Politische Begriffe
Partizipation
Wahlsystem
Sozialstruktur /
Soziale Ungleichheit
Sozialisation
100

Ein Bereich der Politik, der sich mit Inhalten und Ergebnissen politischer Prozesse beschäftigt.

Was ist policy?

100

Eine Versammlung von Bürgern, die sich für oder gegen etwas öffentlich, i.d.R. unter freiem Himmel, einsetzt.

Was ist eine Demonstration?

100

Mindestens 5% dieser Stimme muss eine Partei erhalten, damit sie in den Bundestag einziehen darf

Was ist die Zweitstimme?

100

Geißler, Dahrendorf, Bolte

Wer sind Vertreter der Sozialstrukturanalyse?

100

Sie geht von der Pensionierung bis zum Tod

Was ist die quartäre Sozialisationsphase?

200

Demokratieprinzip, Rechtsstaatsprinzip, Republik, Sozialstaatsprinzip und Föderalismusprinzip

Was sind die Staatsstrukturprinzipien Deutschlands?

200

ein freiwilliger Zusammenschluss von Bürgern mit ähnlichen politischen Vorstellungen und dem Ziel der Teilnahme an der Politik

Was ist eine Partei?

200

Wenn eine Partei mehr Direktmandate erhält, als ihr nach dem Zweitstimmenanteil im Bundesland zustehen

Wie entstehen Überhangmandate?

200

Die zahlenmäßig kleinste Schicht der Bevölkerung

Was ist die Oberschicht / Machtelite?

200

Der Prozess des Hineinwachsens in die Gesellschaft im Widerstreit mit der Ausbildung der Individualität

Was ist Sozialisation?

300

Ein Herrschaftsprinzip, bei dem die Volkssouveränität an erster Stelle steht

Was ist Demokratie?

300
Volksbegehren, Volksentscheide, Referenden

Was sind direktdemokratische Elemente in Deutschland?

300

Eine Person in einem Wahlkreis

Was wählt man mit der Erststimme?

300

z.B. der Mindestlohn, Ganztagsschulen oder ein bedingungsloses Grundeinkommen

Was sind Lösungsansätze für die Bekämpfung der sozialen Ungleichheit?

300

Schule, Familie, Freundeskreis, Medien

Was sind zentrale Sozialisationsinstanzen?

400

Ein Bereich der Politik, der sich mit Strukturen und Institutionen beschäftigt.

Was ist polity?

400

ADAC, DFB, DRK oder Gewerkschaften

Was sind Beispiele für Verbände in Deutschland?

400

299

Wieviele Wahlkreise gibt es in Deutschland?

400

horizontal und vertikal

Wie lassen sich soziale Ungleichheitsfaktoren unterscheiden?

400

Die beruflichen Einflüsse und die eigene Familie

Was prägt einen Menschen besonders in der tertiären Sozialisationsphase?

500

Ein Bereich der Politik, der sich mit politischen Prozessen und Abläufen beschäftigt

Was ist politics?

500

ein meist zeitlich begrenzter Zusammenschluss von Bürgern, die sich für eine Sache vor Ort einsetzen

Was sind Bürgerinitiaven?

500

Der Name des deutschen Wahlsystems zur Bundestagswahl

Was ist die personalisierte Verhältniswahl?

500

Herkunft, Bildung, Einkommen oder Geschlecht

Was sind Ursachen/ Dimensionen für soziale Ungleichheit?

500

Eine besonders im Jugendalter wichtige Sozialisationsinstanz, die die Menschen prägt

Was ist die Peergroup?