Landeskunde
Sport im Unterricht
Firmen
Corona
Kultur und Sprache
100

Deutschland besteht aus 16.

Was sind die deutschen Bundesländer?

100

Die Sportart, wo man 11 Meter schiesst.

Was ist Fussball?

100

das Energiegetränk aus Hamburg

Was ist fritz kola?

100

2 Personen zusammen in der Coronazeit

Wie viele Menschen durfte zusammen sein?

Was war das Versammlungsverbot in Deutschland?

100

können, mögen, müssen, sollen, wollen

Welche/was sind die Modalverben?

200

83,02

Wie viele Einwohner hat Deutschland?

Was ist die Zahl der Einwohner in Deutschland?

200

Der Film handelt von der Geschichte des deutschen Fussballs

Was ist "der ganz grosse Traum"?
200

ein anderes Wort für Firma.

Was ist ein Unternehmen?

200

Der Name von Digitalisierung im Unterricht

Was ist E-Learning?

200

das Geschlecht: Bus, Junge, Wagen

Was ist maskulinum?

300

die Niederlanden, Polen, die Tschechische Republik, Dänemark, Österreich, die Schweiz

Welche sind die Nachbarländer von Deutschland?

Welche Länder grenzen an Deutschland?

300

Ein Hamburger Fussballverein mit allen Typen Anhänger

Was ist FC St. Pauli?

300

Carl Benz

Wer war der Erfinder des Autos?

Wer hat das Auto erfunden?

Wer hat Mercedes gegründet?

300

das Aussehen des Corona-Virus.

Was ist eine Krone?

300

das Geschlecht: Sonne, Zeitung, Woche, Freiheit

Was ist femininum?

400

1949

Wann wurden die DDR und die BRD gegründet?

400

Ein Krimi über Doping und Fussball in Hamburg.

Was ist "Sport ist Mord"?

400

Eine Person, die eine Firma gegründet hat.

Wer ist der Gründer/(die Gründerin)?

400

Man muss sie in Deutschland vor Mund und Nase tragen.

Was ist eine Maske?
400

Kasus: 

Die Räder des Autos sind schwarz

Was ist genitiv?

500

9. November 1989

Wann fiel die Berliner Mauer?

500

11 Spieler

Was ist die (Fussball-)Mannschaft?

500

eine Kleidungsmarke, die den Namen des Gründers trägt.

Wer ist Hugo Boss?

500

Wer die Maske nicht trägt bekommt man ...

Was ist eine Geldstrafe?

500

die Länder, die Autos, die Schüler, die Löwen

Was ist pluralis?