch noch gut ausgehen könnte – ist das retardierende Moment. Am Ende aber kommt es zur Katastrophe (sie stirbt).
Die korrekte Schreibweise ist:
a.) Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung
b.) Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätstörung
c.) Aufmerksamkeitdefizithyperaktivitätsstörung
a.)
Was ist ein Enjambement?
ZEILENSPRUNG: ist ein Stilmittel in der Poesie, bei dem ein Satznicht am Ende einer Verszeile endet, sondern über die Zeilengrenze hinaus bis in die nächste Zeile fortgeführt wird?
Parabeln wurden bereits in der Antike geschrieben. Wahr oder falsch?
Wahr.
Fachbegriffe: Welche/r Fachbegriff/e existiert/ existieren nicht (mehrere Antwortmöglichkeiten):
a.) Versfuß b.) Zeilensprung c.) Jambenanalyse d.) Argumentationstyp
nur c.)
„Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust“: Ordne dieses Zitat Fausts in den Kontext ein und gib einen Rückschluss auf Fausts Charakter.
Beschreibt Fausts innere Zerrissenheit. Es bedeutet, dass er zwischen zwei gegensätzlichen Kräften oder Wünschen hin- und hergerissen ist, die sich oft ausschließen, aber beide ihre Anziehungskraft haben.
Korrigiere folgenden Satz:
Es ist erstaunlich, wie viel disziplin die Schüler zeigten, obwohl sie bereits seid einer Woche wussten, das keine Noten mehr gemacht werden.
4 Fehler
- Disziplin (Nomen)
- seit (Tempus)
- dass
- Wortwahl: gegeben statt ,,gemacht"
EIN Sprachliches Mittel gesucht:
,,nachträgliche Vorauszahlung"
Das Oxymoron ist ein innerer Widerspruch. Er kann innerhalb eines Wortes oder in zwei aufeinanderfolgenden Wörtern auftreten.
Kein Parallelismus, weil: Es fehlen die mehrfachen, gleich gebauten Satzteile, die für einen Parallelismus nötig wären, zB:„Heiß ist die Liebe, kalt ist der Schnee.“
Wie findet man das Tertium Comparationis einer Parabel heraus?
Konkret bedeutet das für eine Parabel Interpretation, dass du herausfinden sollst, was Bildebene und Sachebene miteinander gemeinsam haben. Du suchst also nach dem Merkmal, in dem sie sich überschneiden.
Übertragung einer für [das britische] Englisch charakteristischen sprachlichen Erscheinung auf eine nicht englische Sprache. Welcher Fachbegriff wird gesucht?
Anglizismus